BricsCAD® (Windows) V22 wird unabhängig von früheren BricsCAD Versionen installiert und ausgeführt.
Das von Ihnen heruntergeladene BricsCAD ® -Installationsprogramm enthält alle Editionen von BricsCAD: Shape, Lite, Pro, Mechanical, BIM und Ultimate.
Für die Ausführung kompilierter (BRX) Anwendungsprogramme ist eine BricsCAD Pro (oder höher) Lizenz erforderlich.
Für das Rendern, die 3D-Modellierung und die Erstellung von Zeichnungsansichten ist eine BricsCAD Pro Lizenz erforderlich.
Eine BricsCAD Pro Lizenz ist erforderlich, um 3D Abhängigkeiten Systeme und Mechanical Baugruppen (Bauteile) zu erstellen. Pro-Lizenzen ermöglichen auch die Volumenkörper Verformungs Modellierung in BricsCAD.
Eine BricsCAD Pro Lizenz ist erforderlich, um die Erstellung von Civil TIN Flächen, Gradierungen und Ausrichtungen zu ermöglichen.
BricsCAD Pro ist auch die Grundlage für unsere BIM und Mechanical Produkte.
BricsCAD Ultimate ist eine Einzellizenz, die BricsCAD Shape, Lite, Pro, BIM und Mechanical beinhaltet.
Applikationen: BricsCAD V22 wird mit Visual Studio 2019 kompiliert. C++ Erweiterungs-DLLs (Dynamic Link Libraries) müssen mit dem gleichen Plattform-Toolset kompiliert werden, um kompatibel mit BricsCAD V22 zu sein.
Bitte helfen Sie uns, BricsCAD besser zu machen - senden Sie uns eine Support-Anfrage, wenn Sie etwas finden, das nicht so funktioniert, wie Sie denken, dass es funktionieren sollte. Jeder bei Bricsys dankt Ihnen, dass Sie uns geholfen haben, das bestmögliche Produkt zu entwickeln. Wir könnten es ohne Sie nicht schaffen.
Diese Release Notes geben wieder, was in jeder Haupt-, Neben- oder Wartungsversion enthalten ist, basierend auf der englischsprachigen Version. Gelegentlich kann es vorkommen, dass ein Wartungsrelease für eine bestimmte Sprache übersprungen wird. Wenn dies der Fall ist, werden die für diese Version aufgeführten Änderungen in einer späteren Version von BricsCAD für diese spezifische Sprache zur Verfügung gestellt.
Willkommen bei BricsCAD, wo kontinuierliche Produktverbesserung eine Lebenseinstellung ist. Wir arbeiten täglich daran, die Features und Verbesserungen zu liefern, die BricsCAD zur besten CAD-Lösung für Sie machen. #wirhören
9.6 2022
Version 22.2.05
Verbesserungen für BricsCAD
Parameter Manager PanelVerbesserte Anzeige des Namens, des Ausdrucks und der Beschreibungszellen.
EinmalStartDie Angabe sowohl eines Benutzerprofils als auch einer Zeichnungsdatei in der Befehlszeile führte dazu, dass das angegebene Benutzerprofil bei der Entscheidung, ob die angegebene Zeichnungsdatei in einer bereits laufenden Anwendungsinstanz geöffnet werden soll, ignoriert wurde. SR140339
Verbesserungen für Mechanical
BKKONVERTDie Erkennung von Formfeatures wurde verbessert. SR137910SR138925
Problembehebungen
-LAYER Es ist jetzt möglich, den lokalisierten Namen für "Standard"-Linienstärke einzugeben oder auszuwählen, wenn eine Layer-Linienstärke in lokalisierten Sprachinstallationen angegeben wird. SR139362SR140816
2D AbhängigkeitenEin Kompatibilitätsproblem mit .dwg Dateien, die im Format R13-R2010 gespeichert wurden, wurde behoben. Die Dateien konnten nicht geöffnet werden (Regression in V19-V22). SR133960SR139416SR140309SR140501
AECCCivil 3D Beschriftungen, die eine Hintergrundmaske verwenden, werden jetzt korrekt angezeigt. SR135904 SR136753
ATTSYNCEine Regression in V22.2 wurde behoben, die dazu führte, dass sich Attribute während des ATTSYNC-Befehls falsch bewegten. SR140311SR140478SR140560SR141170
Anwendung Es wurde ein Absturz behoben, nachdem Nein gewählt wurde, wenn Sie per SHELL-Befehl zum Öffnen einer schreibgeschützten Zeichnungsdatei aufgefordert wurden. SR141105
BATTMANEs wurde ein Absturz behoben, wenn der Befehl BATTMAN für Zeichnungen mit nicht attributierten Blöcken ausgeführt wird, bei denen das Flag "hasAttributes" auf EIN gesetzt ist. SR131983
BBEARBBehebung einer Endlosschleife (Stack-Overflow-Absturz), wenn ANNOAUTOSCALE > 0 und kein Bemaßungsblock für "1:1" Beschriftungsmaßstäbe vorhanden ist. SR139439
BLADEEin Fehler in der Beautify/Reformat-Funktion wurde behoben, der auftrat, wenn ein Zeilenkommentar eine unausgewogene Anzahl von ( und ) Klammern enthielt: nachfolgende Codezeilen erhielten eine falsche Einrückung.
COMDie Eigenschaft Preferences.Files.ColorBookPath wurde implementiert. SR141231
CRS mit invertierten AchsenWMS-Anfragen für CRS mit invertierten Achsen (x - nordwärts, y - ostwärts) wurden behoben. SR138655SR138669SR139947SR139949SR140216SR140590SR140964
Wähle Farbe DialogDie fehlende Anzeige der RGB-Werte im Panel "Index Farbe" des Dialogs "Wähle Farbe" wurde wiederhergestellt. SR140558
ZEICHNUNGS EXPLORER Regression behoben: Die Layer-Vorschau im Zeichnungs Explorer zeigt nicht mehr die Objekte des ausgewählten Layers an.
BemaßungenBehoben: Bemaßungen zwischen Mittelmarkierungen/Mittellinien erhalten nicht die Beschriftungs-Eigenschaft. SR140627
Feld Bestimmte ungültige Felder konnten abstürzen und das Öffnen von Zeichnungen verhindern. Solche Zeichnungen lassen sich nun erfolgreich öffnen, zeigen aber in der Befehlszeile einen Fehler an. SR139920
HERVORHEBUNGRegression behoben: Ein Volumenkörper wird in VOLKÖRPERBEARB/KÖRPER/SCHALE nicht hervorgehoben, wenn SELECTIONPREVIEW eingeschaltet ist. SR139819SR140033
IFCIMPORTIFCIMPORT ist nachsichtiger gegenüber ungültigen IFC-Dateien. In einigen Fällen werden ungültige NOTDEFINED-Werte ignoriert. SR139716
Wenn die Einstellung zum Erstellen von XREFs während des IFC-IMPORTS aktiv ist, können Sie eine IFC-Datei nicht mit Drag & Drop öffnen und sollten deshalb unter Verwendung von IMPORT importiert werden. Für den Fall, dass dies nicht der Fall ist, wurde eine Warnung hinzugefügt. SR136556
Ein Problem wurde behoben, um den Import bestimmter IFC-Dateien zu beschleunigen. SR136606SR140398
Ungültige DWG-Struktur nach BSPEICHALS Behoben: Falscher Blockname wurde in den Blockreferenz-Eigenschaften angezeigt. SR139653SR140508
Ungültige Plansatz-Datenbank wird ignoriert Die Plansatz-Datenbank wird ignoriert, wenn sie ungültig/beschädigt ist. BricsCAD zeigt eine Warnmeldung an und erstellt automatisch eine neue Datenbank. SR138864
LAYER PANELDas Klicken mit der Maus innerhalb des Bearbeitungsfeldes für den Layernamen schließt den Bearbeitungsmodus nicht mehr. SR140423
OPMBenutzerdefinierte COM-Eigenschaften vom Typ ACAD_COLOR werden jetzt korrekt aktualisiert, wenn im Panel Eigenschaften eine neue Farbe gewählt wird. SR141090
ÖffnenFehler beim Öffnen einer bestimmten Zeichnung mit ungültigen Daten in Block-Abhängigkeiten behoben. SR140875
PUNKTWOLKENABWEICHUNGEin Problem wurde behoben, bei dem das Panel für den Befehl PUNKTWOLKENABWEICHUNG leer war. SR140488SR140576
Parametrische Blöcke Eine Regression wurde behoben: Beim Einfügen eines Blocks mit Referenzkurven funktioniert die Option Geführte Einfügung wieder ordnungsgemäß.
Absturz beim Einfügen von parametrischen Blöcken, die Umklapp-Linien oder eine parametrische Streck-Aktion enthalten, behoben. SR136169SR140949
REFERENZKURVENEin Absturz in der Option Parametrieren des Befehls ReferenzKurven wurde behoben.
REGENEin Multithreading-Absturz bei der Wiederherstellung der Anzeige im Zusammenhang mit Textobjekten wurde behoben. SR140498
RTEXTAktivierung des Objekts RTEXT zur korrekten Verarbeitung der DIESEL-Ausdrücke $(xrefs...) und $(images...). SR134530
Rhino ImportKorrektur einer falschen Farbzuweisung (RGB 0,0,0), die ColorIndex 7 sein sollte. Die Objekte waren auf schwarzem Bildschirmhintergrund nicht sichtbar.
SCHNITT GENERIERUNGEs wurde ein Fehler behoben, der bei der Erstellung von Schnitten die Meldung "Zugriffsverletzung" in der Befehlszeile auslöste. SR138864
TABELLENMODDer Werkzeugkasten Tabellenmodus hat jetzt auf hochauflösenden Bildschirmen die richtige Größe. SR133869
TEXTSTILEs wurde ein Absturz behoben, der auftrat, wenn die Schriftart oder andere Eigenschaften eines Textstils in einer bestimmten Zeichnung geändert wurden, während das MTFLAGS Flag 1 (Multi-Threaded Regeneration) gesetzt war. SR141227
TEXTEDITDas Verhalten des Befehls TEXTEDIT für Bemaßungsobjekte wurde korrigiert. SR139858
WERKZPALETTENWenn die TOOLPALETTEPATH Einstellung geändert wird, wird das Panel "Werkzeugpaletten" während derselben Sitzung aktualisiert. Ein Neustart der Anwendung ist nicht mehr erforderlich. SR139003
VAFFRIERENRegression behoben: BricsCAD bleibt nach dem Einfrieren von XREF Layern im Ansichtsfenster hängen. SR139339SR140051
_datasmithconnect Bild / Material der TIN Oberfläche wird auf der Oberseite der TIN Oberfläche drapiert. SR136780
Applikationen
(vl-cmdf)Improved compatibility of (vl-cmdf) and (command-s) function when ESCAPE key is used: only actual (vl-cmdf) statement is skipped, but Lisp execution continues.Additionally, (vl-cmdf) is adjusted to return T on successful execution, NIL for cancelled/escaped execution, for compatibility. SR141258
.NETApplication.ShowModalDialog() now honors StartPosition property of the form. SR140457
The Application.XrefFileLock class has been introduced, with limited implementation including several commonly requested member functions. SR130776SR139897
Utils.GetTextExtents() now returns a Point2d instead of a generic ValueType. SR124834
ViewportDraw.RawGeometry no longer throws InvalidCastException. SR140907SR140885
BRXThe AcDbOsnapPointRef constructor now sets the near point parameter value. SR140048
DCLFixed a problem with selected RadioButton set via Lisp (set_tile). The regression was introduced with BricsCAD V22.2.02. SR138428SR139131SR140751SR140945
LISPFixed a V21 regression: (IsPropertyReadonly) (GetPropertyValue) (SetPropertyValue) triggered an error when called the first time.
2.5 2022
Version 22.2.04
Verbesserungen im BricsCAD Kern
Materialanzeige BricsCAD begann, den Farbton der Umgebungsfarbe zu ignorieren. Dies führte zu einer grauen Ausgabe für Zeichnungen, die auf einigen unserer alten Vorlagen basierten. Bei diesen Vorlagen wurde die weiße Farbe für die diffuse Komponente verwendet, und die eigentliche Objektfarbe ergab sich aus der Umgebungsfarbe. Die Rückwärtskompatibilität für solche Zeichnungen ist nun wiederhergestellt: Der Farbton der Umgebungsfarbe wird nicht ignoriert, wenn die diffuse Farbe weiß ist und die Umgebungsfarbe die Objektfarbe erbt. SR136896SR137810SR138852SR139355
Verbesserungen für BIM
IFC ExportFür Objekte mit Redway-Materialien wird beim IFC-Export eine Farbe verwendet, die dem Material ähnelt.
Verbesserungen für Punktwolken
PUNKTWOLKENABWEICHUNGDer Befehl PUNKTWOLKENABWEICHUNG funktioniert jetzt auch bei Objekten mit TIN Oberflächen
PunktwolkeAus Gründen der Übersichtlichkeit wurden Referenzen auf Preprocessing Features entfernt, wenn diese in der aktuellen Lizenz nicht verfügbar sind. SR119030SR139596
Wechselt bei Bedarf automatisch den visuellen Stil, wenn eine Punktwolke angehängt wird. SR139594
Verbesserungen für Mechanical
Verbesserte Interaktion zwischen 2D- und 3D-Abhängigkeiten Jetzt, wo es möglich ist, 3D Abhängigkeiten zu berücksichtigen, ohne 2D Abhängigkeiten zu missachten, werden sie berücksichtigt. SR125722SR132491
Problembehebungen
AMDTDETAILSYMDas Symbol AMDTDETAILSYM kann jetzt ohne Probleme aufgelöst werden. SR135870
ATTSYNC Der Befehl ATTSYNC richtet jetzt Attribute am aktuellen Objektkoordinatensystem der übergeordneten Blockreferenz neu aus. Diese Funktion wurde in V22.1 beeinträchtigt. SR138659
COPYCLIPAbsturz des COPYCLIP Befehls bei einer bestimmten Zeichnung mit ungültigen Daten in Block-Abhängigkeiten behoben. SR137481
Befehls AssistentDie Nutzung der Internet-Bandbreite wird durch die Beschränkung des Herunterladens von Befehlsassistenten-Modellen minimiert.
DCLEin Problem wurde behoben, bei dem ein (set_tile ...) auf einem RadioButton nicht richtig verarbeitet wurde, wodurch ein anderer RadioButton ausgewählt blieb; Regression aus V22.2.02. SR138428SR138869
BEMBASISL/BEMWEITERVerbesserte Vererbung von Startmaßeinstellungen für Linear-, Ordinaten- und Winkelbemaßung. SR131125SR139160
DMKONZENTRISCH3DUnerwarteter Sprung des DMKONZENTRISCH3D-Arguments zum Zeitpunkt der Erstellung von Abhängigkeiten behoben. SR136895
Dynamischer Block Ein Problem mit dynamischen Blöcken wurde behoben, das zu fehlerhaftem Verhalten aufgrund von übereinstimmenden Griffen führte. Jetzt wird der Block-Basispunkt-Griff nur dann hinzugefügt, wenn er nicht mit einem anderen Griff übereinstimmt. SR138963
EXPORTDer Export in 3D-PDF erfolgt, bei Abwesenheit der Mechanical-Lizenz, ohne Produktstruktur. SR138328
GRIFFEEin Problem bei der Auswahl von Objekten bei einem bestimmten Szenario wurde behoben. SR138859
IMPORTEin Problem beim Import bestimmter CATIA V5-Baugruppen wurde behoben. SR133510
Falscher Name im Mechanical Browser nach dem Import behoben. SR137309
Layer PanelEs wurde ein Problem behoben, bei dem das Setzen des aktuellen Layers den falschen aktuellen Layer setzen konnte.
Es wurde ein Absturz behoben, der manchmal beim Setzen eines neuen aktuellen Layers auftreten konnte. SR138819
Wenn mehrere Layer im Layer Panel ausgewählt werden und eine Farbe angeklickt wird, um die Farbbearbeitung zu starten, werden beim Abbrechen des Dialogs nicht mehr alle ausgewählten Layer auf die Farben des ersten ausgewählten Layers gesetzt. SR138004
Behebung eines Problems, bei dem das Layer Panel instabil wurde, wenn Zeichnungen von der Startseite aus geöffnet wurden, die Proxy-Objekte enthielten. SR136207SR139687
MFührungEs wurde eine Regression in V22 behoben, die zu Rendering-Fehlern führte, wenn eine MFührung mit Beschriftung in einem Papierbereich-Ansichtsfenster neu generiert wurde, in dem keine aktuelle Skalierung für die Beschriftung eingestellt war. In solchen Fällen wird jetzt CANNOSCALE verwendet. SR139147
Parameter Manager LokalisierungsproblemeDie Übersetzung der Eigenschaftskategorien wurde korrigiert. Problem mit leerem Panel behoben. SR137962SR138525
PunktwolkeVereinfachte, aber robustere Beschneidungs-Volumenkörper werden jetzt auf der Grundlage der quaderförmigen Ausdehnung der Form erstellt. SR138317
Drucken Das Hauptfenster verliert nicht mehr den Fokus auf das Drucken. SR137689SR138408
Eigenschaften Panel Es wurde ein Problem im Eigenschaften Panel behoben, das falsche Werte für PropertySet-Eigenschaften mit leeren, noch nicht zugewiesenen Werten anzeigte. Jetzt wird ein leerer Wert korrekt angezeigt, anstatt des ersten Wertes aus der Sammlung der erlaubten Werte. SR138670
Die Navigation mit der TAB-Taste im Eigenschaften Panel stellt nun sicher, dass der Eigenschaftswert editierbar ist, ohne dass weitere Mausklicks in das Editierfeld nötig sind. SR138613
QuadWenn Sie mit dem Quad über eine Kante oder bestimmte andere Unterobjekte fahren, erscheint in der Befehlszeile nicht mehr die Meldung "Keine Datenbank".
Punktwolke neu zeichnen bei adaptiver Anzeige eingeschaltet Das Umschalten der adaptiven Anzeige hatte aufgrund der Zwischenspeicherung der Redway-Knotenobjekte keine unmittelbare Auswirkung. Dies wurde behoben, indem die zwischengespeicherten Knoten beim Umschalten der adaptiven Anzeige gelöscht wurden. Sie wird nun ab dem Moment aktualisiert, in dem sich der Mauszeiger über dem CAD-Bildschirm befindet.
WerkzeugpaletteDas Abbrechen eines Schraffurwerkzeugs vor dem Auswählen eines Punktes führt nicht mehr dazu, dass vorherige Befehle rückgängig gemacht werden.
In V22 wurde ein Fehler behoben, bei dem das Drücken der Eingabetaste nach der Verwendung eines Befehlswerkzeugmakros den Befehl ohne zugehörige Einstellungen wiederholte. SR138997
VERSIONSKONTROLLEDer im Dialog angezeigte Text ist nun in allen unterstützten Sprachen verfügbar. SR137873
ZOOMDie Maustasten sind nun während der Ansichtsübergänge deaktiviert, aber die Tastatureingabe ist aktiviert. SR138949
Applikationen
.NETRecently added enum types ExposeMode and GeometryDrivenMode are now declared as public types.
The PromptAngleOptions.DefaultValue angle value in radians is now converted to user angle units for display in the command line prompt. SR139391
BRX/.NETCustom BcUiPanel (C++) and Panel (.NET) classes now display the correct panel icon and panel caption with STACKPANELTYPE 0 and 2. SR138844
BRXFixed a problem that caused a crash when importing certain .ifc files while an instance of IfcImportReactor was active. SR138024
Implemented function "acedClipFormatName()", which returns "AutoCAD.r22".This entry in OS ClipBoard data structure specifies the .dwg filename, stored for copy-clipped drawing content. SR104418
The global function acdbPostDimAssoc() now adds the AcDbDimAssoc object as persistent reactor to its referenced geometry. SR138627
COMFixed a shutdown deadlock that could occur when loading a BRX module that is also a COM server, and the module was still locked at shutdown due to outstanding COM instances. SR138315
LISPAdded new TinSurface function (tin:getBoundaries tinEname) to retrieve all inner and outer boundary polygons, similar to TINEXTRACT/Borders command. SR133590
Added new VLE function (vle-file-encoding filename) to return the actual encoding of a text file.
Improved (dumpallproperties) and Non-COM-Properties get/set functions to correctly support properties from custom PropertySets in "User" namespace. SR138670
Improved BLADE Reformat/Beautify to better support (entget) style lists. SR139055
Improved compatibility of (entget) on BlockDefinition object : DXF 4 (block description) is no longer contained if the description is empty. SR139346
Minor corrections for BLADE:- Allow Watch symbols using the same name as an existing DEFUN.- Improved symbol tooltip under debugging: a local/global variable has priority over a defined DEFUN with same name.
4.4 2022
Version 22.2.03
Verbesserungen im BricsCAD Kern
BIMIFYDie Erkennung von Außen- und Innenwänden wurde verbessert und ist nun unabhängig von der Erstellung von BIM-Räumen.
Eigenschaften PanelVerbesserte Rückgängigmachen im Eigenschaften Panel, um Änderungen von internen oder externen (Drittanbieter-) Ereignis-Handlervorgängen abzudecken.
Verbesserungen für BIM
IFC EXPORTDie Beschreibung der Schichtmengen wird nicht mehr exportiert, wodurch die Größe der IFC-Exportdatei reduziert wird.
VersionskontrolleAktualisierte Terminologie.
Volumen-SchnitteEs gibt nun einen Unterschied zwischen der tatsächlichen Schnittlinie (Layer: BIM_SECTIONS_) und der angegebenen 'Tiefe' (Layer: BIM_SECTIONS_BOUNDARY) des Schnitts in einem Schnittergebnis. SR126145
Verbesserungen für Punktwolken
PunktwolkeEine Option zum Ignorieren von Geobezeichner im GUI wurde implementiert. SR130624SR132089SR134693SR135110SR135145SR135817SR136642
Verbesserungen an MCAD 2D
LINIENTYPENUnterstützung für AMZIGZAG/AMZIGZAG2-Linientypen wurde hinzugefügt. SR136306SR135809SR24311SR38237SR94339
Problembehebungen
BBEARBDas Abbrechen des BBEARB Dialogs (durch Drücken der Schaltfläche Abbrechen oder der Escape-Taste) beendet den BBEARB-Befehl nun korrekt. SR137908
BIMBEZEICHNERZusammenstellungs Bezeichner werden jetzt in einer vertikalen Liste angezeigt. SR132256SR134549
BMMECHDer BMMECH-Befehl setzt den Stücklistenstatus bestehender Komponenten im Mechanical Block Modus nicht mehr zurück. SR137753
STÜCKLISTEN PanelDie Zellen des Panels STÜCKLISTEN für benutzerdefinierte Eigenschaften sind leer, wenn keine Werte festgelegt wurden. SR137198
BOOLEANSEinige Fälle von Fehlern bei booleschen Operationen wurden behoben. SR133080SR134076SR134183SR134978
Bricsys 24/7 PanelFormulare für Dokumente werden nun je nach Einstellung angezeigt - ob auf Dokumentenebene oder bei jedem Revisions-Upload. SR124895
COMDie Funktion IAcadPopMenu.InsertInMenuBar() fügt in bestimmten Fällen kein leeres Menü mehr ein. SR138228
Herunterladen von Render-MaterialienFehler beim Herunterladen von Render-Materialien wurde behoben. SR136300SR136178SR136321SR136559SR137970SR137028SR138306SR138321SR138325SR138383
Externe parametrische BlöckeBehoben: Interne Abhängigkeiten in externen parametrischen Blöcken gingen nach dem Neuladen von xRefs verloren. SR137785
FONTSSpace shape('32') wurde für die Kompatibilität mit AutoCAD aus extfont2.shx entfernt. SR137123
FelderFormelfelder, die verschachtelte Felder enthalten, werden nun korrekt aktualisiert, nachdem Änderungen mit dem Dialog FELD oder dem Befehl ATTSYNC vorgenommen wurden. SR137948
IFC EXPORTFluß-Fittings und -Segmente werden nun korrekt nach IFC exportiert. SR127976
MTEXTDie wissenschaftliche Notation wird jetzt für Fließkommazahlen in MText-Escape-Sequenzen unterstützt. SR137301
Die für Beschriftungs MText-Objekte erstellten Felder bleiben jetzt erhalten. SR137664
Überlappende einseitige Form-Features von gegenüberliegenden SeitenDie einseitigen Form-Features und die einseitigen Form-Features, die sich von den gegenüberliegenden Seiten überlappen, sollen zu Gruppen zusammengefasst werden, die die neuen Form-Features mit Flächen auf zwei gegenüberliegenden Seiten darstellen. Auf diese Weise ist die Extraktion solcher Form-Features und ihr anschließender Export in OSM gültig. SR92238
Parametrische BlöckeDie Aktualisierung von assoziativen Bemaßungen innerhalb parametrischer Blöcke wurde korrigiert. SR104981 SR113652 SR119944 SR121340 SR124535 SR131543
PunktWolkenZoom-Problem bei Las-Daten durch Herausfiltern ungültiger Punkte aus den Daten wurde behoben. SR136654
RVT ImportDas Problem mit dem beschäftigten Mauszeiger, der sich beim Auswählen von Optionen immer wieder drehte, wurde behoben. SR115411
MultifunktionsleisteJede Kombination von zwei aufeinanderfolgenden oder einzelnen Zeilenvorschub- oder Wagenrücklaufzeichen in Multifunktionsleisten-Beschriftungen wird jetzt für die Anzeige in ein einzelnes Leerzeichen umgewandelt. SR65638
SCHNITTESchnitte zeigen die Farbe oder das Rendermaterial eines geschnittenen Volumenkörpers wieder an, ebenso zeigen Schichten in Schnitten die Farbe oder das Rendermaterial abhängig von der Einstellung RENDERCOMPOSITIONMATERIAL. SR132933
EINSTELLUNGEN DialogDie Umschaltung auf die alphabetische Ansicht nach einigen Befehlen wurde verbessert.
Transformationen zwischen Gruppen von Flächen wurden implementiert Die Transformation zwischen Gruppen von Flächen wurde implementiert, um den Geometrievergleich von Form-Features zu entwickeln. SR92238
VERSIONCONTROLDer korrekte Download-Pfad wird nun bei der Versionskontrolle berücksichtigt.
GRUNDANSZeichnungsansichten werden nun korrekt für Objekte auf gesperrten Layern erstellt. SR136974
Sichtbarkeits StatusEs können nun Sichtbarkeitsstatus mit einem numerischen Wert als Name erstellt werden. SR137574
Applikationen
.NETCalling Table.Draw() on a newly created Table entity no longer blocks the table graphics from being recomputed when the table is finally closed. This fixes a V22 regression. SR137622
New in the Geometrical3dConstraints namespace: New properties in Geometrical3dConstraint class: IsEnabled, Directions, Measurement, Placement. New properties in Assoc3dVariable class: ExposeMode, GeometryDrivenMode. New ComponentParameter class with the properties: Value, Expression, HasStringValue, StringValue. New functions in Assoc3dNetwork class: SetEntityGuiName, GetEntityGuiName, Get3dComponentParameter. Declared obsolete in Assoc3dNetwork class: SetComponentParameterExpression, Get3dComponentParameterExpression, Get3dComponentParameterValue, Get3dComponentParameterStringValue. Samp50 sample command was updated. SR88557SR119217
BRX/.NETRibbon combo controls now display tooltips showing either the control or item tooltip (or the item label if no tooltip was set), and the dropdown width now expands to display the longest item label. SR137298
BRX/TXCommands using the 'kNoHistory' (ACRX_CMD_NOHISTORY) flag are no longer repeated by the key. SR137633
BRXImplemented new function "static bool BrxBimDialogs::showProfilesDialog(BrxBimProfile& profile, const AcDbObjectId& id = AcDbObjectId::kNull)" to show the "BIM Profile" dialog, and to optionally apply the selected profile to a specified entity. SR113321
LISPImplemented new function "(bim:dlg-profiles [ ent ])" to show the "BIM Profile" dialog, and to optionally apply the selected profile to a specified entity.
Added new LISP BIM interface functions related to "BIM Materials".
14.3 2022
Version 22.2.02
Verbesserungen im BricsCAD Kern
3D-PolylinieUnterstützung für die Griffbearbeitung von spline-angeglichene 3D-Polylinien wurde hinzugefügt. SR90822
UmgebungslichtBei Verwendung des RENDER-Befehls ist das Umgebungslicht deaktiviert, und in einem schattierten Ansichtsfenster wird nur die Intensität der Umgebungsfarbe verwendet, während der Farbton der diffusen Farbe verwendet wird.
Anhänge PanelDas neue Anhänge Panel wurde hinzugefügt. Das neue Panel hat die gleichen Features wie das alte Panel, und das alte Panel ist weiterhin als Anhänge (veraltet) verfügbar.
AUTOVERVOLLSTÄNDIGENTabulator/Umschalt+Tabulator Tastaturkürzel hinzugefügt, um die Optionen für die automatische Befehlsvervollständigung zu wechseln. macOS: Tastenkombinationen Strg+N/Strg+P hinzugefügt.
Achsenauswahl- 3DDREHEN Befehl: Achsenauswahl hängt nicht mehr vom BKS ab. - (DM)ROTATION, 3DDREHEN, DMDREHEN Befehle: Die Option "Objekt" wurde umbenannt in "Element". Die Option "Objekt" wird weiterhin als Alias für "Element" unterstützt, ist aber ausgeblendet. ROTATION unterstützt jetzt die Achsenauswahl nach Untereinheiten. SR135842
BBEARB/REFBEARBAktiviert die Befehle HIDEOBJECTS/ISOLATEOBJECTS/UNISOLATEOBJECTS innerhalb von BBEARB und REFBEARB Sitzungen, wobei die Sichtbarkeitsänderungen nur temporär sind, während der jeweiligen Blockbearbeitungssitzung. SR130069SR122544SR84545
BLOCKIFYZwei kleine UI-Verbesserungen wurden zu Blockify hinzugefügt: - Erstens werden identische Objekte während des Befehls hervorgehoben, um dem Benutzer anzuzeigen, was nach dem Fertigstellen des Befehls in Blöcke umgewandelt wird. - Zweitens wurde die Reihenfolge der Befehlsaufforderungen ein wenig geändert, so dass zuerst angezeigt wird, was Blockify im Suchbereich gefunden hat, bevor der Benutzer die Namen für die Blöcke angeben muss.
BlockPlatzhalter FelderBricsCAD unterstützt jetzt die Erstellung von AutoCAD-Stil BlockPlatzhalter Felder.SR63866
BLOCKREPLACEDer Befehl BLOCKREPLACE unterstützt jetzt die nativen parametrischen Blöcke von BricsCAD. Die Option "Beibehaltung parametrischer Block-Ausdrücke" wurde zum Befehl BlockReplace hinzugefügt. Dadurch können Ausdrücke beibehalten werden, wenn der Ersatzblock und der zu ersetzende Block Parameter mit demselben Namen haben.
BLOCKTOXREFDie Option "Beibehaltung parametrischer Block-Ausdrücke" wurde zum Befehl BlockToXref hinzugefügt. Sie ermöglicht es dem Benutzer, Ausdrücke beizubehalten, wenn sie durch einen ( Ersetzungs- ) Block ersetzt werden, der Parameter mit denselben Namen hat.
Boolesche Operatoren für RegionenBoolesche Befehle (VEREINIG, DIFFERENZ, SCHNITTMENGE) sind jetzt für REGIONS Objekte in der BricsCAD Lite Lizenzstufe verfügbar. SR123364
BricsCAD FensterEine Regression wurde behoben, bei der BricsCAD hinter anderen Fenstern geöffnet wurde, z. B. Windows Explorer Beachten Sie, dass dieses Problem nur auftrat, wenn der BricsCAD Starter aktiv war (GETSTARTED). BricsCAD öffnet sich nun wie erwartet im Vordergrund. SR132687SR134765SR134802
CAD Standards- Behoben wurde ein Fall, in dem die zugehörige Standarddatei nicht geladen werden konnte - Beseitigung falscher Warnungen mit Meldungsfeldern in den Dialogen CAD-Standards/CAD-Standards prüfen
BEMBASISLImplementiert die (für BricsCAD neue) Systemvariable DIMCONTINUEMODE. Wenn diese Option auf "1" (ein, Standard) gesetzt ist, wird der Bemaßungsstil (und der Ziellayer) einer Basislinien-Bemaßung vom vorherigen (oder ausgewählten) Bemaßungs Objekt übernommen. Wenn diese Option auf "0" (aus) gesetzt ist, wird für die Basislinien-Bemaßung weiterhin der aktuelle Bemaßungsstil und der aktuelle Layer verwendet. SR131125
FeldEin Problem mit Feldern, die auf eine Tabelle mit dynamischen Blockeigenschaften verweisen, wurde behoben. SR134127SR137466
FELD DialogSuchfunktionalität zu den System- und Lisp-Variablenlisten hinzugefügt.
Suchen und Ersetzen Dialog* Die Spalte mit dem gefundenen Text wird nun automatisch mit dem Dialog vergrößert Tastaturnavigation in der Ergebnisliste hinzugefügt
Gefundene Texteinträge werden mit einem blauen Hintergrund hervorgehoben, um sie leichter zu erkennen. SR134499
Sortierung der Suchergebnisse nach Spalten hinzugefügt. SR132490
ANPASSENPOLYLINIEDie Anpassung wird durch die Vermeidung von Lücken in der Führungslinie verbessert.
FONT RENDERINGVerbessertes Font-Rendering in einigen Panels (z. B. Layer) unter Windows und Linux. SR132842 SR133768 SR135238
Geografische Lage DialogDie Option "Speichere die Informationen der geografischen Lage in der Zeichnung" ist nun standardmäßig aktiviert.
GRIFFELeistungsverbesserung in Fällen, bei denen ein gegriffenes Objekt eine große Anzahl von Griffpunkten enthält. Behoben: Wenn der Cursor über einem solchen Objekt schwebt, wird es geblockt, BricsCAD friert ein und einige Geometrien werden unsichtbar. Dasselbe gilt, wenn man auf den Griffpunkt klickt und/oder ihn bewegt. SR128039
Layer PanelDas Popup-Fenster des Kombinationsfeldes "Materialien" wird nun nach links verschoben, anstatt es außerhalb des Bildschirms anzuzeigen.
LICHTEREin Spotlicht mit einer rechteckigen Form verhält sich nun als Flächenlicht, anders als ein nicht-rechteckiger Spotlicht.
Nachrichten DialogWir haben eine maximale Höhe und eine vertikale Bildlaufleiste zu neuen Nachrichten Dialogen hinzugefügt.
MFÜHRUNGFelder einer MFÜHRUNG werden jetzt aktualisiert, wenn wir ihren Pfeil bewegen.
OBJ Datei-ImportWir haben den Import von .OBJ Dateien implementiert. In OBJ Dateien eingebettete Punktwolken werden zur Zeit nicht importiert. SR89244SR85100SR101539SR101700SR103935SR116591
OPTIMIERENIm Panel des Befehls Optimieren wurde ein Kontrollkästchen hinzugefügt, um das Rundungsverhalten zu aktivieren/deaktivieren.
Parameter & Abhängigkeiten PanelDas historische Parameter & Abhängigkeiten Panel wurde durch einen neuen, Qt-basierten Parameter Manager ersetzt. Das alte Panel kann als "Parameter und Abhängigkeiten (veraltet)" aufgerufen werden.
Parameter ManagerDas neue Qt-basierte Parameter Manager Panel wurde eingeführt. Es ersetzt das alte, auf WxWidgets basierende Parameter & Abhängigkeiten Panel. Die Objekte, die den ausgewählten Zeilen entsprechen, werden im Modell hervorgehoben. Darüber hinaus wurde ein Modus zum Filtern des Panel-Inhalts in Bezug auf den Auswahlsatz eingeführt. Der Filter zur Anzeige von definierenden/abhängigen Parametern unterstützt nun auch parametrische Blöcke und Komponenten. Bei Design-Tabellen werden deren abhängige Parameter nun unter dem Schlüsselparameter der Design-Tabelle gruppiert, ähnlich wie im Mechanical Browser. Native und benutzerdefinierte Parameter von Reihen sind nun getrennt.
PDF-ImporteinstellungenEinstellungen hinzugefügt: PdfImportUseClipping, PdfImportUsePageBorderClipping, PdfImportUseImageClipping, PdfImportCombineTextObjects, PdfImportCharSpaceFactor und PdfImportSpaceFactor. SR128705
LEISTUNGFür Zeichnungen mit ACIS (Volumenkörper) Objekten: Wir haben die gesamte Ladezeit für diese Objekte verringert;- Wir haben die Zeit verringert, die für den Wechsel vom schattierten Modus zum 2D Drahtmodell Modus (und zurück) benötigt wird. SR86347SR89158SR118695SR120416
BEREINIGDer Bereinig Befehl in BricsCAD entfernt jetzt ordnungsgemäß (die entfernbaren) MicroStation DGN-Linientypen, die nach einem DGN-Datei-Import entstehen.SR64832
QR-Code Unterstützung- Wir haben optische QR-Code Unterstützung für Text- und MText-Objekte hinzugefügt - Neue Befehle QRTEXT und QRFÜHRUNG hinzugefügt SR72675 SR100731 SR123690
Qt-basierte MenüsMenüelemente können jetzt Bilder anzeigen.
REFPATHTYPE EinstellungWir haben eine neue Systemvariable, REFPATHTYPE, eingeführt. Bei der Einstellung 2 werden für alle angehängten externen Referenzen absolute Pfade gespeichert. Bei der Einstellung 1 - der neuen Standardeinstellung - werden relative Pfade gespeichert. Der Wert 0 bedeutet, dass die Referenzen ohne Pfade gespeichert werden.
SpeichernWir haben einen ungewöhnlichen Fall eines Dateispeicherfehlers gefunden und behoben, der durch einen nicht standardmäßigen Proxy-Klassennamen in einigen alten Zeichnungsdateien verursacht wurde, die von einem anderen CAD-Produkt erstellt wurden. SR134380
StatusleisteDie Konfiguration des AFSPERREN Statusleistenfensters wird nun korrekt gespeichert, auch wenn das Fenster vorübergehend ausgeblendet ist. SR135368SR135650SR135777
Tipps PanelEine neue, Qt-basierte Version des Tipps Panels wurde hinzugefügt, die das alte Panel vollständig ersetzt.
WerkzeugpalettenEs wurde ein neues (experimentelles) Qt-basiertes Werkzeugpaletten Panel hinzugefügt, das Werkzeugpaletten-Flyouts enthält. SR118348SR119554SR131573
Das Verhalten der Befehlswerkzeuge wurde so geändert, dass die Befehlsmakros direkt ausgeführt werden. SR128507
SichtbarkeitsstatusSie können jetzt einen Sichtbarkeitsparameter oder -status umbenennen, indem Sie darauf klicken.
SICHTBARKEITSSTATUSDer Befehl SICHTBARKEITSSTATUS öffnet jetzt immer das Panel Sichtbarkeitsstatus, was die Verwaltung der Sichtbarkeitstatus erleichtert. SR129783
Verbesserungen für BIM
BIM Objekt-GUIDsBIM Objekte behalten jetzt ihre zugewiesene eindeutige GUID bei, wenn sich die BIM-Klassifizierung ändert.
BIM PROJEKT DATENBim Projektdaten werden jetzt mit einer xml Datei initialisiert, die von den Benutzern bearbeitet werden kann Dies ermöglicht es den Nutzern, ihre eigenen Einstellungen für ihre Projekte zu wählen. SR132279
BIM EIGENSCHAFTENEs ist jetzt möglich, die Bim Eigenschaften aus dem Dialog "Bim Eigenschaften" in eine XML Datei zu exportieren. Diese Datei kann zum Import in eine andere Zeichnung verwendet werden. SR100435 SR91194 SR113427 SR117870 SR118029 SR122692 SR125762 SR127744 SR133282 SR133624 SR134331
BIMANALYTICALMODELDer Export des BimAnalyticalModel ist flexibler geworden. Die Auswahl des Dateityps/der Dateierweiterung im Speichern Dialog zeigt nun alle unterstützten Exportformate an.
BIMKOPIEImplementierte Referenzflächenumschaltung auf parallele Flächen. SR121216
BIMQUICKBUILDINGFür den BimQuickbuilding Befehl wurde ein Panel hinzugefügt, das es dem Benutzer ermöglicht, die Höhen auf benutzerfreundlichere Weise (mit einer Tabelle) anzugeben. Bei diesem Panel berücksichtigen die angegebenen Höhen auch die Einfüge Einheiten.
BIMBAUTEILLISTENEntityType Filter wird jetzt unübersetzt in der dxd-Datei gespeichert. SR136187SR136781SR136818SR137209
QuaderAuswahlJetzt funktioniert BIMBEZEICHNER->QuaderAuswahl für Hintergrundobjekte. SR130781
Datasmith Direct LinkNach dem Aufbau einer Verbindung zur Twinmotion mit Direct Link wird das Modell beim ersten Mal automatisch synchronisiert.
SCHRIFTFELDFür den Feldtyp Object2dMLeader wurde die manuelle Bearbeitung des Feldausdrucks aktiviert.
IFC ExportWir unterstützen IfcWindowType nun beim Exportieren nach IFC4. Wertdefinitionen werden jetzt auch für Schichten exportiert (wenn mehrschichtige Elemente als zusammengesetzte Elemente exportiert werden). Die Beschreibung der Schichtmengen wird nicht mehr exportiert, wodurch die Größe der IFC-Exportdatei reduziert wird.
IFC-Import und -ExportFarben und Transparenz werden jetzt beim IFC-Import und -Export besser erhalten. SR122395 SR127386 SR133543 SR134180
NUMMERDer Befehl NUMMER bietet jetzt die Möglichkeit, führende Nullen in Form einer "Feldbreite" Einstellung zur Zahl hinzuzufügen. SR125498SR128479SR130769
Die Benutzeroberfläche des NUMMER Befehls wurde neu gestaltet, um die Befehlzeile zu verwenden.
Projekt BrowserEin Plan (+Zeichnung) kann jetzt ganz einfach aus dem Plan Kontextmenü (auf der Registerkarte Pläne) kopiert werden. Für den Projekt Browser wurde die Schaltfläche "Ansicht Beschriftung platzieren" implementiert. Das Umbenennen von Bim Bauteillisten wird jetzt unterstützt. SR123496
Wenn ein Schnitt auf einem Plan erzeugt wird, wird der neue Plan jetzt in der Planstruktur angezeigt, ohne dass aktualisiert werden muss. SR134513
Versions Kontrolle ignoriere ParserDie Ignore Datei in einem Versionskontrollprojekt enthält jetzt eine vereinfachte Syntax zur Erstellung neuer Ignore-Regeln. Die erweiterte Syntax kann auch weiterhin verwendet werden.
Versions Kontrolle Übertragungen werden nun automatisch nummeriert, die Nummer wird in der Registerkarte "History" des Versions Kontrolle Panels angezeigt.
Im Panel Versions Kontrolle zeigt jetzt immer das Projekt der aktiven Zeichnung an.
Verbesserungen für Mechanical
ANIMATIONSEDITORDie neue Schaltfläche Sperren wurde für Zeitleisten hinzugefügt, um sie vor Änderungen zu schützen.
ANIMATIONSEDITORÖFFNIm Modus zum Abspielen einer Rekorder-Animation aus einer Datei oder einem Ordner wurde eine Möglichkeit hinzugefügt, neue Kamerasequenzen hinzuzufügen, die beim Rendern zu einem 2D-Video verwendet werden. Für Animationssequenzen wurde ein intelligentes Fangen implementiert.
BMSTÜCKLISTEEine Einstellung "BOMTEMPLATE" für die Standard-Stücklistenvorlage wurde eingeführt. Fußzeilen für Vorlagenspalten werden jetzt unterstützt, die Option, eine andere Einheit und ein anderes Format für Fußzeilenwerte einzustellen, wurde hinzugefügt. Wenn BricsCAD eine Formeleinheit bekannt ist, dann werden Einheitenumwandlungen für Formelwerte unterstützt, ähnlich wie bei regulären Eigenschaften mit Einheiten. SR129088
Wenn eine Stücklistentabelle einen leeren Titel hat oder alle Spaltentitel leer sind, dann werden die entsprechenden Zeilen nicht zur Tabelle hinzugefügt. SR131473
Es ist jetzt möglich, mehrere Instanzen einer Stücklistentabelle in das Dokument einzufügen, entweder durch Kopieren einer bestehenden Tabelle oder durch den Befehl "Stücklistetabelle platzieren" des Stücklistenmanagers. SR119404 SR127825 SR129946
Jetzt ist es möglich, zusammengefasste Spalten und benutzerdefinierte Gruppierungsmethoden in hierarchischen Stücklisten zu verwenden.
BMEXPLOSIONLokale Mechanical Blöcke werden jetzt in Explosionsansichten unterstützt.
BMEXTERNDer Befehl BMEXTERN unterstützt jetzt lokale Mechanical Blöcke.
BMFORMWenn mechanical Blöcke aktiviert sind, ermöglicht BMFORM das Bilden von mechanical Blöcken und mechanical xrefs sowie von mechanical Komponenten.
BMNEUWenn mechanical Blöcke aktiviert sind, erstellt BMNEU standardmäßig einen mechanical Root Block anstelle einer Stamm-Komponente.
ZeichnungsansichtenDie Erstellung und Aktualisierung mehrerer Zeichnungsansichten kann parallel erfolgen. Die gleichzeitige Erzeugung von Ansichten kann mit der Einstellung DRAWINGVIEWFLAGS aktiviert werden. Die Befehle GRUNDANS, ANSPROJ und ANSAKT profitieren davon.
GENERATEASSOCVIEWSDie Einstellung GENERATEASSOCVIEWS ist jetzt standardmäßig im Arbeitsbereich Modellieren aktiviert. SR132551
ParametrizeConnectionsEine neue Einstellung / Systemvariable wurde hinzugefügt, um die automatische Erstellung von Abhängigkeiten in verschiedenen BricsCAD 'Smart Arbeitsabläufen' zu steuern.
BlechkonstruktionBiegeabzug, Biegezugabe, kFaktor oder Biegetabelle können pro Biegung zugewiesen werden, um während des BKABWICKELN's berücksichtigt zu werden. SR121102SR129937
Die Validierung von Laschen Features wurde verbessert. SR132259
Das Fensterauswahlwerkzeug hat eine zusätzliche Option erhalten. Wenn ein Dokument den Kontext "Blechkonstruktion" hat, ist es möglich, mehrere Kanten von Laschen auszuwählen, die zu einer bestimmten Seite des Modells gehören.
BKEXPORTOSMDie OSM-API wurde aktualisiert SR131421
BKFORMNeue Option "Konvertieren in Form" im BkForm Befehl implementiert, die das Konvertieren von Sicken- und Fasen-Features in Forms ermöglicht.
BKGEROLLTEKANTEDie Auswahl der gesamten Laschen-Seite ist nun möglich.
Arbeitsbereichs EinstellungenDie folgenden neuen V22-Systemvariablen werden jetzt für den aktuellen Arbeitsbereich beibehalten: CREATEKETCHFEATURE, EXTRUDEOUTSIDE, EXTRUDEINSIDE, INTERSECTEDENTITIES, UNITESURFACES. SR135872SR136083
Verbesserungen im Civil
AUSRICHTUNGDer erste Vorschlag der vertikalen Ausrichtung wurde verbessert. Jetzt funktioniert es schneller, besonders bei großen Modellen. Es ist jetzt möglich, den Befehl VERSETZ für horizontale Ausrichtungen zu verwenden. Das Ergebnis des Befehls ist eine nicht-assoziative Polylinie.
CivilEine Warnung wird nun in der Befehlszeile angezeigt, wenn die Möglichkeit besteht, dass das Speichern der Zeichnung bestehende Civil Objekte inkompatibel mit früheren Versionen der Software macht.
Civil PunkteDer Befehl LISTE zeigt die wichtigsten Eigenschaften der Civil Punkte an. SR133242
CIVIL3DIMPORTCogo-Punkte und Punkt-Gruppen aus Autodesk Civil 3D können jetzt in BricsCAD importiert werden. SR135360
Rasteroberflächen aus Autodesk Civil 3D können jetzt in BricsCAD importiert werden. Die Baumansicht wurde implementiert. Diese Änderung bedeutet, dass Civil 3D-Objekte jetzt nach einem Typ gruppiert sind. TIN Volumenoberflächen aus Autodesk Civil 3D können jetzt in BricsCAD importiert werden.
PROFILKÖRPERProfilkörper, die eine Region ohne zugeordnete Formen haben (für diese Region kann kein Netz erzeugt werden), haben ihren visuellen Stil geändert, so dass sie auch zugeordnete Punkte und Links anzeigen. Eine Warnung wurde hinzugefügt, wenn die Vorlage keine Vorlagenelemente enthält. SR116061
TINBEARBEin neuer Bruchlinien-Typ wird jetzt unterstützt. Der Benutzer kann nun zwischen Standard- und projizierter Bruchlinie wählen. SR122239
TINVOLUMENEin Fortschrittsbalken wird während der Erstellung des TIN-Volumens angezeigt. Die Eigenschaften "Basis-Oberfläche" und "Vergleichs-Oberfläche" wurden dem Eigenschaften Panel hinzugefügt.
Verbesserungen für den Communicator
CommunicatorDie neue Implementierung des Im- und Exports ist jetzt im synchronen (nicht im Hintergrund laufenden) Modus verfügbar. Die alte Implementierung kann über die Umgebungsvariable BC_COMM_LEGACY aktiviert werden, wenn diese auf 1 gesetzt ist. SR132261
IMPORTEin Problem beim Importieren von SolidWorks 2022-Dateien wurde behoben. SR137371
Verbesserungen bei Punktwolken
Punktwolke: Export nach LAZDer Export einer Punktwolke in das LAZ-Dateiformat wurde hinzugefügt. Der Export verwendet die Export-Einheiten Meter, um mit dem LAZ-Dateiformat kompatibel zu sein. Die Position, die Orientierung und die Zuschnitt-Volumenkörper der Punktwolke werden beim Export nach LAZ übertragen.
PunktwolkenLive-Schnitte werden jetzt für Punktwolken unterstützt. SR113665SR125325SR125271
Punktwolken HSPC Import/ExportEs ist jetzt möglich, das HSPC-Dateiformat zu importieren/exportieren, ein von Hexagon VCH (Visual Computing Hub) entwickeltes proprietäres Format.
Punktwolken-RenderingWir haben eine interne Verbesserung des Punktwolken-Renderings vorgenommen. Wir verwenden jetzt ein Redway-Renderobjekt für jede Punktwolken-Knotendatei. Dies bedeutet zwar nur eine geringe Leistungssteigerung, ist aber ein notwendiger Schritt, um sich auf künftige, größere Leistungsverbesserungen bei der Anzeige vorzubereiten.
PUNKTWOLKEZUSCHNEIDENVOLUMENKÖRPERSchnitt-Volumenkörper können konvexe Polyeder und nicht zwangsläufig extrudierte Polygone sein.
PUNKTWOLKENABWEICHUNGEinige Verbesserungen am Panel für Punktwolkenabweichungen hinzugefügt
PUNKTWOLKENEINPASSENPLANAREin Schalter wurde zu Punktwolkeneinpassenplanar in Model Ansicht hinzugefügt. Der Benutzer kann nun festlegen, dass der Volumenkörper-Modus nicht berechnet wird, was die Leistung erheblich steigert.
PROJEKTSCHNITTDie Optionen von PROJEKTSCHNITT wurden der Befehlszeile hinzugefügt, da einige bisher nur über das Panel verfügbar waren.
Verbesserungen an MCAD 2D
AMSURFSYM, AMWELDSYMKorrekte Lokalisierung des Eigenschafts Panels SR134410SR135173
MCAD 2DNach dem Öffnen einer Zeichnung, die Mechanical-Objekte enthält, werden im Gegensatz zu früheren Versionen andere Zeichnungen bei Bedarf mit Mechanical-bezogenen Daten gefüllt. Dies ist möglich, wenn ein Benutzer die Mechanical-bezogenen Objekte in die Vanilla-Zeichnung kopiert. Im Falle des Kopierens von Objekten, die nicht mit den mechanical Daten verbunden sind, wird eine Vanilla-Zeichnung nicht mit mechanical Daten gefüllt.
Problembehebungen
2D Abhängigkeiten | Parametrische BlöckeEs wurden eine Reihe von Situationen behoben, in denen 2D-Abhängigkeiten von Objekten innerhalb von parametrischen Blöcken nicht korrekt funktionierten (z. B. bestimmte Abhängigkeiten von Elementen verschachtelter Blöcke).
3D-MausEinige unerwünschte 3D-Maus Bildschirmaktualisierungen bei Ansichtswechseln wurden behoben.
AMDTDETAILSYMDas Symbol AMDTDETAILSYM kann jetzt ohne Probleme aufgelöst werden. SR135870
AMDTNOTE SymbolProbleme mit der Explosionsfunktion für AMDTNOTE Symbole wurden behoben. SR91856
AMSURFSYM, AMWELDSYMÜbersetzungsprobleme wurden behoben. SR132140
Beschriftungs MaßstabBeschriftungs-Ansichtsfenster ohne Standard Beschriftungs-Maßstab werden jetzt mit dem aktuellen Modelbereich Beschriftungs-Maßstab angezeigt. SR133480
APPLOADVerbesserter APPLOAD-Dialog: Die Meldung "VBA nicht installiert" wird jetzt nur noch beim Versuch angezeigt, ein VBA/DVB-Modul zu laden. SR136262
Anhänge PanelDas Anhängen, Abhängen und Bearbeiten des Namens eines PDF-Dokuments im Anhänge Panel wurde korrigiert. SR129757
ATTSYNCWir haben eine Regression behoben, die dazu führte, dass Attribute an einer falschen Position angezeigt wurden (auch wenn ihre Position nicht gesperrt war). SR133909
PRÜFUNGEs wurde eine Situation behoben, in der BricsCAD während der Verarbeitung eines Oberflächenobjekts durch PRÜFUNG hängen bleiben konnte. SR123074
Ein Problem wurde behoben, bei dem der PRÜFUNG Befehl nicht erfolgreich abgeschlossen werden konnte. SR127455
Es wurde ein Problem mit PRÜFUNG bei AECC-Objekten behoben. SR133629
BIM GUIDFehler behoben, bei dem einige Befehle beim Kopieren von BIM-Objekten die GUID unverändert ließen. SR133061 SR134596
BIM BauteillistenBeim Löschen einer Bauteilliste wird ein Dialog angezeigt, in dem Sie angeben können, was genau gelöscht werden soll.
BIMVerbesserte Anzeige von BIM-Eigenschaften, die in mehreren EigenschaftenSätzen enthalten sind: die Eigenschaften werden nun in allen (sichtbaren) EigenschaftenSatz-Kategorien angezeigt. SR130238
BIMIFYWir haben einen Fehler behoben, bei dem das Bimify Befehlspanel nicht die korrekte Anzahl der klassifizierten Block-Referenzen meldete: Häufig wurden mehr Block-Referenzen klassifiziert als gemeldet.
Die Klassifizierung von einfachen Blockreferenzen wurde korrigiert.
BIMPYTHONPython-Bibliotheken konnten nicht geladen werden. SR134899
BIMQUICKDRAWEin Absturz beim Starten von BIMQUICKDRAW in einem Layout wurde behoben.
BIMTREPPEDas Treppenpodest einer L-förmigen Treppe wird nun korrekt abhängig gemacht (in Bezug auf die Kanten und die Länge der Treppenläufe).
BIMSTRECKENLineare Elemente werden korrekter wieder verbunden. SR101857
BIMBEZEICHNERFehler bei der Regeneration von Bezeichnern im Schnitt Ergebnis behoben. SR132368
BLOCKIFYWir haben ein Problem mit der Option "Sammlungen finden" behoben, bei dem in seltenen Fällen dieselbe Sammlung zweimal vorhanden sein konnte. Jetzt wird jede Sammlung nur einmal angezeigt. In den Ergebnissen der Option "Sammlungen finden" sind die Schaltflächen zum Wechseln zwischen den Sammlungen jetzt reaktionsschneller. Die Schaltfläche "Eine weitere erstellen" in der Befehlszeile der Option "Sammlungen finden" wurde entfernt, da der Benutzer standardmäßig immer die Möglichkeit haben sollte, eine weitere Sammlung zu erstellen. Wenn dies nicht das gewünschte Verhalten ist, kann der Benutzer den Befehl immer noch einfach abbrechen. Wir haben die Art und Weise verbessert, wie BLOCKIFY sich wiederholende Polylinien erkennt, was zu mehr Übereinstimmungen führt.
BLOCKREPLACEFehlermeldungen überlappen nicht mehr die OK-Taste. SR132697
BMPOSITIONSNUMMERDie manuelle Platzierung von Positionsnummern wurde verbessert. SR123095 SR132338
Die Auswahl von 'Aktuell' im Kontextmenü sendet jetzt den richtigen Wert an die Befehlszeile.
BMSTÜCKLISTEStücklistenfilter können jetzt mit lokalisierungsunabhängigen Zeichenkettenwerten arbeiten. Im Hauptfilterdialog wird die Konvertierung in lokalisierungsunabhängige Zeichenketten automatisch durchgeführt. In Spaltenfiltern kann der Benutzer einen solchen Filtertyp auswählen, der mit lokalisierungsunabhängigen Werten und nicht mit lokalisierten Zeichenketten arbeitet. SR134828
Fehlerhafte Behandlung von Fußzeilen in Stücklistentabellen bei versteckten Spalten, die zu falschen oder fehlenden Fußzeilenwerten oder zu einem Absturz führen konnte, wurde behoben. SR134829
Der Stücklisten-Filter funktioniert jetzt korrekt mit benutzerdefinierten Eigenschaften. SR137461
BMSTÜCKLISTENPANELÖFFNEs wurde sichergestellt, dass die Stücklistentabellen in Baugruppen, die sowohl Mechanical Blöcke als auch Mechanical Komponenten enthalten, immer sichtbar sind. SR134829
BMMECHDie Option Standard funktioniert jetzt in jeder lokalisierten Version korrekt. SR135397SR135721
BMEIGENSCHAFTENEinige Icons wurden im Dialog ohne BIM-Lizenz nicht angezeigt. Das Problem ist jetzt behoben. SR134951
Civil ÜbersetzungDie Übersetzung von Zeichenfolgen für Civil Objekte, die mit dem Befehl LISTE erhalten wurden, ist jetzt möglich.
CIVIL3DIMPORTMehrere nicht übersetzbare Zeichenfolgen im Dialog "Civil 3D importieren" wurden berichtigt. SR135351
Anzeige zuschneidenWir haben die falsche Anzeige eines Blocks (bestimmtes Szenario) behoben, wenn die Anzeigebeschneidung für Schnitt-Objekte eingeschaltet ist.< SR130960
COMWir haben einen Fehler behoben, der dazu führte, dass die Zeichnungsansicht eines eingebetteten Applikationsfensters nicht aktualisiert wurde, wenn Änderungen vorgenommen wurden. SR137252
PROFILKÖRPER"Kein Ziel" Zeichenfolge ist jetzt übersetzbar. SR132067
PROFILKÖRPERVORLAGEELEMENTDie Hervorhebung von Vorlagenelement-Links in 2D Drahtmodellen wurde verbessert. SR133240
DATENEXTRAKTDie Extraktion von Koordinateneigenschaften in lokalisierten (nicht-englischen) Versionen wurde korrigiert. SR133547
Civil Objekte werden im Dialog Assistenten Seite nicht mehr dupliziert. SR133278
Datasmith Direct LinkTIN Oberflächen können nun mit Direct Link nach Twinmotion exportiert werden. Wir haben ein Problem mit der Rotation von Modellen beim Export zu Twinmotion behoben. SR132876
DCLFehlerhafte Aktivierung der Optionsschaltfläche(n) behoben, wenn der eigene Container (z. B. boxed_column/row) deaktiviert ist.
DGN ImportEs wurde eine Einstellung - DgnImpImportDgTextsAsDbMTexts - hinzugefügt, um den Import von einfachen Textelementen als mehrzeilige Textelemente zu ermöglichen. SR121382 SR122843
DgnImpConvertEmptyDataFieldsToSpaces und DgnImpBreakDimensionAssociation funktionierten nicht richtig. Behoben, und als Ergebnis werden Leerzeichen in Textstrings korrekt importiert. SR122843SR121382
Es ist nicht mehr erforderlich, BricsCAD mit Administratorrechten auszuführen, wenn DGN-Dateien importiert werden. In früheren Versionen schlug der DGN-Import fehl, wenn versucht wurde, CHAR_FAST_FONT.shx in einen schreibgeschützten Ordner zu schreiben. Die Datei wird nun in einem Benutzerordner gespeichert. SR132800SR133124SR133152SR133165
DIALOG HILFEDie Hilfe-Schaltfläche funktioniert jetzt wie erwartet für Dialoge, die in Qt implementiert sind. SR130988
DISPSILHEs wurde ein Absturz behoben, der auftreten konnte, wenn DISPSILH eingeschaltet ist und mehrfach zwischen 2D- und 3D-Visualisierungsstilen gewechselt wird. SR125958
DMFIX3D und DMSTARRERSATZ3D BefehleDie Reaktion von Befehlen im Falle eines nicht unterstützten Auswahlsatzes wurde verbessert.
DMPARALLEL3D und DMABSTAND3DFehler statt einer fehlerhaften Verschiebung einer von mehreren Linien.
ZIEHENDer Befehl "Ziehen" funktioniert jetzt korrekt mit großen Wänden im Verbindungs-Modus. SR121389
DRAGSNAPDie Beschreibung für die DRAGSNAP-Einstellung wurde korrigiert, um darauf hinzuweisen, dass sie auf anderen CAD-Plattformen nicht verfügbar ist. SR136512
Diagnose- & NutzungsdatenprogrammWenn Nutzer angeben, dass sie den Befehls-Assistenten nutzen möchten, müssen sie nun auch der gemeinsamen Nutzung von Anwendungsdaten zustimmen (sofern dies erforderlich ist).
Zeichnungs Explorer - LAYER PanelLayer-Filter werden jetzt korrekt aktualisiert, nachdem eine Xref, die die aktuelle Filterdefinition enthielt, entfernt wurde.
ZeichnungserstellungDer Fehler der falschen verdeckten Linien Layer wurde behoben. SR134759
Ein Absturz, der manchmal nach dem Kopieren von Ansichtsfenstern im Papierbereich auftrat, wurde behoben.
ZeichnungsansichtenDie Inhalte der Ansichtsfenster mit ausgeblendeten Objekten bleiben nach dem Wechsel des Geometrietyps der Zeichnungsansicht erhalten. SR99797
Die Erstellung und Aktualisierung von mehreren Zeichnungsansichten kann parallel durchgeführt werden. Die gleichzeitige Erzeugung von Ansichten kann mit der Einstellung DRAWINGVIEWFLAGS aktiviert werden. Die Befehle GRUNDANS, ANSPROJ und ANSAKT profitieren davon.
Die oberen und unteren Projektionen von Gewinden werden entsprechend ihrer Sichtbarkeit angezeigt. SR123405 SR132305
DXF Netz-ObjekteEine Regression in V22 wurde behoben. Jetzt ist es möglich, gültige NETZ (AcDbSubDMesh) Objekte aus einer DXF-Datei zu importieren. SR134968
Dynamische BlöckeBricsCAD manipuliert jetzt korrekt einen von AutoCAD erstellten dynamischen Block mit einem bestimmten linearen Parameterszenario.SR78224
Die Eigenschaften von dynamischen Blöcken werden jetzt sofort im Eigenschaften Panel aktualisiert, nachdem die dynamischen Blöcke geändert wurden. Wenn nun ein Griffpunkt umgeklappt wird, ändert der Griff selbst seine angezeigte Position, wie erwartet und wie in AutoCAD. SR124729
Dynamische BemaßungenBei der Eingabe von dynamischen Bemaßungswerten, ohne den Mauszeiger zu bewegen, sind die Ergebnisse jetzt konsistent und werden nicht durch die Position des Mauszeigers oder die Rasterfang-Einstellungen beeinflusst.
Dynamische EingabeEin Problem wurde behoben, das auftrat, wenn das dynamische Eingabefeld den Eingabewert nicht über die Eingabe-/Return-Taste akzeptierte, sondern nur die Tabulator-Taste funktionierte. SR96145
EXTRUSIONEs wurden einige Fälle behoben, in denen der Versuch, eine 3DPolyline zu extrudieren, fehlschlug. SR133699
FBX ExportBei einigen Materialien konnte der FBX Export fehlschlagen. Das ist behoben.
SR127259
Wir haben einen Fehler behoben, der den Export von Materialien beeinträchtigte, wenn das Material die gleiche Textur für mehrere Kanäle enthielt. Verbessertes UV-Mapping von Texturen. Das Einbetten von Texturen in FBX-Dateien funktioniert nun wie erwartet. SR100262SR102926
Feld DialogEine Regression in der QT-Version des Dialogs "Feld" beim Bearbeiten einer Formel/ Feldes wurde behoben.
Suchen und Ersetzen DialogDie Aktion "Ersetzen" löscht nicht mehr die Ergebnistabelle, sondern schiebt die aktuelle Zeile vor, wie es eigentlich sein sollte. Der Suchen und Ersetzen Dialog stellt nun beim Öffnen die zuletzt verwendeten Such- und Ersetzungstexte wieder her. SR134236
SUCHENDie Spaltenbreiten werden bei der Suche nach einer neuen Zeichenfolge beibehalten. SR134236
ANPASSENPOLYLINIEWir haben die Auswahl von Objekten für die Anpassung eines Punktwolken-Schnitts vereinfacht: Wenn Sie einen Schnitt auswählen, fordert die Anwendung automatisch auf, auch eine Punktwolke auszuwählen.
ABFLACHWenn der Befehl fehlschlägt, wird nun eine Beschreibung des Fehlers in der Befehlszeile ausgegeben. SR130513
GRADUIERENDie Leistungsfähigkeit der Gradierung wurde durch die Optimierung der Berechnung der Abtrags-/Verfüllungsmengen verbessert. SR121808SR131561
TDie Triangulation zwischen den Gradiersegmenten wurde verbessert. SR131589
GRAFIKÜBERSCHREIBUNG Die Bezeichnungen 'Farbe' und 'Transparenz' werden jetzt im Befehls-Dialog richtig übersetzt. SR134981
Griff BearbeitungDie Anzeige der dynamischen Bemaßung bei der Griffbearbeitung von Polylinien wurde korrigiert.
SCHRAFFDie Schaltfläche "Vererbte Eigenschaften" führt nicht mehr zu einem Fehler, wenn eine benutzerdefinierte Schraffur ausgewählt wird. SR133994
Wir haben ein altes Problem behoben, das dazu führen konnte, dass Punktschraffuren mit einem Ursprung ungleich Null nicht korrekt angezeigt wurden. #cleanupSR34777SR46685SR62719SR71978SR72910
Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass ein Schraffur-Objekt, das in einem anderen DWG-basierten CAD-Programm erstellt wurde, nicht korrekt angezeigt wurde. SR74705
Hyperlinks- behoben: PDF-Export von Feld-Hyperlinks - korrigiert: Verschachtelte Hyperlinks von Blockreferenzen als schreibgeschützt im Popup-Kontextmenü anzeigen SR129706
IFC IMPORT/EXPORTEin Problem wurde behoben, bei dem Schrägstriche in Dateipfaden beim Import und Export nicht korrekt behandelt wurden. SR115664
IFC ImportWährend des IFC-Imports wird für jede partielle IfcSite eine separate DWG-Datei mit den entsprechenden Objekten erstellt, falls die Option "IFC Projektstruktur als XREFs importieren" aktiviert ist. SR125557
Der Import von Öffnungen, die sich auf Proxy-Elemente beziehen, wurde korrigiert. SR133468
Es wurde ein Problem behoben, bei dem Raster als anonyme Blöcke importiert wurden, was dazu führte, dass sie nicht editierbar waren. SR118250
BILDZUORDNENTiming-Probleme behoben, die bei einer großen, vom Benutzer bereitgestellten Bilddatei auftraten. SR132754
Wir haben einen Absturz in bestimmten Fällen behoben, wenn eine Zeichnung geöffnet wurde, die mehrere angehängte Bilder enthielt. SR130875
Unterstützung von 16-Bit-Bildern pro Pixel wurde implementiert: 8-Bit-Graustufen mit 8-Bit-Alpha, 8-Bit indizierte Farbe mit 8-Bit-Alpha SR101652
EINFÜGEIn manchen Fällen gab es Probleme beim Einfügen von Blöcken mit Aecc-Objekten in BricsCAD. Dies ist jetzt behoben. SR134415
Wir haben einen Absturz beim Einfügen eines bestimmten Blocks behoben. SR136161SR136261
Layer SteuerungDer Status der XREF-Layer in der Combo-Steuerung wird nun korrekt aktualisiert, wenn die Option Xref Layer ausblenden sowohl im Explorer Dialog als auch im Layer Panel verwendet wird. SR130888
Layer Panel Erlaube das Schließen von geöffneten Kombinationsfeldern durch Klicken auf das Kombinationsfeld selbst Korrigiere wurde das Transparenz-Kombinationsfeld im "Kleine-Breite Modus", so dass das Öffnen des Popups immer mit zwei Klicks erfolgt (1. die Zeile auswählen, dann 2. das Popup öffnen)
Eine benutzerdefinierte Sortierreihenfolge für die Spalten des Ansichtsfensters wird nun korrekt angewendet. SR133843
Die Sortierung des Panels "Layer" beim Wechsel zu einer neuen Zeichnung wurde korrigiert. Das schrittweise Laden einer Zeichnung konnte fälschlicherweise zu einer Zurücksetzung des von BricsCAD verwendeten Gebietsschemas führen, was sich auf die Sortierreihenfolge von Sonderzeichen auswirken konnte. Threaded-Operationen berühren nun nicht mehr das Gebietsschema der Benutzeroberfläche. SR133196
Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Öffnen des Zeichnungs Explorers den aktuellen Layer-Filter von "Xref" auf "Alle" zurücksetzte. Die Sortierreihenfolge der Tabelle wurde beim Zurücksetzen des Suchfilters korrigiert.
Scrollen zum aktuellen Layer, wenn:* der Filter-Suchstring oder das Filter-Dropdown aktualisiert wird* das Panel ausgeblendet/angezeigt wird* beim Start von BricsCAD, d. h. beim ersten Anzeigen des Panels SR133260
Es wurde ein Absturz behoben, der auftrat, wenn das Layer Panel geöffnet wurde, nachdem ein inaktives Dokument mit einem geöffneten Layout geschlossen worden war. SR136240SR135887SR136278
Das Setzen eines aktuellen Layers funktioniert jetzt korrekt, wenn eine Auswahl mit mehreren Elementen aktiv ist. SR136643
Wenn die Spalte "Name" ausgeblendet ist, kann sie jetzt im Kontextmenü der Spalten wieder aktiviert werden. SR136011
LINIENTYPRegression behoben: Ein Teil eines elliptischen Bogens mit einem Linientyp verschwindet, wenn die Ellipse teilweise in einem Ansichtsfenster sichtbar ist.
LinientypenDie Linientypdefinition "ISO05W100" wurde korrigiert. SR134248
ANHEBENDas Speichern von ausgeformten Flächen in DWG-Dateien wurde korrigiert. Dies behebt die falsche Anzeige von ausgeformten Objekten, wenn die Zeichnung in AutoCAD geöffnet wird. SR130669SR133795
MATZUWEISWir haben ein Problem behoben, das zu unerwarteten Einstellungsänderungen führte, wenn der ZURÜCK Befehl nach der Zuweisung von Materialien verwendet wurde. SR133346
MFÜHRUNGDie Verbindung einer rechtsbündigen MFÜHRUNG mit einem Toleranzfeld wird jetzt korrekt berechnet.SR84215
Wir haben einen Absturz behoben, der auftrat, wenn man versuchte, ein MehrfachFührungs Objekt mit zwei (oder mehr) Führungen an gegenüberliegenden Enden des Textobjekts zu spiegeln. SR133079
Felder im Inhalt von Blöcken mit Mehrfachführungen werden nicht mehr ignoriert. SR122819
Das Auflösen einer MFÜHRUNG mit Attributen behält nun die Felder in den Attributen bei.
Felder im Inhalt von Blöcken mit Mehrfach-Führungen werden nicht mehr ignoriert. SR122819
Der Dialog Attribut Editor ermöglicht nun die Bearbeitung von Feldern, wenn er mit einer MFührung verwendet wird.
Mechanical BrowserBefehle zum Markieren von Komponenten als Standard oder Nicht-Standard wurden dem Kontextmenü hinzugefügt.
Mechanical Vorlagen nach ANSI-, DIN-, ISO-, JIS-NormenFür die mechanical Vorlagen wird standardmäßig das Format Mechanical 2018 verwendet
Multi-Threadingut::getFontStyleAndFile wurde thread-sicher gemacht.
ORTHOMODUSDer Ortho-Fangmodus funktioniert jetzt korrekt, nachdem man den VON Modifikator benutzt hat, um einen alternativen Basispunkt einzugeben. SR131065 SR135869
PANEine Regression wurde behoben: Ein weiteres BKS-Symbol wird im Echtzeit-PAN nicht mehr angezeigt, wenn PANBUFFER eingeschaltet ist. SR128930SR134687
Parameter & Abhängigkeiten PanelWir haben eine Regression (seit V22.1.02 Beta) behoben, die zum Absturz von BricsCAD führte, wenn zu einem Parameter verlinkt wurde. SR129683
Einfügen von OLE-Objekten- Die anfängliche Größe eines OLE-Objekts beim Einfügen wird in Bezug auf den MSOLESCALE oder DIMSCALE Wert skaliert - Die anfängliche Größe eines OLE-Objekts ist jetzt unabhängig von der Ansichtsgröße SR88956 SR95849 SR95549 SR133277
PDF Export/DruckOptimierung: Die Größe der PDF-Ausgabedatei wird durch die optimierte Erzeugung von Linien mit gestrichelten Linienmustern reduziert. SR133206SR133776
LeistungWir haben die Startzeit von BricsCAD beim Öffnen von Zeichnungen mit einer großen Anzahl von Layern verbessert. Auf den Plattformen Linux und macOS wird das (veraltete) Layer Panel nicht mehr initialisiert, es sei denn, der Benutzer ruft es auf. Dies gibt dem Zeichnungsladeprozess einen zusätzlichen Geschwindigkeitsschub. SR133460
Die Leistung der Gesichtsauswahl bei Verwendung des visuellen Stils 2D Drahtmodell wurde verbessert (und die Flächenauswahl in schattierten Modi funktioniert noch schneller). Mit dieser Korrektur wurde das Arbeiten mit großen 3D-Volumenkörpern im 2D Drahtmodell Modus verbessert. SR127193
Plotstil DialogEin Problem wurde behoben, bei dem der Dialog "Wähle Farbe" nicht mehr angezeigt wurde, wenn er aus dem Dialog "Plotstiltabellen-Editor" aufgerufen wurde. SR134478
PUNKTWOLKENEINPASSENPLANARPUNKTWOLKENEINPASSENPLANAR im Modelbereich arbeitet jetzt mit einem festen Speichergrid. Die Pixelgröße des Grids, die der tatsächlichen Kantenlänge für das Einbinden von Punktwolkenpunkten in ein Pixel entspricht, wird iterativ verdoppelt, bis die geschätzte Stelle in die Grenzen des Grids passt. Cool, nicht wahr?
Die Schnellauswahl im Bubble Viewer funktionierte in einigen lokalisierten Versionen von BricsCAD nicht. SR133718SR134317SR134883
PUNKTWOLKENPROJIZIERESCHNITTWir haben die falsche Position der generierten Blöcke/Rasterbilder korrigiert.
PunktwolkeEs wurde ein Absturz behoben, der beim Einlesen von Punktwolken im LAS-Format mit inkonsistenten Daten auftreten konnte. SR132089SR132838SR131995
Punktwolken UmgrenzungsrahmenDie Anzeige eines Umgrenzungsrahmens der Punktwolke (abhängig von der Einstellung POINTCLOUDBOUNDARY) ist nun stabiler. Der Rahmen verschwindet nicht mehr, wenn die Ansicht gedreht wird.
Punktwolken Schnitt / Schnitt-VolumenkörperBei zylindrischen Schnittkörpern / Volumenkörpern wurden abgeschnittene Teile der Punktwolke nicht korrekt angezeigt. Dieses Fehlverhalten wurde behoben.
Punktwolken VorverarbeitungEs wurde ein Problem behoben, das auftrat, wenn ein Fehler bei der Vorverarbeitung von Punktwolken eine Ausnahme vom (abgetrennten) Thread auslöste. Diese Ausnahme löste den Stack auf und bewirkte, dass die Anwendung eingefroren zu sein schien.
Projekt BrowserBeim Löschen eines Ansichtsfensters aus dem Plan wird nun auch die verknüpfte Benannten-Ansicht automatisch entfernt. SR128463
Eigenschaften PanelDas Anwenden einer einzelnen Koordinatenänderung für mehrere ausgewählte Objekte funktioniert jetzt wie erwartet. SR134340SR125824
QuadDie Reihenfolge der Eigenschaften in den Rollover-Tipps ist jetzt für alle Zustände des mit dem Mauszeiger berührten Objekts konsistent, egal ob es ausgewählt ist oder nicht. SR136104
REGIONDer Befehl REGION wurde verbessert, um eine einzelne Region aus 4-Punkt 2D Solids zu erstellen. SR128194
MultifunktionsleisteDie Registerkarte Civil der Multifunktionsleiste wurde neu angeordnet und entspricht nun 1920px. Das Anzeige-Skalierungsverhalten der Panel-Schaltfläche für den Dialog Starter wurde korrigiert, so dass sie bei hohen Auflösungen die richtige Größe hat. SR132829
Rollover EigenschaftenEs wurde der Fehler behoben, dass einige BIM-Eigenschaften in Quad nicht angezeigt wurden. SR122710
RVT IMPORTWir haben einen Fehler behoben, der einen fehlerhaften Import einiger Dächer und Wände verursachte.
Skript LeistungWir haben die Leistung der Skriptausführung in bestimmten Szenarien verbessert, wenn die Polar Spur "Ein" ist. SR63762
EINSTELLUNGENDer Struktur Unterbaum in der Gruppe Programmoptionen Einstellungen ist nicht mehr doppelt vorhanden. SR123730SR130453SR130055
BlechkonstruktionEndlosschleife im Befehl BKBAUGRUPPENEXPORT behoben. SR135990SR136704
BKKONVERTJetzt ist die Erkennung von Features genauer, wenn die Stärken-Flächen in einem Abstand liegen, der genau der Stärke entspricht. SR95246
BKBÖRDELDie Eingabeaufforderungen des Befehls wurden informativer gestaltet.
FANG SPURKorrigierte Verarbeitung von Fangpunkten beim Ziehen einer Schnittebene mit eingeschalteter 'Anzeige abschneiden'.
OBJEKTFANGEin Fehler in der Helix-Verarbeitung beim Fangen von Schnittpunkten wurde behoben. SR132116
Weiche SchattenDie Verwendung der Option "Weiche Schatten" für Lichter erzeugt nun beim Rendern korrekte weiche Schatten, und Scheinwerfer erzeugen nun einen besseren Lichtabfall-Effekt. SR130587
RECHTSCHREIBUNGVermeidung der Verdoppelung von Sonderzeichen (Durchmesser, Grad, Plus-Minus) bei der Rechtschreibprüfung. SR132840
Der Befehl RECHTSCHREIBUNG wurde angepasst, um mit Wörterbüchern in UTF-8-Kodierung zu arbeiten. SR134235
Tabellen Zellenformat DialogDie Unterstützung von Formeln und Feldern wurde eingeführt.
TABELLE DialogDie Größe des Tabellen Dialogs wird nun auch für die Vorschau geändert.
Temporäre SpurDie temporäre Spur funktioniert nun wie erwartet, unabhängig von den aktuellen Fang-/Spureinstellungen. SR123254SR98280
TextstilZeichnungsdateien, die einen beschädigten Textstil enthalten, werden jetzt besser gehandhabt, ohne dass ständig Fehler in der Befehlszeile angezeigt werden. SR132778
TIN OberflächenTIN Oberflächen können nun aus Polylinien mit dem Parameter Globale Breite ungleich Null erstellt werden. SR125015
TINÄNDERNDie gesamte Einrastfunktionalität für Verformungsoptionen im Befehl TINÄNDERN wurde verbessert. Die Option Kontur berücksichtigt nun korrekt die eingegebene Höhenlage.
Tipps PanelEin MSHTML.dll-Fehler, der durch die Interaktion zwischen dem Webbrowser-Steuerelement eines Plugins und dem Tipps-Panel verursacht wurde, ist jetzt behoben. SR89701SR99170SR103650SR105052
Wir haben das alte WxWidgets-basierte Tipps Panel durch eine neue, Qt-basierte Version ersetzt. Als Nebeneffekt haben wir eine Fehlermeldung beseitigt, die gelegentlich auftauchte, wenn das Tipps Panel aktiv war: "OLE Automation Fehler in eval: Unbekannter Name oder benanntes Argument". #positiveNebenwirkungen SR98402SR105104SR114231SR115599SR115965SR115997SR116398SR117294SR118044SR121739SR123748SR124057SR124258SR124486SR130864SR131613SR131854SR132880SR133039SR132652SR132808SR133903SR134641SR135045SR135112SR135675SR135883SR135940
WerkzeugkästenDas Steuerelement "Visueller Stil" zeigt jetzt den lokalisierten Namen des aktuellen visuellen Stils an. SR132086SR132387SR133253
Fließende Werkzeugkastenbeschriftungen bleiben jetzt aktiv, wenn ein Kombinationsfeld geöffnet ist.
Werkzeug SchaltflächenFehlerhafte Hover-Effekte wurden behoben.
WerkzeugpalettenBefehlswerkzeuge, die Symbole aus einer Ressourcendatei verwenden, werden jetzt korrekt angezeigt, nachdem sie zu einer Werkzeugpalette hinzugefügt wurden. SR132790
Das Hinzufügen von Blöcken aus dem Zeichnungs Explorer zur aktuellen Werkzeugpalette funktioniert jetzt wieder korrekt. SR136899
Ein Absturz beim Importieren bestimmter .xtp Dateien wurde behoben.
STUTZENDer Befehl STUTZEN bringt BricsCAD nicht mehr zum Absturz, wenn die zu stutzende Auswahl gruppierte Objekte enthält. SR136396SR137479
TTF-SchriftdateienWir haben die Leistung der Suche nach TTF-Schriftdateien nach Schriftartnamen verbessert.
TYPISIERTE PLÄNEFehler in BimSchnittAkt bei der Verwendung von leeren typisierten Plänen behoben.
BKS SteuerungIn V21.2.07 wurde ein Problem behoben, das zu einem Fehler bei der Auswahl eines gespeicherten BKS in der BKS-Steuerung führte. SR136403SR136438
Verschiedene DialogeWir haben ein Problem behoben, bei dem in nicht-englischen Versionen einige Dialoge zu klein erschienen, wenn sie zum ersten Mal angezeigt wurden. SR132085
VERSIONCONTROLDer korrekte Download-Pfad wird nun bei der Versionskontrolle berücksichtigt.
GRUNDANSDie Zeichnungsansichten werden für Modelle, die aus 3D-Flächen bestehen, korrekt generiert. SR135987
Bei mechanical Volumenkörpern werden abgewickelte Ansichten auf Layouts nun mit dem richtigen Material dargestellt. SR134443
ANSBRUCHDas Symbol " Bruch" wird korrekt für ausgerichtete Schnittansichten erstellt. SR132061
ANSBEARDie Fensterauswahl von Objekten ist jetzt während ANSBEAR -> Auswahloption verfügbar. SR115264
ANSSCHNITTBenutzerdefinierter Tiefenwert kann für ausgerichtete Schnittansichten angegeben werden. SR128989
SichtbarkeitsstatusWir haben die Anzahl der Befehle zur Verwaltung der Sichtbarkeitsstatus in der Befehlszeile reduziert. Alle Änderungen an den Sichtbarkeitsstatus können nun mit dem Befehl SICHTBARKEITSSTATUS vorgenommen werden, indem angegeben wird, ob Objekte HINZUGEFÜGT, ANGEZEIGT, VERDECKT oder ENTFERNT werden sollen.
AFFRIERENEine Regression wurde behoben: Grafiken werden jetzt sofort in einem Papierbereich-Ansichtsfenster nach AF Frieren aktualisiert. SR127060 SR127140 SR127333 SR130601 SR135093 SR136059 SR137459
XML Kalkulationstabelle: Kopieren/Einfügen- Der Befehl INHALTEINFÜG, der zum Einfügen von OLE-Tabellen als Tabellenkalkulation verwendet wird, erstellt jetzt eine Tabelle mit der richtigen Anfangsgröße (d. h. unabhängig von der aktuellen Ansichtsgröße)- Wir haben auch Korrekturen für den Import/Export von Textstilen hinzugefügt SR104079
XREF AbhängenEs wurde ein Problem mit dem Trennen einer Xref nach einer Zurück (_u) Operation behoben. Jetzt funktioniert es wie erwartet. SR134997
ZLOtrecht ObjektfängeWir haben ein spezifisches Problem behoben, bei dem das Fangen von Objekten mit ZLOtrecht ungültige 3D-Endpunkte lieferte. SR85121
Applikationen
.NET SamplesA sample for add/retrieve station equations was added.
.NETGeoLocationData.TransformToLonLatAlt() is now returning the expected results. SR124878SR130633SR131042
The CoreUtils.WcMatch() function return value has been corrected (no longer returns always true) and the similar Utils.WcMatchEx() function is now implemented. SR134838
The GeoCoordinateSystem and GeoCoordinateCategory classes have been implemented. SR76856SR84866
The GeoLocationData.CoordinateSystem property has been implemented. SR89241SR124210
We fixed a problem with incomplete painting of child controls hosted on a floating PaletteSet when changing application color theme. SR136277
We implemented the Point3dCollection.ToArray() method. SR116972
The AlignmentHorizontal.StationEquations property has been fixed. It no longer returns an empty collection.
The Database.DataLinkManager no longer throws a FileNotFound exception. SR136948
The PointCloudEx and PointCloudCrop classes are now mostly implemented. SR91415SR98944SR104425SR115792SR127120SR132766
BRXA call to acedRedraw(NULL, 0) from an input point monitor callback now works as expected. SR130373
A custom AcPane no longer requires a call to SetRegistryKey() in order to be shown in the status bar configuration menu. SR127515
A newly-created AcDbViewport receives the viewport-frozen-layers list, assigned by setDatabaseDefaults() resp. appendAcDbEntity() one time, as expected. SR135590
Added 3 more 3dConstraints types, supported since V21 already.
Added more support for KnotParameterization related functions of AcGeNurbsCurve2d/3d objects and AcDbSpline entities. SR134406
Added missing AcDbXline member functions. SR130766
Added missing makeUpper(), makeLower() and makeReverse() functions. SR134319
Added several missing AcString member functions. SR134680
Added several missing AcDbDimAssoc functions. SR132002
Changing a document's read-only state by API now reflects the state change in the presence or absence of associated .dwg lock files. SR131504
Fixed a problem with surfaces retrieved via the AcBr interface: the associated AcGe surfaces now obey the proper ACIS face orientation (convex vs. concave). SR131438
Fixed return value of getAttribute() function. SR113430SR115114
Hidden block references are now made temporarily visible when dragging them with acedDragGen(). SR131629
Implemented missing functions: AcBrEntity::getEntity(), AcBrEntity::getPerimeter() and AcBrEntity::getVolume(). SR131438
Implemented the acedGetString() version using AcString as result argument. SR134320
Implemented these HLR processing callbacks :void AsdkHlrEngine::setAcadConversionProgressCallBack(_ProgressCallbackFct)void AsdkHlrEngine::setAcisConversionProgressCallBack(_ProgressCallbackFct) SR125887
Improved compatibility for acedGetCurrentSelectionSet() : entities on locked layers should be included, not filtered out. SR131947
Improved implementation of generateSectionGeometry() function to operate on closed entities. SR99488
Minor performance improvements for AcDbObject::setXData() function. SR135257
New AcString argument signatures were implemented for AcDbTextStyleRecord::setFont() and font(). SR113377SR134406
The const_iterator class and begin()/end() methods have been implemented for VectorValue collection. SR105022
The linetype preview image scale in CAcUiLineTypeComboBox is no longer dependent on current annotation scale. SR127516
The TABLEMOD context menu now includes registered AcDbTable context menu extension items. SR134611
We added new signatures for global functions acedGetString(), acedGetKword(), and acedGetInput() that return an AcString result. SR132060
We implemented AcString signatures of several AcValue::format() member functions. SR134811
AcRibbonTextBox now sends ribbonPropertyChanged notification when Enter is pressed while input focus is on the text box. SR137397
Basic functionality of AcDbPointCloudEx and AcDbPointCloudCrop classes has been implemented. SR90666SR102145
Improved performance when updating dimension entities affected by DimBreak. SR135601 New AcString signatures have been added for AcDbMText::text() and AcDbMText::contents().
Several new geodetic and mapping classes have been added, including AcDbGeoData, AcDbGeoMap, AcDbGeoPositionMarker, AcDbGeoCoordinateSystem, and related classes and structures. SR73156SR74074SR84000SR86990SR89241SR102681SR104401SR121592
BRX/LISPFixed a problem that occurred when DXF group 10 (dimension line position) was changed for annotative dimensions. The new position is no longer ignored. :) SR133131
BRX/.NETA limited implementation of AcEdInplaceTextEditor (C++) and ApplicationServices.InplaceTextEditor (.NET) are now available. SR93574SR134619
It is now possible to set a UCS in newly created TILEMODE=1 viewports from within a custom command. SR134741
Setting a viewport clip boundary now updates the viewport size immediately even when the new boundary is transaction resident. SR135317
The managed SetAttributeFromBlock() and native setAttributeFromBlock() functions now correctly transfer fields from the attribute definition. SR91911
Timing of the unhighlight notification is now synchronized with the visual effect. SR127141
To improve platform compatibility, Editor.SetCurrentView() and acedSetCurrentView() now retain the current visual style when no visual style was set in the new view table record. SR135206
New point cloud entities can now be added to the current space by PointCloudEx.AttachPointCloud() (.NET) or acdbAttachPointCloudExEntity() (BRX).
The BIM import and export reactor API has been extended with new context classes for accessing additional information about the current operation. In the native API, new classes are introduced in a V2 namespace. The .NET classes are extended without breaking binary compatibility.
COMMANDLINEImproved the prompt parsing logic that identifies clickable options for external applications (Lisp/BRX). Now, if prompt options contain an instruction part with uppercase characters, and an explicitly-defined option shortcut inside the parentheses, only the latter part is used to construct and validate the command to be invoked as a result of the click action. #whew! SR127072SR133805
LISP DEScoderFixed a defect when generating the .des file, when Compression option is ON; updated to version 2.10. SR126616 SR134167
LISP Added a compatible implementation for (vla-CheckInterference), also for Linux + Mac. SR135179
BLADE : several minor improvements and fixes have been added : - Preferences => View => AutoComplete now has an option to add or not add closing quotation marks automatically - Find/Replace dialog temporarily disables the automatic focus switch, as long as the dialog is open - Find/Replace dialog : the used find/replace strings are now properly ordered in the combo popup list - made size and position of Find/Replace dialog persistent - fixes LispConsole symbol evaluation (was improper for list symbols) SR135757SR135851
Fixed a GarbageCollection problem with the ObjectDbx interface, which was not correctly releasing IDispatch objects;this caused unique errors in VLA functions, due to incorrect object access. SR135837
Fixed a problem with Lisp and BRX, when programmatically creating Block References with attributes containing field definitions :the field definitions are now properly assigned. SR135541
Fixed an incompatibility with (arxunload "NotExistingFile"), now should trigger an error (as the optional 'onFailure' argument is not provided). SR134578
Added new functions (bim:ifc-fileExport filename [options]) and (bim:ifc-fileImport filename [ options [ entityList ]]) for IFC Import and Export via LISP.
Fixed (entmod) operation on AcDbSection entities (i.e. wrong color was assigned). SR137189
Fixed incorrect behavior of (vla-get-HasAttributes). This was a regression since V21.2. SR137384
Fixes a BLADE debugging problem under Linux/Mac : using "Stop Debugging" could result in crash or other undefined behavior.Also fixed some visual glitches related to the AutoComplete list, and AutoComplete's tooltip window, covering the current editor input position. SR136483
Implemented (dos_deltree) as a native Lisp function for Windows/Linux/Mac. SR136484
Sheet Metal Lisp APISmLispGet and SmLispSet have new options to override neutral surface per bend: BendAllowance, BendDeduction, KFactor. BendTable option optionally accepts bend feature name. SR121102SR129937
25.12022
Version 22.1.07
Verbesserungen für BricsCAD
Bricsys 24/7 PanelEs wurde ein Gültigkeitsbereich-Parameter hinzugefügt, um die Konfiguration der angeforderten Berechtigungen bei der Verbindung zum SSO-Service zu ermöglichen.
Problembehebungen
COM/OPMDynamische Eigenschaften, die auf IOPMPropertyDialog und IOPMPropertyDialog2 basieren, halten Datenbankobjekte nicht mehr offen, wenn sie ausgewählt/gegriffen werden.
CUIDas Dropdown-Menü für die BKS-Steuerung enthält jetzt die (6) Standardkoordinatensysteme für die orthografische Ansichten. SR63187SR69785SR128985
Datasmith Direct LinkWir haben einen Fehler behoben, der dazu führte, dass einige Objekte bei Verwendung von Direct Link nicht in Twinmotion angezeigt wurden. SR132876
Bemaßungen für dynamische BlöckeBemaßungen, die mit der Geometrie eines dynamischen Blocks verknüpft sind, werden nun korrekt aktualisiert, wenn sich die Geometrie ändert. SR130226
LokalisierungWir haben eine Reihe von Problemen im Zusammenhang mit der Übersetzung/Lokalisierung behoben. SR133965 SR134072
MFÜHRUNGWir haben die Art und Weise geändert, wie ein erweiterter benutzerdefinierter MFührungs-Rahmentyp in einer Zeichnungsdatei gespeichert wird, um das Risiko einer Kollision mit anderen erweiterten MFührungs-Daten zu verringern. Diese Änderung führt dazu, dass MFührungen, die in frühen V22-Versionen erstellt wurden, bei der Anzeige in späteren Versionen zu einem Standard-Rahmentyp zurückwechseln. SR134217
PanelsDas Andocken eines Stapels von Panels an ein anderes Panel in der gleichen Reihe vergrößert nun den (neuen) kombinierten Stapel korrekt/wie erwartet.
BKABWICKELNNun ist die Quadrangulation der Standardabwicklungsmodus für konische Anhebungen. SR135306
BeispielprojekteBIM-Schnitte werden jetzt im Villa-Beispielmodell korrekt erzeugt. SR132529 SR132608
StatusleisteWenn die Standard-Statusleistenbereiche im Konfigurationsmenü deaktiviert werden, werden die Änderungen jetzt korrekt gespeichert, so dass die ausgeblendeten Bereiche nach einem Neustart von BricsCAD ausgeblendet bleiben. SR134283SR135185
Applikationen
BRX/.NETWe have addressed a specific V22 performance regression that was related to the repeated locking/unlocking of a document. Regression since V22.1.01 (Beta 1). SR133084
BRXPanning or zooming while a nested command has paused for use input no longer causes a subsequent UNDO command to undo multiple nested undo groups. SR134453
We fixed a crash that could happen after deleting a saved UCS from inside a custom command. SR134744
We fixed a problem with AcDbOle2Frame::setOleObject() that caused the OLE object data to not be written to file when saving the drawing. SR132462
LISP BLADEFixed a problem with (initget) + (getkword) when run from BLADE's LispConsole. SR134228
Some minor issues with BLADE have been fixed (OpenLisp core symbols were visible, spelling issue in a COM method name).
LISP (vlax-setXData)Fixed a defect in (vla-setXData) : integer values were not properly assigned to dxf items using dxf group codes for double values; (regression after V22.1.03 beta). SR134228
LISPWe fixed a V22 regression that resulted in missing or delayed dynamic display updates when using the (command) function in certain cases. SR132077
03.012022
Version 22.1.06
Verbesserungen im BricsCAD Kern
APPLOAD-Befehl / VBA-InitWir haben die Meldung des APPLOAD-Befehls verbessert, die anzeigt, ob die VBA-Laufzeitumgebung bereits installiert ist. Dies wird nur noch überprüft, wenn ein VBA/DVB-Modul geladen werden muss. SR132718SR133881
ARRANGE BefehlEs ist nun möglich, Anordnungen innerhalb des Befehls rückgängig zu machen. SR132157
-DESIGNTABELLEBEARBDem Befehl wurde eine neue Option hinzugefügt, die es ermöglicht, alle Designtabellen zu löschen. SR122786 SR128948
Zeichnungs Explorer DialogAnsichtsdetail Stile, Ansichtsschnitt Stile und Bruchsymbol Stile können jetzt zwischen geöffneten Zeichnungen kopiert werden. SR126361
Layer PanelDas neue Layer-Panel scrollt nun automatisch zum neuen aktuellen Layer. Dies geschieht sowohl, wenn das Panel geöffnet ist und der aktuelle Layer außerhalb des Panels geändert wird, als auch beim Öffnen des Panels. SR133260
Verbesserungen für BricsCAD BIM
BIMFLUSSVERB BefehlDer Befehl kann jetzt Biegungen von 30 und 60 Grad erzeugen, wenn diese Winkel in der neuen Einstellungsvariablen AllowedBendAngles festgelegt sind. SR124940
Verbesserungen für BricsCAD Mechanical
Benutzerdefinierte EigenschaftenBenutzerdefinierte Eigenschaften von mechanical externen Referenzen werden jetzt auf Baugruppenebene korrekt angezeigt.
Verbesserungen für den Communicator
EXPORTDie Einstellung "Export Geometrie-Flags" wird jetzt beim Exportieren im Hintergrund unterstützt. SR130457
IMPORTBisher wurde beim Importieren von Geometrie mit dem BricsCAD Communicator und CommunicatorBackgroundMode = EIN (Hintergrundimport und -export) in einer Sprechblase angezeigt: "Die Datei wurde erfolgreich importiert", aber es wurde keine Geometrie angezeigt, bis Sie auf den Dateinamen innerhalb der Sprechblase klickten. Die Meldung ist nun deutlicher: "Die Datei wurde erfolgreich importiert. Klicken Sie auf den unten stehenden Link, um importierte Daten in das Dokument einzufügen".
Verbesserungen bei Punktwolken
Punktwolken PräprozessorEin eigenständiger Punktwolken Präprozessor wurde der BricsCAD Installation hinzugefügt. Dieses eigenständige Kommandozeilenprogramm kann verwendet werden, um den Präprozessor unabhängig von einem laufenden BricsCAD-Prozess zu starten. Es ist möglich, es mit benutzerdefinierten Flags zu starten, die nicht von der BricsCAD GUI aus zugänglich sind. Das Kommandozeilenargument "-w skip" kann zum Beispiel verwendet werden, um Geo-Bezeichnungen zu ignorieren, falls eine LAS-Datei falsche oder anderweitig unerwünschte Bezeichner enthält. SR130624SR132089SR134012
Problembehebungen
REIHEKREISDas Endergebnis war bereits korrekt, aber jetzt ist die Vorschau auch in Ordnung. SR130564
PRÜFUNGDer Befehl PRÜFUNG entfernt nicht mehr die mit dem Befehl ANSBRUCH erstellten Ansichten. SR133121
BIM Extraktions-PläneExtraktions-Pläne funktionieren jetzt auch korrekt in lokalisierten Versionen. SR132861 SR133088 SR130306 SR130050 SR134059
BIMBEMDer Befehl verarbeitet nun auch Wände oder andere Objekte, die nicht perfekt rechtwinklig sind.
BIM Eigenschaften Einige BIM Eigenschaften fehlten im Eigenschaften Panel. Dies ist jetzt behoben. SR133894 SR134157 SR134332
BIMREASSOZDer Befehl ist jetzt robuster und ordnet mehr Bezeichner und Bemaßungen korrekt zu. SR132368
BIMSCHNITTAKTDie Detail Beschreibung wird nun an der korrekten Position im 2D Schnittergebnis erzeugt. SR129796
BLOCKIFYDie Option Sammlungen finden führt nicht mehr zu einem Absturz in einer vom Benutzer bereitgestellten Zeichnung. SR132099
Wir haben ein Problem bei der Berechnung des Abstands zwischen Blockreferenzen behoben.
BMEIGENSCHAFTENBeim Einfügen von Komponenten mit benutzerdefinierten Eigenschaften wurden die Eigenschaftswerte, die nicht vom Typ String waren, gelöscht. Dies ist jetzt behoben.
Bricsys 24/7 PanelDateien konnten nicht hochgeladen werden, wenn an den Ordner ein Formular angehängt war. Dies ist jetzt behoben. SR124895SR104573SR128368
COMWir haben eine V22-Regression behoben, die dazu führte, dass CUI-Menüs, die von COM hinzugefügt wurden, nach dem Hinzufügen unerwartet wieder verschwinden. SR132277SR132712
CommunicatorEin Problem beim Laden des Moduls bmcomm.tx unter Windows 8.1 wurde behoben. SR133028SR133904
Benutzerdefinierte EigenschaftenDas Zusammenführen von benutzerdefinierten Eigenschaften von Bauteilen beim Einfügen oder Aktualisieren in einer Baugruppe wurde verbessert, um doppelte Eigenschaftssätze in der endgültigen Baugruppe zu vermeiden.
Bemaßungs BefehleBehebt eine Regression in V22 bei der Bemaßung eines Objekts, das Teil einer Gruppe ist, und bei aktivierter Gruppenauswahl (PICKSTYLE = 1 oder 3) konnte je nach Reihenfolge der Objekte in der Gruppe ein schwerwiegender Fehler auftreten. SR132817SR133215
DMFIX3D und DMSTARRERSATZ3D BefehleDie Reaktion von Befehlen im Falle eines nicht unterstützten Auswahlsatzes wurde verbessert.
Zeichnungs Explorer DialogKombinationsfeld-Elemente im Bereich "Bruch Symbolstile" werden nun korrekt hervorgehoben, wenn mit der Tastatur nach oben/unten navigiert wird.
Ein Teil des Inhalts der Einstellungen für Bruch Symbolstile wird nicht mehr über anderen Inhalt gezeichnet, wenn man die Kategorie Bruch Symbolstile verlässt.
Vorschauen für Ansichts Schnitt Stile sind jetzt richtig übersetzt. SR132526
Das Kopieren einer Ansicht führt nicht mehr zu einem Absturz. SR132144SR133593
ExportierenExportierte Geometrie wird jetzt richtig skaliert, wenn die Einheiten im exportierten Dokument nicht Millimeter sind. SR132486
EXTRAKTBLÖCKEWir haben einen Fehler behoben, bei dem der Befehl EXTRAKTBLÖCKE die Block-DWGs nur mit erhöhten Rechten (d. h. wenn BricsCAD als Administrator ausgeführt wird) in den angegebenen Ordner schreiben konnte. Jetzt funktioniert es, wenn BricsCAD mit Standardrechten läuft, unter der Bedingung, dass der Benutzer Schreibrechte im festgelegten Ordner hat. SR132814SR132825
SCHRIFTFELDFelder in dynamischen Blöcken werden jetzt beim Einfügen korrekt verarbeitet. SR131327 SR134127
Feld DialogAlle nativen Feldnamen können jetzt übersetzt werden. SR132526
Suchen DialogDas Pfeilsymbol auf der Schaltfläche "Auswählen" hat jetzt die richtige Größe.
Suchen DialogDie Korrekturen sind:* Vorausgewählte Objekte werden jetzt automatisch in "Aktuelle Auswahl" aufgenommen.* Die Option "Alle ersetzen" gilt nicht nur für die erste Auswahl, sondern auch für alle nachfolgenden Auswahlen.* Die Reihenfolge des Suchverlaufs ist jetzt: Die letzte Aktion zuerst. SR132393
GRAFIKÜBERSCHREIBUNGDie Optionen für "Andere Objekte" werden nun für alle Sprachen korrekt angewendet. SR133892
Griff-BearbeitungDas Drücken der Esc-Taste während des Ziehens eines Griffs löste ein unerwünschtes Zoom/Pan ZURÜCK aus (wenn sie im Ziehen-Modus waren). Dies geschieht nicht mehr. SR132487SR133052SR133957
SCHRAFFDer Wert der Systemvariable HPBACKGROUNDCOLOR wird beim Erstellen einer neuen Schraffur nicht mehr ignoriert. SR133177
IFC-EigenschaftenDie Übersetzungen einiger IFC-Eigenschaftssatzbezeichnungen wurden korrigiert. SR124541 SR128805 SR130193
Layer PanelDie Materialien in der Material-Dropdown-Liste im Layer Panel werden alphabetisch sortiert.
Die Einstellung der Option "xref-Layer ausblenden" funktioniert jetzt immer. SR132827 SR132801 SR133360 SR133415 SR133455
Die Option "xref-Symbole Ein-/Ausblenden" im Menü "Ansicht" im Dialog "Zeichnungs Explorer" setzt jetzt die entsprechende Einstellung im Layer Panel korrekt und umgekehrt.
Das Umschalten der Option "xref-Layer Ein-/Ausblenden" setzt den Gruppenfilter nicht mehr auf "Alle" zurück.
AF ( Ansichtsfenster) Spalten wurden nicht zum inaktiven (geschlossenen) Layer Panel hinzugefügt, wenn in den Papierbereich gewechselt wurde. Dies ist jetzt behoben. SR132903
Lokalisierte VersionenWir haben eine Reihe von Übersetzungsproblemen behoben. SR132526SR133283
MFÜHRUNGWir haben das Anzeigeverhalten des unterstrichenen Textes von MFührungen verbessert. SR103154SR103829SR104977SR113752SR113707SR113709SR104796SR104184SR103536SR102471SR114140SR115321SR116533SR116432SR117364SR121513SR126138SR127148SR127873SR128035SR129408SR132227SR132798
MACHDIAWir haben einen Fehler behoben, der in bestimmten Fällen einen Absturz verursachte. SR133257SR133622
ManipulatorDie Kopieroption des Manipulators stoppt nicht mehr nach der ersten Kopie. SR128816
PUNKTWOLKENAUSRICHTUNGDie Leistung (Geschwindigkeit) wurde verbessert. SR131523
PUNKTWOLKENEINPASSENPLANARDer Volumenkörper Modus fehlte im Befehls Panel.
PUBLIZIERENWenn "Publizieren im Hintergrund" aktiviert ist, wird eine vorhandene PDF-Datei nicht mehr überschrieben, wenn als Reaktion auf das Warnfeld "Vorhandene Datei überschreiben" ein anderer Name angegeben wird. SR131997
Qt-DialogeKontextuntermenüs können jetzt mit einem Klick geschlossen werden.
WAHLWir haben den Zaun-Auswahlmodus für Punktobjekte und Objekte an großen Koordinaten verbessert. SR130308
BKSICKEDer Befehl funktioniert jetzt korrekt mit jedem Wert der Systemvariablen SELECTIONMODES. SR131295
BKKONVERTFalsche Erkennung von Laschen-Features tritt nicht mehr auf. SR126782
Dialog "Wähle Farbe"Der Dialog "Wähle Farbe" hat einige Verbesserungen und Korrekturen erhalten:* Die Seite "True Color" wird nun angezeigt, wenn eine True Color aus dem Layer Panel geöffnet wird. Dies behebt auch den Fehler, bei dem beim Öffnen die falsche Indexfarbe angezeigt wurde.* Beim Öffnen des Dialogs für eine Indexfarbe hat das Indextextfeld den Fokus und der Text ist ausgewählt* Durch Drücken der Eingabetaste auf dem Indexfarbfeld oder dem Eingabefeld für die True-Color wird der Dialog jetzt akzeptiert.* Das True Color " Große Rechteck" ist nun nicht mehr mit der Leuchtkraft synchronisiert. SR132888SR132833
Wenn Sie im Dialog Wähle Farbe eine True Color auswählen und die aktuelle Farbe Weiß (L=100) oder Schwarz (L=0) ist, wird die Helligkeit auf 50 gesetzt. Dies vermeidet Verwirrung darüber, warum die Farbauswahl keine Wirkung hat (L = 0 ist immer schwarz, L = 100 ist immer weiß).
BlechkonstruktionWir haben ein Problem mit fehlenden Materialdefinitionen für die Befehle BKEXPORT2D und GRUNDANS behoben SR131932SR133203
TABELLENMODDie Schaltflächen des Werkzeugkastens "Tabelle" werden jetzt auf hochauflösenden Bildschirmen automatisch vergrößert. SR133869
TINZUSAMMENFÜHRENDas Zusammenführen von TIN-Oberflächen, die viele Begrenzungen enthalten, wurde verbessert. SR116940
TTF-SchriftdateienWir haben die Leistung der Suche nach TTF-Schriftdateien nach Schriftartnamen verbessert.
VorlagenPfade zu Ansichtsbeschriftungen und Beschreibungsblöcke in BIM-Schnitt-*.dst-Dateien sind jetzt korrekt. SR131982
ZURÜCKWir haben einen Fehler behoben, bei dem das Rückgängigmachen einfacher Aktionen, wie z. B. das Verschieben eines Scheitelpunkts, in einer neu geöffneten Zeichnung fehlschlägt.
ANSAKTDer Befehl setzt die Eigenschaften des Ansichtsfensters nicht mehr zurück. SR96495
Verschiedene BefehleWir haben ein Problem behoben, das alle nicht-englischen Versionen betraf und dazu führte, dass einige Schaltflächen auf Befehls Panels nicht reagierten. Bei den Befehlen BIMBEM, BIMIFY, BIMINVERTIEREBEREICHE, BIMQUICKBUILDING, PUNKTWOLKENPROJIZIERESCHNITT, PUNKTWOLKENABWEICHUNG, NUMMER und OPTIMIEREN funktioniert die Pfeiltaste 'Wähle Objekte' jetzt korrekt. Zusätzlich haben wir alle anderen Schaltflächen in den Befehlen PUNKTWOLKENEINPASSENPLANAR, OPTIMIEREN und BLOCKIFY (mit der Option Sammlungen finden) repariert. SR133341SR133950
AnsichtsbeschriftungBeim Kopieren eines BIM-Ansichtsfensters wird die Kopie immer mit einer Ansichtsbeschriftung versehen.
Applikationen
.NETAdded the Civil.AlignmentHorizontal.StationEquations property.
The Assoc3dVariable.Expression setter now sets the expression instead of the name. SR133935
We fixed a bug that could cause window messages to become corrupted while a modeless form was open. SR128420
BRX/.NETWe fixed a problem with custom context menu extensions registered for entity classes. SR132293
The experimental sculpted solid API introduced in V22 no longer complains that it is not implemented. This happened because some needed functionality was not properly enabled. SR124984
BRXAcDbPolyline::getDistAtParam() no longer hangs on a single-vertex polyline. SR133367
The performance when changing certain entity properties in a loop has been improved. SR131376
We fixed a problem that caused the save command to fail after AcDbOle2Frame::setOleObject() when the new OLE object did not expose an IStorage interface. SR132462
Civil API SamplesThe following BRX and .NET Civil API samples are provided: 1. Sample_Alignment_Create Creates a horizontal alignment, a vertical alignment, an alignment view or a 3d alignment from previously created horizontal and vertical alignments. 2. Sample_Alignment_Create_FromPolyline Prompts for AcDbPolyline and converts line segments to fixed lines and arc segments to fixed arcs in a horizontal alignment. 3. Sample_Alignment_Replace_Element Prompts for an alignment element, if the selected element (converted from gsMarker) is AcDbCivilHAlignmentSCS and does not have tangencyConstraint == ETangencyConstraint::eFixed then this element is deleted and replaced with auto arc. 4. Sample_Alignment_Annotate Loops through all elements and creates an MText at each element's mid point with some related element info. 5. Sample_Alignment_Stations_And_Param_Relations Prompts for a vertical alignment and then creates 4 points at different stations on related vertical/horizontal and 3d alignments. 6. Sample_Alignment_Station_Equations Creates a simple horizontal alignment and adds station equations with different parameters to it. 7. Sample_Alignment_Jig Creates a simple jig where a horizontal alignment with line-auto scs-line is created and the user moves "middle point". The vertical alignment (surface profile) and the 3d alignment update accordingly.
LISP / BRXFixes a problem using acdbEntMod() + (entmod) with TinSurface entities to attach XData. SR132714
Fixes a problem when the last-snapped point is used in command sequences, instead of an explicitly passed point. This happened in very specific scenarios only though. SR128457
LISP BLADESeveral minor fixes and improvements for BLADE have been implemented, based on developer feedback.Debugging has been simplified and pre-loaded .lsp code can now be debugged as well.Pre-loaded .des file code can be debugged if the .des file is created by DEScoder v2.9, on the machine of the developer.
LISP ReactorsFixes a V22 regression, where disabled and then re-enabled Lisp reactors were not functional. SR132543SR133395SR134265
Fixes a problem when Lisp reactors are re-initialised after a document switch: reactors in the former drawing were lost (regression in V22). SR133837SR131940
LISPFixed a problem with failing (entmake) and (entmod) when using an improper dxf definition list for 2D polylines.AutoCAD ignores the issue; no problem in BricsCAD versions V20 and older. SR133675
Fixes an issue when saving empty LISP vlo_VL custom objects, used by the (vlax-ldata-xxx) function family. This caused a warning when opening such dwg files in AutoCAD. SR132832
We fixed a defect with (equal 1 2 3) where the tolerance of 5.0 was not used, providing a wrong result;(equal 1.0 2 3) or (equal 1 2.0 3) worked fine, though. SR133096
16.112021
Version 22.1.05
Verbesserungen im BricsCAD Kern
AnwendungenWir haben ein Problem behoben, das den Zugriff auf UNC-Netzwerkfreigaben verhinderte, die einen Namen mit nur einem Zeichen verwendeten. SR100185SR120562
Bricsys 24/7 PanelUnterstützung für SSO-Login hinzugefügt. SR129339
ANPASSEN Bei der Auswahl der Bilddatei für ein CUI-Werkzeug wird jetzt der relative Pfad anstelle des absoluten Pfads zur Datei angezeigt und gespeichert. SR130977
DMEXTRUSIONDie Möglichkeit, einen Kegelwinkel dynamisch über die Taste "Tab" einzustellen, wurde wiederhergestellt. SR130563
ANPASSENPOLYLINIEEinmaliges Drücken der ESC-Taste bricht den Befehl ANPASSENPOLYLINIE nicht mehr ab, sondern beendet das aktuelle Polyliniensegment und beginnt eine neue Polylinie. Durch zweimaliges Drücken der Esc-Taste wird der Befehl abgebrochen. Bisher konnte man bei der Auswahl eines neuen Startpunkts die Option Zurück nicht wählen. Es war notwendig, zuerst den Startpunkt zu bestimmen und dann Zurück zu wählen, um zur vorherigen Polylinie zurückzukehren. Sie können nun frei wählen, ob Sie die Arbeit rückgängig machen wollen, während Sie einen Startpunkt für Ihre nächste Polylinie auswählen.
Abflach DialogEinige Beschriftungen, wie Einfügepunkt, Skalierung und Drehung, sind wieder verfügbar.
SchriftartBricsCAD V22 implementiert extfont2.shx zusätzlich zu dem traditionellen japanischen Zeichenstil japanese.shx. Da es sich um eine von Bricsys erstellte Original-Schriftdatei handelt, kann der Inhalt anders aussehen als bei extfont2.shx anderer CAD-Software. Es wurden Anpassungen an default.fmp vorgenommen, um diese neue Schriftart zu unterstützen. SR130752
Layer PanelDer Status "Layer in Verwendung" von Layern wird nun wie gewünscht/erwartet aktualisiert.
LeistungWenn der Mauszeiger in einer Zeichnung, die Millionen von Objekten enthält, über einem leeren Bereich steht, ruckelt der Mauszeiger nicht mehr. Als Nebenprodukt dieses Refactorings konnten wir die Gesamtleistung der Befehle NEUZEICH und REGEN in diesen Situationen optimieren. SR82405
MultifunktionsleisteMultifunktionsleisten-Steuerelemente werden nun im deaktivierten Zustand angezeigt, wenn die Multifunktionsleiste selbst deaktiviert ist, z. B. wenn keine Zeichnung geöffnet ist. SR130768
SuchfelderSuchfelder haben jetzt eine Schaltfläche "Bereinigen".
TEXTZentrierter Text wird nun automatisch aktualisiert, um ungültige Ausrichtungspunkte zu korrigieren, wenn (sehr) alte .dwg Dateien geöffnet werden .dwg files. Diese Änderung wurde vorgenommen, um mit dem Verhalten anderer CAD-Plattformen kompatibel zu bleiben. SR102450
Trimble Sketchup ImportDas Sketchup SDK wurde aktualisiert, und BricsCAD V22 importiert nun ordnungsgemäß Dateien im SKP 2021 Format. SR129044SR131694
Sichtbarkeits StatusWenn alle Status aus einem Parameter entfernt werden, werden nun alle abhängigen Objekte wie erwartet sichtbar.
Verbesserungen für BricsCAD BIM
BIMProjekt Browser PanelFehlende Baumsymbole wurden hinzugefügt.
BIMBEZEICHNERDer Befehl BIMBEZEICHNER aktualisiert auch Tragfähigkeits-Bezeichner. SR128576
IFCEXPORTDie Mengen jeder Schicht werden jetzt als ein Eigenschaftssatz exportiert, wenn mehrschichtige Elemente als zusammengesetzte Elemente exportiert werden. SR123743 SR127362 SR129090
IFCIMPORTDer IFCREVOLVEDAREASOLID Typ des Objekts wird in BricsCAD importiert und richtig angezeigt. SR125863
Verbesserungen für die Blechkonstruktion
SMDEFAULTFORMFEATUREUNFOLDMODE SystemvariableDie Variable unterstützt neue Optionen: 'Projektion ohne Mittelmarkierung' und 'Kontur ohne Mittelmarkierung' SR115359
Verbesserungen des BricsCAD Civil Werkzeugsatzes
GRADUIERENDie Zielfläche einer Gradierung kann nun im Eigenschafts Panel geändert werden.
LANDXMLIMPORTEs wurden einige Verbesserungen beim Import von Civil Punkten (CgPoint) vorgenommen.
MAPSTUTZENVerbesserungen: - Außen als Standard Trimmoption - Automatisch ist eine Standardoption für die Auswahl von Objekten
Verbesserungen für den Communicator
IMPORTDie Einstellung ImportJTRepresentation mit den Optionen Grafiken, Geometrie und Geometrie mit Grafiken wurde hinzugefügt, um den Importprozess besser zu steuern. Der Import von Dateien die Visualisierungsmaterialien enthalten wurde korrigiert. SR130457
Problembehebungen
FLÄCHEDie Flächenberechnung einer bestimmten sich selbst schneidenden Polylinie wurde korrigiert, um die Flächen der von der Polylinie gebildeten Schleifen korrekt zu erkennen und zu berechnen. SR130464
ATTEXTDie mit dem ATTEXT Befehl erzeugte Ausgabe enthält keine speziellen MText-Formatierungscodes mehr, wie z. B. /P. SR128759
AUTOABHÄNGWir haben einen Absturz behoben, der in einer bestimmten Zeichnung auftrat, wenn AutoAbhäng aufgerufen wurde. SR131911
Alignment APIGetStationOffsetAtPoint returns positive offset values for points on the right side and negative offset values for points on the left side.
BIMINVERTIEREBEREICHEBricsCAD meldet jetzt einen leeren Auswahlsatz, anstatt den Befehl zu beenden, wenn keine 3D-Volumenkörper ausgewählt sind. Um immer Außenwände zu erzeugen, wird eine Ausweich-Methode implementiert, wenn die Erzeugung von Außenwänden nicht gelingt.
BLOCKIFYDie Option "Sammlungen finden" berücksichtigt nun korrekt den Skalierungsfaktor von Blockreferenzen. Wir haben die Art und Weise verbessert, wie die Option "Sammlungen finden" verbundene Objekte erkennt.
COPYCLIPWir haben einen Fehler behoben, der zum Absturz von BricsCAD führte, wenn Objekte in eine Zeichnung mit Sichtbarkeits-Status kopiert wurden. SR131911
Farbe/Tabelle/Block/... DialogeDie Spinbox-Komponente wurde aktualisiert, um die Auswahl mit der Maus zu erleichtern. Aktiviert sowie das Mausrad zum Ändern von Werten. Für den Farbe Dialog hören die Spinboxen auf der True Color Seite nicht mehr auf, sich zu aktualisieren, nachdem sie verwendet wurden, um einen Wert festzulegen.
Befehls AssistentDer richtige Befehl wird nun in die Befehlszeile eingegeben, wenn der Benutzer mehr als drei Zeichen eingibt.
Dynamische BlöckeDynamische Blöcke mit einer Block Eigenschaftst-Tabelle/Nachschlag-Tabelle werden nun korrekt verarbeitet. SR124729SR124730SR126671
ANPASSENPOLYLINIEWenn der Benutzer die Esc-Taste drückt, werden bereits gezeichnete Linien nun beibehalten (anstatt achtlos weggeworfen zu werden).
LANDXMLIMPORTDer Befehl LANDXMLIMPORT unterstützt nun einige Ausrichtungskombinationen, die zuvor fehlten.
LAYERDas Setzen des aktuellen Layers, wenn kein aktueller Layer definiert war, funktioniert nun für alle Methoden, z. B. das Layer-Panel, die Befehlszeile und andere. Diese Aktion hat zuvor einen Absturz verursacht. SR130703
Layer PanelEin neuer Layer-Name ist nun direkt editierbar, wenn der Layer mit der Schaltfläche "+" im oberen Werkzeugkasten hinzugefügt wird.
Mechanical BrowserFasen-Typen waren nicht übersetzt. Dies ist jetzt behoben. SR129795SR129778
OPTIMIERENEinige Toleranzen wurden angepasst, um sicherzustellen, dass bestimmte optimierte Linien nicht über das Ziel hinausschießen.
Punktwolken-PräprozessorOption "-w/--wkt" wurden zur Befehlszeilenversion des eigenständigen Punktwolken-Präprozessors hinzugefügt, um eingebettete WKT-Geobezeichnungen zu überschreiben. Zum Beispiel führt das Argument "-w skip" dazu, dass alle WKT GEO-Bezeichner in einer las-Datei ignoriert werden. Es ist auch möglich, eine Transformation anzugeben, z. B. -w "GEOGCS\"WGS 84\"". In der zugehörigen Support-Anfrage enthielt eine nicht standardisierte las-Datei Geo-Tag-Transformationen, die bereits auf die Koordinaten angewendet wurden. Bei einer Standardbehandlung der las-Datei würde die Transformation ein zweites Mal angewendet werden, was zu fehlerhaften Koordinaten führen würde. Der manuelle Start des Präprozessors mit dem Argument "-w skip" führt zu einer korrekten Vorverarbeitung der las-Datei. SR130624
PUBLIZIERENGeöffnete Plansätze werden nicht mehr unerwartet geschlossen, wenn sie aus dem Plansatz-Manager heraus veröffentlicht werden. SR128808SR128725SR128977SR130434 SR131575 SR131286
3DDREHENDie Option " 2Punkte" war vorübergehend verschwunden, ist jetzt aber aufgrund der großen Nachfrage wieder verfügbar. SR130493
MultifunktionsleisteEine frühere Korrektur für Teilungs Schaltfläche Menügruppe wurde in V22.1.04 teilweise beschädigt: ist jetzt (wieder) behoben. SR126263SR128629SR129158SR129242SR131793SR132062SR132152SR132476SR132522
ZEICHNUNGSMASSSTÄBE BEARBEITEN DialogEin Übersetzungsproblem für die Beschriftungen der Dialogfelder "Neue Skalierung hinzufügen" und "Maßstab bearbeiten" wurde behoben. Beide Dialoge öffnen nun eine Hilfe-Seite, wenn man auf das Fragezeichen-Symbol klickt. SR130948
SCRLHIST SystemvariableWir haben die Leistung beim Scrollen der Befehlszeile im Skriptmodus mit großen SCRLHIST-Werten verbessert. SR101356
BKEXPORTOSMDas Problem beim Exportieren einer ausgeformten Biegung - Biegeverbindung wurde behoben. SR119982
GESCHOSS LEISTEDie Geschoss Leiste ist jetzt sichtbar, wenn das Layout vom Papierbereich in den Modellbereich umgeschaltet wird. Die Geschossleiste ist jetzt im Papierbereich nicht mehr sichtbar.
TVERBDie Option "Verbinden zum Nächsten" lieferte ein unerwartetes Ergebnis für bestimmte 3D-Volumenkörper. Behoben. SR128829
TEXT/MTEXTDie Befehle fragen nun nach Text in der Befehlszeile, wenn die Eingabe von einem Menümakro kommt. SR119913
TINÄNDERNDer Befehl wird nun mit der Eingabetaste (ENTER) beendet.
TTF Textanzeige Eine Regression wurde behoben, bei der MTEXT innerhalb eines Blocks verschwand, wenn man hinein- oder herauszoomte. SR131979SR132318SR132479SR132463SR132581SR132715SR132765SR132745
TYPISIERTE PLÄNEEinige Eigenschaften fehlten in den Eigenschafts-Dropdowns in der Zeichnungsanpassung, die Eigenschaftssuche in den Filtern wurde verbessert, benutzerdefinierte Eigenschaften werden angezeigt und Eigenschaftskategorien werden korrekt gehandhabt. SR122517
ÜbersetzungDie Eigenschaft "Space" im Eigenschaften Panel ist jetzt übersetzbar. SR130188
VERSIONCONTROL Systemvariable Die Systemvariable VERSIONCONTROLPATH wurde entfernt und durch eine Konfigurationsdatei ersetzt.
ZURÜCKEin Problem wurde behoben, bei dem Befehle, die zur Startseite wechseln, wie GEHEZUSTART und NEU, den Rückgängig-Status des zuvor aktiven Dokuments beschädigen konnten. In diesen Fällen führt ein anschließendes ZURÜCK bis zu dem Punkt zurück, an dem der Dokumentenwechsel stattgefunden hat. SR119804SR122873SR104364SR130280SR104474SR128755SR118701
Wir haben einen Absturz behoben, der in bestimmten ungewöhnlichen Szenarien auftreten konnte, wenn Befehle oder Griffoperationen abgebrochen wurden. SR132077
GRUNDANSObjekte auf gefrorenen Layern werden jetzt korrekt verarbeitet. SR122724
Sichtbarkeits StatusBei Parameternamen wird jetzt in allen Eingabemodi nicht mehr zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Wir haben die Darstellung von 2D-Objekten bei Verwendung der Option "Unsichtbare anzeigen" verbessert. Zuvor war die Funktion "Unsichtbare anzeigen" nicht besonders gut geeignet, um unsichtbare Objekte auch nur temporär sichtbar zu machen.
Applikationen
.NETThe DatabaseServices.GeoPositionMarker class has been implemented. SR131042
The DatabaseServices.Section class now works properly when specifying the class type as a selection filter.
The Solid3d.CreateSculpedSolid() function signature has been corrected to make the second argument compatible with C# calling conventions. SR124984
The new mgdCtorHelper in V22 now works correctly when called from the constructor of a derived wrapper class.
BRX Civil TinSurface APITwo, more efficient, "AcDbCivilTinSurface::eraseConstraint()" functions are added, which allow to erase mmultiple constraints at once.
BRXAdded protection from macro redefinition errors for global enum values X, Y, Z, and T. SR131852
The UnitsValue enum has been extended with the addition of US survey units. SR131735
The default item height of CAcUiMRUComboBox derived classes has been improved on high resolution displays. SR131292
FIELD Dialog BoxFixed an issue where the formatting options of variables (system, Lisp, ...) do not display in the FIELD dialog box when editing an existing field.
General PerformanceSome performance bottlenecks with LISP/BRX applications, using ROTATE or ROTATE3D commands in (command)/acedCmd() sequences, have been solved. SR130494
LISP BLADEBLADE will now automatically debug-load all Lisp files with active Code-BreakPoints, in intelligent way. This new behavior will respect pre-loaded .lsp/.des files to ensure no clashes with load-time code (i.e. setting global variables, not running load-time code twice, et al).
The behavior for StepModes in Debugging has been made more logical and consistent; and a number of minor issues (visual glitches, focus handling) have been fixed / improved.
Lisp code execution under the Debugger has been significantly accelerated (by approx. 50%).
LISP Command FunctionsFixed a regression from V21.2 with the (command) and (vl-cmdf) functions, when using a Lisp SysVar or Editor reactor, and calling a particular Lisp function from inside a reactor Event Handler. Under these circumstances, memory corruption occurred and a crash followed soon after. SR130730
LISPFixed a problem with the Lisp engine's final GarbageCollection when closing a drawing; this could result in a BricsCAD crash (regression from V22.1.04). SR131922
26.102021
Version 22.1.04
Verbesserungen im BricsCAD Kern
-LAYERWir haben die Optionen "Umbenennen", "Beschreibung" "XRef" und "Abgleichen" für den Befehl -LAYER implementiert. SR85916SR99909SR118995
3D-ABHÄNGIGKEITEN Die Befehle DMABSTAND3D und DMTANGENTE3D berechnen nun die Platzierungs-Attribute der Argumente bei der Erstellung der Abhängigkeiten: Outside oder Inside, anstatt die Option Keep zu benutzen.
Die Option "Argumente ändern" wurde zum Befehl DMABHÄNG3D hinzugefügt: Sie ermöglicht das Ersetzen, Ausschließen und Hinzufügen von Argumenten für bestehende 3D Abhängigkeiten. Die Funktionalität ist auch im Mechanical Browser verfügbar.
Jetzt können sowohl unabhängige Parameter als auch 3D-Bemaßungsabhängigkeiten und solche, die von Geometrie getrieben Versionen abhängen, den Status "Geometrie getrieben" auf "Ein", "Aus" oder "Zurücksetzen" setzen. Die Parameter und Abhängigkeiten, für die "Geometrie getrieben" auf "Aus" gesetzt ist, verhalten sich nicht mehr Geometrie getrieben, auch wenn sie von Geometrie getriebenen Objekten abhängig sind. Dieses Verhalten gilt auch für diejenigen Parameter und Abhängigkeiten, für die in der Vorgängerversion von BricsCAD Mechanical der Status "Geometrie getrieben" ausgeschaltet war. Um zum alten Verhalten zurückzukehren, wählen Sie "Zurücksetzen".
SR93917SR104183
APPLOADDie Symbole in der Symbolleiste des "Applikations Dateien laden" Dialogs sind jetzt im dunklen Modus richtig dargestellt. SR128690
BogenAusgerichteterTextUnterstützung für Griffpunkte bei BOGENTEXT Objekten hinzugefügt.
ARRANGEDer neue Befehl in V22, ARRANGE, hilft Ihnen, eine Auswahl von Objekten entlang der X-, Y- und/oder Z-Achse zu organisieren. Unabhängig davon, welche Richtung Sie wählen, bietet der Befehl mehrere Platzierungsmöglichkeiten. Nehmen wir ein Beispiel entlang der X-Achse: Die ausgewählten Objekte können links, in der Mitte oder rechts ausgerichtet werden. Wenn Sie die linke Ausrichtung wählen, werden alle ausgewählten Objekte entlang der X-Richtung so verschoben, dass die linke Seite jedes Objekts mit dem äußersten linken Punkt der Sammlung ausgewählter Objekte ausgerichtet ist. Ähnliche Ergebnisse gelten auch für die anderen Ausrichtungsarten und die anderen Richtungen (Y, Z). Zusätzlich zum Ausrichten ausgewählter Objekte haben Sie vier Optionen, um die Objekte gleichmäßig entlang der ausgewählten Achse zu verteilen: äquidistante linke Seiten, äquidistante rechte Seiten, äquidistante Zentren oder gleiche Abstände zwischen den Objekten. #VersuchenSiees!
Hintergrund DialogWir haben den Hintergrunddialog in Qt konvertiert.
BLOCKIFYEine brandneue Option wurde zum Befehl BLOCKIFY hinzugefügt: "Sammlungen finden". Das Ziel dieser neuen Funktion ist die halbautomatische Erkennung von Strukturen in Ihren Zeichnungen. Genauer gesagt, versucht diese Option, die Geometrie/Blöcke hierarchisch zu organisieren. Betrachten Sie ein 3D-Modell eines Büros mit vielen Schreibtischen, die aus vier (gleichen) Volumenkörpern für die Beine und einem Volumenkörper für die Tischplatte bestehen. Die Option BLOCKIFY > "Gleiche Volumenkörper abgleichen" erkennt alle (einzelnen) gleichen Volumenkörper und ersetzt sie durch Blockreferenzen. Wenn Sie die Option "Sammlungen finden" aufrufen, führt Sie das neue V22-Befehls Panel zur automatischen Erstellung eines Blocks auf oberster Ebene für den gesamten Schreibtisch (bestehend aus vier Beinblöcken und einem Tischplattenblock). Und denken Sie daran, dass Blockify auch in 2D funktioniert!
In V22 haben wir die erste Version eines generischen Symmetrieerkennungsprogramms für BLOCKIFY implementiert.
Die gemeinsamen Teilstrings der Namen von BIM-klassifizierten Gruppen gleicher Volumenkörper werden nun als ihre BLOCK-Definitionsnamen verwendet, wie sie von BLOCKIFY erstellt werden.
Eine Option zum Konvertieren von Volumenkörpern in Blöcke wurde zur BLOCKIFYMODE-Einstellung hinzugefügt.
SR89630 SR120454 SR121131
BLOCKREPLACEDer Befehl BLOCKREPLACE wurde implementiert.
BLOCKTOXREFImplementiert wurde der Befehl BLOCKTOXREF. #ExpressTool
Auf Booleschen Blöcken basierende Features Regelmäßige parametrische Blöcke und XRefs, die 3D-Volumenkörper auf den Layern BC_SUBRACT und BC_UNITE enthalten, können jetzt zum Erstellen von Subtraktions- oder Additions-Features verwendet werden. Verwenden Sie den Befehl BMVERKN, um diese Blöcke an einen Ziel-3D-Volumenkörper anzuhängen, und BMLINKLÖSEN, um sie zu lösen.
Built-in Text EditorDie Leistung der Linealgrafik im integrierten Texteditor von BricsCAD wurde verbessert. Wir vermeiden jetzt die Anzeige von Teilstrichen, wenn ihre Dichte (visuell) zu hoch ist.
Wir haben ein Problem mit der Anwendung von Mtext-Merkmalen auf die Grafiken des Lineals behoben.
Der eingebaute Texteditor friert nicht mehr ein, wenn er auf eine große Anzahl von Textstilen in einer Zeichnung trifft.
SR126312
CAD-StandardsWir haben in BricsCAD V22 erstmals die Unterstützung für einen robusten Workflow zur Überprüfung von CAD-Standards hinzugefügt.
Farb BücherDie Unterstützung für unverschlüsselte Farbbücher wird im Dialog Farbe und in verschiedenen grafischen Steuerelementen hinzugefügt.
Farb DialogÜberarbeitung und Konvertierung des Farbdialogs in Qt.
Befehls Unterstützung - Wolken KIWir haben unsere erste Arbeit, bei der wir Wolken-KI einsetzen, in das Projekt integriert, um den Nutzern zu helfen, indem wir ihre nächste potenzielle Befehlswahl vorhersagen. Diese Option erfordert die Zustimmung zum Diagnose- und Nutzungsdatenprogramm.
Für Benutzer, die sich dafür entscheiden, werden wir ein personalisiertes Befehls Unterstützungs Modell anbieten, das auf ihrer tatsächlichen Nutzung von BricsCAD basiert. Um teilzunehmen, müssen Sie sich beim ersten Start von BricsCAD anmelden. Ihre Daten werden anonymisiert. Sie können sich jederzeit aus dem Programm für Diagnose- und Nutzungsdaten austragen.
Die Einstellung COMMANDASSIST steuert die KI-basierten Vorschläge für die automatische Vervollständigung. Dieses Flag ist standardmäßig ausgeschaltet.
KOPIERENGEFÜHRTDie Option "Speichern" wurde hinzugefügt, mit der der Benutzer Details als BLOCK/Parametrischen Block speichern kann. Es wurden Links zwischen dem bestehenden KopierenGeführt und dem neuen Befehl KopierenGeführt3D hinzugefügt, um die Auffindbarkeit dieser neuen Funktionalität zu verbessern.
KOPIERENGEFÜHRT3DDieser für V22 neue Befehl erweitert den KOPIERENGEFÜHRT-Befehl von BricsCAD, mit dem V21-Benutzer 2D-Objekte entlang ausgewählter Leitkurven kopieren konnten. KOPIERENGEFÜHRT3D kopiert 3D-Volumenkörper oder Blockreferenzen von einem Ort zu einem anderen, unter Verwendung von vom Benutzer gewählten Referenzflächen.
CRS UnterstützungDie Unterstützung von geographischen Koordinatensystemen für das Land Portugal wurde eingeführt: EPSG:4274, EPSG:5013-EPSG:5016, und EPSG:27493. SR120632
CUIWir haben die System GDI-Handle-Nutzung für CUI-Werkzeugsymbole, die in .resz-Archiven gespeichert sind, optimiert, um das Risiko einer Überschreitung der GDI-Handle-Nutzungsgrenzen unter Windows zu verringern.
Die Befehle zur Bearbeitung von Bi-Tonal-Bildern (IEMBED, IUNEMBED und ISAVEAS) wurden der Registerkarte 'Einfügen' im Ribbon hinzugefügt.
SR125474
DATACOLLECTIONENABLEDWir haben eine dauerhafte Überschreibung der Verwaltungsrichtlinie implementiert, die es CAD-Managern ermöglicht, die Einstellung DATACOLLECTIONENABLED zu sperren, die normalerweise auf der Benutzereinstellung DataCollection basiert.
DDEDITDDEDIT ermöglicht die Verwendung eines externen Texteditors, wenn dieser über die Einstellung MTEXTED angegeben wurde. SR129259
Diagnose- & NutzungsdatenprogrammWenn Sie jetzt dem Diagnose- und Nutzungsdatenprogramm beitreten, können Sie die Art(en) der Daten auswählen, die Sie mit Bricsys teilen möchten. Wenn Sie sich für das Programm anmelden, haben Sie Zugriff auf die neue, personalisierte KI Befehls Unterstützung-Funktion, die auf Ihrem spezifischen Produktnutzungsverhalten basiert. Sie können diese Funktion nach Belieben ein- und ausschalten und jederzeit aus dem Programm aussteigen.
Dialog KonvertierungPhase Eins der Konvertierung von 245 BricsCAD Dialogen von WxWidgets nach Qt hat begonnen. #nichttrivial
Digitale SignaturenWir haben die Unterstützung für digitale (Zeichnung) Signaturen zu BricsCAD V22 hinzugefügt.
DMEXTRUSIONDer Befehl ist nun vollständig äquivalent zu EXTRUSION. Das Verhalten der Option "Auto" wird nun von der Einstellungs-Gruppe "Extrusions Modus" gesteuert.
DMEXTRUDEMODEDMEXTRUDEMODE einzelne Einstellung wurde durch die Einstellungs-Gruppe "Extrusions Modus" gesteuert.
DMSCHIEBENDer Befehl ist nun vollständig äquivalent zu SCHIEBEN.
DMRECOGNIZEEinführung von Bit 512 für die DMRECOGNIZE Einstellung. Wenn diese Option eingeschaltet ist, versucht DMRECOGNIZE, abhängige Ebenen zu korrigieren, die auf den XY/YZ/ZX-Ebenen liegen. Seit V22 gilt die Option Konstruktionsabsicht als veraltet und existiert nur noch aus Gründen der Kompatibilität mit früheren Versionen.
DMROTATIONDer Befehl ist nun vollständig äquivalent zu ROTATION. Das Verhalten der Option "Auto" wird nun von der Einstellungs-Gruppe "Extrusions Modus" gesteuert.
DMDREHENDer Befehl ist nun vollständig äquivalent zu 3DDREHEN.
DMWAHLWir haben die Möglichkeit hinzugefügt, Fasen zum DmWahl Befehl (DmWahl->feaTure->Fasen) auszuwählen
Zeichnungsdatei SPEICHERN-OperationenWir haben eine Vielzahl von bekannten Problemen im Zusammenhang mit dem Fehler "Objekt zum Schreiben geöffnet" behoben. Die allgemeine Zuverlässigkeit von BricsCAD hat sich bei kritischen Operationen beim Speichern auf der Festplatte stark verbessert. SR120392SR118866SR117094SR118069SR119069SR100190SR118121SR122276SR122403SR122276SR122693SR122396SR120063SR122755SR103462SR123989SR125606SR127134SR127383
DWG SpeicherformatDas standardmäßige DWG-Speicherformat wurde von DWG 2013 in DWG 2018 geändert. Diese Änderung kann sich auf Befehle und APIs auswirken. Benutzer können ein anderes (älteres) DWG-Format wählen, indem sie den Wert der Benutzereinstellung 'Speicher Format' ändern.
Externe Referenzen - BenachrichtigungenAnzeige der Benachrichtigung 'Geändert' in der übergeordneten Zeichnung, wenn (eine) extern referenzierte Zeichnung(en) geändert und gespeichert wird/werden. Die Benachrichtigung "Geändert" wird sofort angezeigt, sowohl im Anhänge Panel als auch als Ballon-Benachrichtigung, nachdem die übergeordnete Zeichnung aktiviert wurde. Wenn das übergeordnete Element bereits aktiv ist, wird das Timing der Benachrichtigung den Wert der Variablen XNOTIFYTIME von BricsCAD berücksichtigen. SR118129SR127024SR120490SR120777SR68733
EXTRAKTBLÖCKEEs wurde ein Befehl hinzugefügt, der alle Blöcke aus einer Zeichnung extrahiert und sie in externe Dateien schreibt.
EXTRUSIONDer EXTRUSION Befehl arbeitet jetzt dynamisch mit dem Manipulator zusammen und unterstützt alle Optionen, die zuvor im DMEXTRUSION Befehl verfügbar waren. Beachten Sie auch, dass diese neuen Optionen das Standardverhalten des Befehls EXTRUSION in den Arbeitsbereichen Mechanical und BIM ändern. Der EXTRUSION Befehl ist daher nur mit AutoCAD in den Arbeitsbereichen Konstruieren und Modellieren kompatibel. Liste der neuen Optionen: "Auto" ist eine boolesche Option, deren Verhalten durch die Einstellungen in der Einstellungsgruppe "Extrusions Modus" gesteuert wird, "Erstellen" deaktiviert boolesche Operationen, "Differenz" subtrahiert das extrudierte Objekt von den geschnittenen Objekten, "Vereinigen" vereinigt das extrudierte Objekt mit den geschnittenen Objekten, "Ausrichten" erlaubt die Änderung der Extrusionsrichtung, "Beide einzeln" aktiviert die symmetrische Extrusion, "Einzelne Seiten" deaktiviert die symmetrische Extrusion, "Begrenzen" erlaubt die Extrusion zu einem begrenzten Objekt.
Feld DialogKonvertiert wurde der Wx-Widgets basierte Feld Dialog nach Qt.
ANPASSENLINIE & ANPASSENBOGENDas neue modale Befehls Panel für V22 unterstützt jetzt die Befehle ANPASSENLINIE und ANPASSENBOGEN.
ANPASSENPOLYLINIEBricsCAD V22 bietet einen neuen KI-basierten Befehl, der dem Anwender hilft, Polylinien effizient zu zeichnen, indem er einen Eingabedatensatz (z. B. Punkte, Splines) anpasst, indem er die Eingabepunkte einliest und eine berechnete "Leitkurve" anzeigt. Diese Kurve ist der Ausgangspunkt für einen dynamischen Polylinien-Verfolgungsmodus, bei dem das Polyliniensegment dynamisch der Führungskurve folgt. Wenn Sie denken, das ist cool, warten Sie nur, bis wir den Befehl erweitern, um 3D-Polylinien zu unterstützen... # demnächst
Unscharfes EinfügeGeführtKopierenGeführt und SchiebenGeführt wurden unscharf! Diese neue Funktionalität macht diese Befehle flexibler und gibt Ihnen die Möglichkeit, an Referenzkurven zu fangen, die nicht genau mit dem ursprünglichen Kontext der Detailobjekte übereinstimmen. Damit dies funktioniert, müssen die Referenzkurven parametrisiert werden, indem die neue Option "Parametrieren" im Befehl REFERENZKURVEN verwendet wird. #ausprobierenundsehen
Layer PanelWir haben das Layer Panel in Qt konvertiert.
Bibliotheks PanelÜbersetzt (Aktivierung der Lokalisierung für) die Namen der neuen, kürzlich hinzugefügten 2D-Blöcke. SR130165
MAPSTUTZENDer Befehl MAPSTUTZEN wurde implementiert. In der Version V22.1.02 funktioniert diese Funktion nur noch über die Befehlszeile. In naher Zukunft wird es einen Dialog geben.
MFÜHRUNGSie können einen MFÜHRUNG-Rahmentyp aus dieser Liste auswählen: Keiner, Standard-Rechteck, abgerundetes Rechteck, Parallelogramm, Dreieck, Quadrat, Fünfeck, Sechseck, Achteck, Kreis oder Ellipse. Der Rahmentyp kann in den Eigenschaften einer einzelnen MFÜHRUNG, in einem MFÜHRUNGs-Stil oder in beiden festgelegt werden.
SCHIEBENAls Teil unserer Arbeit zur Vereinheitlichung der Befehle löst der Befehl SCHIEBEN jetzt Abhängigkeiten dynamisch. Die Einstellung DRAGMODECONSTRAINTS wurde eingeführt; sie bestimmt, ob Abhängigkeiten bei den Befehlen SCHIEBEN und DMSCHIEBEN dynamisch gelöst werden sollen. Die Einstellung DRAGMODEFACES wurde ebenfalls eingeführt; sie legt fest, ob beim Verschieben von Flächen: 1.) Der gesamte Volumenkörper verschoben werden soll, 2.) die gewählte Fläche mit einem Freiheitsgrad verschoben werden soll oder 3.) die gewählte Fläche auf eine 'AutoCAD-kompatible' Weise verschoben werden soll.
SCHIEBENGEFÜHRTEs wird nun eine Warnung angezeigt, wenn die Erzeugung von Schraffuren aufgrund einer nicht geschlossenen Begrenzung fehlschlägt. Außerdem wurde ein Problem behoben, das bei der Erzeugung von Schraffuren auftrat, wenn eine geschlossene Begrenzung vorhanden war. SR126950
MTEXT EditorDurch einen Doppelklick auf das Breitenfeld wird das Begrenzungsfeld des Editors automatisch an die tatsächliche Breite des MText-Objektes angepasst.
Aktiviert die Verschiebung der Einfügemarke mit der Tastenkombination 'Strg+Pfeil'; dies macht den Editor von BricsCAD ähnlich wie die meisten 'bekannten' Texteditoren; d. h. die Einfügemarke wird am Anfang des nächsten oder vorherigen Wortes platziert.
Erweiterter Satz von Symbolen, die vom MText Dialog Symbolmenü unterstützt werden; Option " Andere" hinzugefügt, um "charmap.exe" unter Windows auszuführen.
MTFLAGSDie Standardeinstellung für MTFLAGS wurde von 0 auf 7 geändert. Das bedeutet, dass die Neuerzeugung (und das erneute Zeichnen) der Anzeige und das (anfängliche) Laden von Zeichnungen Hilfs-Threads (auch bekannt als Multi-Threading) nutzen.
Beschriftungs Objekt Maßstab DialogDer Beschriftungsmaßstab konnte nicht von einem Beschriftungsobjekt entfernt werden, wenn dieser Maßstab der einzige verbleibende war. SR103796
OBSCUREDLTYPEDie OBSCUREDLTYPE Einstellung wird nun für VERDECKT, DRUCKEN und PDFEXPORT berücksichtigt. SR103354SR124843
OPTIMIERENZusätzlich zu Linien werden Polylinien und Bögen nun vom Befehl "Optimieren" unterstützt. Die Optimierung von Polylinien kann übrigens sehr leistungsfähig sein ... das nur nebenbei.
Die Einstellung "Rundungstoleranz" wurde durch einen Wert für die "Rundungsgenauigkeit" ersetzt.
Der Befehl "Optimieren" kann nun Objekte, die "fast 2D" sind, vollständig abflachen.
Wir haben damit begonnen, die Optimierung auf 3D auszudehnen. Dazu wurde ein neuer Modus im OPTIMIEREN Befehlsworkflow hinzugefügt. Flächen von 3D-Volumenkörpern werden als Eingabetypen für diesen 3D-Modus betrachtet. Optimieren kann erkennen, ob 3D-Flächen nahezu parallel oder senkrecht zu einer der Referenzebenen verlaufen, und es können koplanare Flächen in jeder Richtung erkannt werden. Sehen Sie es sich an. Mehr dazu in Kürze!
Der Dialog des Optimierungs-Befehls wurde in ein neues Befehls Panel für V22 umgewandelt.
Der Hover-Tooltipp enthält nun 3D-Flächen als optimierbare Objekte.
Eine "Vorschau" Option wurde dem Optimierungsbefehl hinzugefügt, um Zwischenergebnisse zu prüfen und Optionen/Toleranzen fein abzustimmen.
Die Analysekriterien wurden erweitert, um sicherzustellen, dass alle Arten von suboptimalen Flächen (z. B. koplanare Flächen) während des Optimierungsbefehls hervorgehoben werden.
Schraffuren, Führungen und Abhängigkeiten, die mit Objekten verbunden sind, werden jetzt im "Vorschau" Modus schön aktualisiert.
SR116273SR117633SR128229SR128919
AUFRÄUMDem AufRäum Befehl wurde eine Einstellung hinzugefügt, um die Erkennung von 3D-Volumenkörpern zu steuern.
Aufräum teilt eine Polylinie mit sich überschneidenden Segmenten nicht mehr in mehrere Polylinien auf, wenn eine Lösung mit einer einzigen Polylinie verfügbar ist. Außerdem werden doppelte Kreise korrekt gefunden, auch wenn sie außerhalb der vom Benutzer festgelegten Toleranz liegen.
SR80843SR115077SR125956
Parametrische BlockifyFehler in der Standardkomponente Möbel Bücherregal Design behoben
Parametrische BlöckeDer parametrische Block-Workflow von BricsCAD wurde um die Funktionalität "Parametrische Dehnung" erweitert. Dieses Feature ermöglicht es dem Benutzer, schnell eine Reihe von Objekten zu definieren, die entlang einer bestimmten Dehnungsrichtung verschoben/gedehnt werden können, indem der zugehörige Dehnungsparameter geändert wird. Um eine parametrische Dehnungsfunktion zu erstellen, geben Sie zunächst zwei Punkte an, um den Dehnungsvektor zu definieren. Der Dehnungsvektor wird auf einem eigenen Layer platziert und bestimmt die Richtung, in die die Objekte verschoben/gedehnt werden sollen. Als Nächstes wird ein Streckrahmen gezeichnet. Der Streckungsrahmen definiert die Streckungspunkte: Dies sind die Punkte, die zum Verschieben/Dehnen der Objekte verwendet werden. Abschließend werden die zu streckenden Objekte ausgewählt. Standardmäßig werden alle Objekte (ganz oder teilweise) innerhalb des Streckrahmens ausgewählt - diese Auswahl kann jedoch beliebig geändert werden.
Wir erlauben jetzt das Ändern der Parameter von Blöcken, die in Papier Bereich Layouts eingefügt wurden.
SR120235 SR130016
Parametrische externe ReferenzenSie können die Parameter von externen Referenzen, die an eine Datei angehängt sind, ändern. Wenn eine externe Referenz ausgewählt ist, können die Parameter über das Panel Eigenschaften geändert werden. Nach dem Ändern des Parameters wird die Externe Referenz zu einem lokal definierten Block-Objekt, das eine Verknüpfung zur Originaldatei (Quelle) beibehält. Dieser Block wird automatisch aktualisiert, wenn die ursprüngliche externe Referenz neu geladen wird.
PDF EXPORTDie Leistung des PDF-Exports und die Zoom-zu-Grenzen Leistung der resultierenden PDF-Dateien wurden verbessert.
Leistungs VerbesserungenEs wurden eine Reihe von Leistungs-Verbesserungen vorgenommen, die eine flüssigere Anzeige bei der Arbeit an sehr großen Zeichnungen ermöglichen.
Wir haben Datenstrukturen überarbeitet, um Geschwindigkeitsverbesserungen bei der Font-Vektorisierung zu erreichen, wenn BricsCAD im Multi-Thread Regen-Modus läuft (MTFLAGS hat Bit '1' gesetzt).
Wir haben kleinere (aber messbare) Leistungs-Verbesserungen vorgenommen, die die Geschwindigkeit aller Arten von Bearbeitungsvorgängen in BricsCAD V22 erhöhen.
PUBLIZIERENNach vielen internen Diskussionen, Tests und Überlegungen haben wir die Systemvariable PUBLISHCOLLATE eingeführt. Sie ermöglicht es PDF-Generatoren, mehrseitige PDF-Dateien zu erstellen. Sie ist jetzt verfügbar und wird vom PUBLIZIEREN Befehl berücksichtigt.
Die Protokollierung von Publizierungs-Vorgängen wurde hinzugefügt. Die Protokolldatei wird unter "{LOGFILEPATH}/publishlog.xml" gespeichert. Sie können durch Klicken auf das Positionsnummer Symbol für die Publizierungs-Benachrichtigung und über den Befehl ANSPLOTDETAILS (neu für V22) angezeigt werden.
SR103876SR124476SR127641SR127667
REFBEARB Geänderte Instanzen eines parametrischen Blocks werden nun nach der Bearbeitung des ursprünglichen Blocks korrekt aktualisiert.
REFERENZKURVENDer Befehl REFERENZKURVEN, der Referenzkurven auf einem eigenen Layer ablegt, um das geführte Einfügen zu ermöglichen, unterstützt jetzt die Parametrierung. Nach der Parametrisierung der Referenzkurven kann der resultierende parametrische Block "unscharf" eingefügt werden. Wenn z.B. die vier parallelen Referenzkurven in einem einfachen Türbeispiel parametrisiert werden, kann der resultierende parametrische Türblock in "Wänden" mit unterschiedlicher " Stärke" geführt/eingefügt werden.
ROTATIONDer ROTATION Befehl arbeitet jetzt dynamisch mit dem Manipulator zusammen und unterstützt alle Optionen, die zuvor im DMROTATION Befehl verfügbar sind. Beachten Sie auch, dass diese neuen Optionen das Standardverhalten des Befehls ROTATION in den Arbeitsbereichen Mechanical und BIM ändern. Der ROTATION Befehl ist daher nur mit AutoCAD in den Arbeitsbereichen Konstruieren und Modellieren kompatibel. Liste der neuen Optionen: "Auto" ist eine boolesche Option, deren Verhalten durch die Einstellungen in der Einstellungsgruppe "Extrusions Modus" gesteuert wird, "Erstellen" deaktiviert boolesche Operationen, "Differenz" subtrahiert das extrudierte Objekt von den geschnittenen Objekten, "Vereinigen" vereinigt das extrudierte Objekt mit den geschnittenen Objekten.
MULTIFUNKTIONSLEISTE Wir haben die Gesamtzahl der in der Multifunktionsleiste verfügbaren Befehle erhöht und Symbole für die neuen Befehle in V22 hinzugefügt.
DREHEN BefehlWir haben die Option "Punkte" hinzugefügt, damit die Benutzer den neuen Drehwinkel durch Auswahl von zwei Punkten bestimmen können. #wirliefern SR114501SR29304
3DDREHENWir haben die Befehle 3DDREHEN und DMDREHEN vereinheitlicht, um eine einheitlichere Benutzerführung zu gewährleisten.
RVT IMPORTBimSchnitte, die aus importierten Revit 2D-Ansichten erstellt wurden, werden jetzt auf ihren eigenen Layern platziert, die standardmäßig deaktiviert sind (wodurch die Schnitte nach dem Import unsichtbar werden).
Skizzenbasierte FeaturesExperimentelle skizzenbasierte Features werden in V22 eingeführt. Sie werden mit den Befehlen EXTRUSION und ROTATION erstellt, wenn SKETCHFEATURE auf "Ein" eingestellt ist. Diese Features werden im Mechanical Browser gelistet und ermöglichen es dem Benutzer, die Geometrie der entsprechenden Flächen von 3D-Volumenkörpern parametrisch zu steuern, indem er die Feature-Parameter (Höhe und Verjüngungswinkel für Extrudieren-Features und Winkel für Drehen-Features) oder die zugrunde liegende Skizze direkt (oder parametrisch) ändert. Bei dieser Skizze handelt es sich um einen benannten Block, der mit den Befehlen EXTRUSION/ROTATION aus einer 2D-Geometrie erstellt wird, die als Auswahlsatz für den Befehl verwendet wird. Die Skizze kann eine geschlossene Polylinie, ein Vollkreis/Ellipse oder eine automatisch erkannte Begrenzung sein, die durch eine oder mehrere Kurven definiert ist. Wenn 2D-Abhängigkeiten an die 2D-Geometrie angehängt sind, werden sie in den Skizzenblock kopiert, und diese Bemaßungsabhängigkeits-Parameter werden zu Block-Parametern. Skizzenbasierte Features können verwendet werden, um die Flächen von 3D-Volumenkörpern parametrisch zu steuern; diese Flächen können elliptische Zylinder, Ellipsoide, elliptische Tori oder jede andere Extrusions-/Rotationsfläche sein, die über ihre definierende Skizze parametrisiert werden kann. SR78515SR124111
Start OptionenWir haben den Bereich der Argumente erweitert, die an die Befehlszeilenoption für den Produktstart übergeben werden können. Sie unterstützen die Namen der BricsCAD-Lizenzstufen. Gültige Zeichenfolgen sind "lite", "pro", "bim", "mechanical" und "ultimate". Die Groß- und Kleinschreibung wird nicht berücksichtigt. Ein gültiges /pr=argument legt die RunAsLevel Variable von BricsCAD für die aktuelle Sitzung fest.
WerkzeugkästenWir haben eine kleine Änderung am Algorithmus für das Andocken von Werkzeugkästen vorgenommen, um zu verhindern, dass Werkzeugkästen nach mehreren Andock-/Redock-Zyklen unbeabsichtigt in derselben Andockreihe zusammengefügt werden. SR129949
Truecolor SupportAllgemeine Unterstützung für 24-Bit-Farbspezifikationen in BricsCAD Befehlen.
ZURÜCK BefehlDer ZURÜCK-Befehl wurde um den Unterbefehl LAYER erweitert, mit dem der Benutzer Layeroperationen kombinieren kann.
VBALADWir haben eine unerwünschte Befehlszeilen-Eingabeaufforderung entfernt, die beim Öffnen einer bestimmten, geschützten .dvb Projekt angezeigt wurde. (z. B. ein Projekt mit Referenzen auf ältere Versionen der Typbibliotheken). SR122557
SICHTBARKEITS STATUSDas Verhalten "unsichtbar machen" für Objekte, die in einem einzigen Status (eines Sichtbarkeits-Parameters) angezeigt werden, wurde geändert und gibt dem Benutzer die Kontrolle über die Anzeigeoptionen.
XDATA-HandlingDie XDATA-Erkennungs- und Verarbeitungsfunktionen wurden überarbeitet und verbessert.
Verbesserungen für BricsCAD BIM
BIM Projekt BrowserDer BIM Projekt Browser wurde nach Qt portiert.
BIM-Projekt EinheitenDie Beschriftungen in bimproj_units.xml sind jetzt korrekt übersetzbar.
BIM GESCHOSS LEISTEDie BIM Geschossleiste wurde hinzugefügt, mit der Benutzer im Modell durch die Geschosshöhen navigieren können. STORYBARDRAGMODE ist eine Beta-Funktion, mit der Sie die zugehörigen Gebäudeelemente ziehen können. Ein Doppelklick auf eine Geschossscheibe öffnet den zugehörigen Grundriss. Um einen Grundriss mit einem Geschoss zu verknüpfen, muss die räumliche Position des Objekts Bimschnitt auf das Geschoss festgelegt werden. SR119201
BIMZUORDNENRÄUMLICHEPOSITIONEs wurde die Option hinzugefügt, einen Bereich auszuwählen, um eine Einschließungsbeziehung zwischen einem Gebäudeelement, z. B. Möbeln, und dem Raum, zu dem diese gehören, herzustellen. Durch das Aufheben der Verbindung wird nun auch die Zuordnung des Bereiches zum ausgewählten Element aufgehoben.
BIMBEMBIMBEM ist ein neues halbautomatisches Bemaßungswerkzeug. Mehrere Modellelemente können entweder über ein Auswahlfeld oder durch Mausklick ausgewählt werden. Außerdem kann die Auswahl durch Anwendung eines Filters verfeinert werden. Während der Beschriftung stehen mehrere Features zur Verfügung: Bemaßung entlang einer Wand; Erkennung von Öffnungen, Ausbuchtungen und Wandüberständen; Bemaßung der Wandstärken; Bemaßung von mehrfach ausgerichteten Wänden; Bemaßung von Wandabständen und -stärken; Bemaßung von Außenwänden; Mausumschalten zwischen horizontalen und vertikalen Bemaßungssträngen; Bemaßung generischer Objekte. Während der Beschriftung zeigt die Strg-Schalter Optionsleiste an, welche der folgenden Bemaßungsoptionen verfügbar sind: Gesamt; jedes Element; jedes Element mit Details. Das Werkzeug bietet auch die Möglichkeit, nur die Structural Komponenten einer Wand automatisch zu bemaßen.
Der Benutzer kann die Richtung der Maßkette festlegen, indem er entweder einen Winkel auswählt oder eine Wand vom Typ BIM in der 2D-Zeichenansicht auswählt.
Die Bemaßungsrichtung kann entweder durch Klicken auf eine Linie in der 2D-Zeichnung oder durch die Definition eines Winkels festgelegt werden.
Hinweis: Der visuelle Stil 2D-Drahtmodell wird während der Ausführung des Befehls BIMBEM vorübergehend deaktiviert, um die visuelle Darstellung zu bereinigen und Irritationen beim Benutzer zu vermeiden.
BIMIFYÜberarbeitung des erweiterten BIMIFY Dialogs.
Von BIMIFY erstellte Schnittpläne werden nun dem richtigen Gebäude und dem richtigen Geschoss zugeordnet (siehe BIM GESCHOSS LEISTE warum).
BIMINVERTIEREBEREICHEEine neue Funktion BIMINVERTIEREBEREICHE wurde hinzugefügt, die ein vollwertiges 3D-BIM-Modell erzeugt, indem sie Gebäudeelemente um 3D-Volumenkörper herum erstellt. Diese "Bereich-Volumenkörper" können manuell erstellt werden, werden aber in der Regel durch einen vorhergehenden Schritt im Scan-2-BIM-Workflow gewonnen, d. h. durch das Anpassen von Ebenen an Teile einer Punktwolke und deren Zusammenfügen zu Volumenkörpern. Die Finalisierungsphase von BIMINVERTIEREBEREICHE kann der erstellten BIM-Geometrie automatisch räumliche Positionen zuweisen. Dieser Befehl fügt sich in den Scan-2-BIM-Workflow ein, bei dem Benutzer Werkzeuge wie der Bubble Viewer und FITPLANAR verwenden können, um 3D-Geometrie auf der Grundlage eines Punktwolken-Scans zu erstellen. Mit OOPTIMIEREN wird die Geometrie weiter bearbeitet. Und mit BIMINVERTIEREBEREICHE wird nun der letzte Teil des Arbeitsablaufs abgedeckt, indem die stupide 3D-Geometrie in ein intelligentes, klassifiziertes BIM "invertiert" wird. Während der Ausführung des Befehls wird ein Fortschrittsbalken angezeigt, um den Benutzer zu unterhalten. :)
BIMPROJEKTINFODer Dialog BIMPROJEKTINFO wurde in Qt konvertiert. Die Benennung der bsyslib-Datenbanken wurde in der gesamten Projekt-Oberfläche vereinheitlicht. SR120089
BIMÜBERTRAGEEs ist nun möglich, einen " Such Bereich " im BimÜbertrage Befehl anzugeben, d. H. eine Reihe von Volumenkörpern zu wählen, die der Befehl nach potentiellen Zuordnungen durchsuchen soll.
BIMPYTHONSchicht Eigenschaften sind jetzt über Python-Skripte zugänglich.
Der mit BricsCAD ausgelieferte Python-Interpreter ist jetzt auf Version 3.9.
Das Setzen von Eigenschaften wird jetzt über die Methode set_property(name, value) unterstützt.
BIMREASSOZEin neuer Befehl wurde hinzugefügt, der ungültige Bezeichner und Bemaßungen automatisch mit der zugrundeliegenden Geometrie reassoziiert.
BIMSCHNITTÖFFNENBIMSCHNITTAKT wird automatisch aufgerufen, wenn kein zugehöriges Ansichtsfenster gefunden wird.
BIMSCHNITTAKT, BIMBEZEICHNERSchnitt-Indikatoren, Raster-Beschriftungen und Geschoss-Beschriftungen werden in einem 2D-Schnittsergebnis in Bezeichner umgewandelt. Sie sind nicht mehr Teil des Schnitts-Ergebnisblocks und verhalten sich jetzt wie normale Bezeichner. Der Befehl BimSchnittAkt wird verwendet, um solche Bezeichner zu erzeugen/zu aktualisieren, wenn GenerateAssocViews "Ein" ist. Sie werden unabhängig von der Einstellung "Bezeichner generieren" im Schnitt erzeugt. Der BimBezeichner Befehl kann verwendet werden, um bestehende Bezeichner zu aktualisieren, neu zu generieren oder zusätzliche Bezeichner im manuellen Modus zu platzieren. Neue MFührungs-Stile mit entsprechenden Blöcken wurden zu _SectionTag.dwg hinzugefügt, und die neuen Bezeichner-Typen werden in _TagTypeToStyle.xml zugeordnet. SR101362 SR101697 SR103021 SR119370 SR122410 SR125939 SR126507 SR126506 SR127079 SR128869
BIMSCHNITTAKTDer Befehl verändert das 3D-Modell nicht mehr.
Die Positionierung der Raster-Beschriftungen in den Schnittsergebnissen wurde korrigiert.
Verbesserter Mechanismus für assoziative Bemaßungen. Weniger Bemaßungen in 2D-Schnitten werden jetzt disassoziiert, insbesondere Bemaßungen, die an Kurven angehängt sind, die aus parametrischen Komponenten (Fenster, Türen) innerhalb von XRefs stammen.
Die Positionierung von Rasterbeschriftungs-Bezeichner für Polylinien wurde korrigiert.
BIMBEZEICHNEREs wurde die Möglichkeit geschaffen, Mtext-Inhalte in Bezeichnern zu verwenden. Sie können Mtext-Inhalte mit einem Feld festlegen, das vom Pfeil der MFührung verarbeitet wird. Siehe SCHRIFTFELD Befehl.
Eine neue QuaderAuswahl-Methode wurde für den Befehl eingeführt. Um es aufzurufen, öffnen Sie einen Plan und geben Sie "BIMBEZEICHNER"->"Q" ein. Sie können dann Objekte auswählen und "Eingabe" oder "E" drücken. Wenn den Objekten noch keine Bezeichner zugewiesen wurden, werden die Bezeichner für die ausgewählten Objekte erstellt. Wenn der Auswahlmenge bereits Bezeichner zugewiesen sind, können Sie einen anderen Unterbefehl auswählen, um die Auswahlmenge zu bearbeiten.
Nun kann ein Objekt durch Klicken auf seinen Mittelpunkt bezeichnet werden, anstatt auf eine Linie zu klicken, wird Raytracing verwendet, um das 3D-Objekt zu finden.
Die Endsymbol-Größe der Führungslinie wird nun entsprechend der Skalierung des Ansichtsfensters skaliert.
Das Fangen an Rasterlinien für horizontale unendliche Schnittergebnisse wurde behoben.
QuaderAuswahl aktualisiert MFührungen jetzt korrekt mit Feldern.
SR126506
BLOCKLEVELOFDETAIL EinstellungBLOCKLEVELOFDETAIL schaltet alle Blockdarstellungen zwischen hohen und niedrigen Detailstufen um. Im Modus mit geringem Detaillierungsgrad werden die Blöcke durch ihre Umgrenzungsbox dargestellt, was bei größeren Modellen mit vielen Blöcken einen erheblichen Leistungsgewinn ermöglicht.
ContainmentErste Implementierung eines Systems zur automatischen Erkennung räumlicher Einschließungen.
Übertrage Details erstellen Eine Warnung wird angezeigt, wenn bei der Angabe eines Dateinamens im Dialog BimErzDetail nicht unterstützte Zeichen verwendet werden. SR124723
DatenHinzufügung neuer Zusammenstellungs-Typen, Zusammenstellungen und Materialien zu den metrischen und imperialen Bibliotheken.
Datasmith Direct Link (nur Windows)Implementierung der Befehle DATASMITHCONNECT und DATASMITHSYNC. DATASMITHCONNECT stellt eine Verbindung zu Twinmotion 2021 her. DATASMITHSYNC sendet Änderungen, die seit dem letzten Aufruf der Verbindung vorgenommen wurden. SR116419 SR128760
DXD EigenschaftenFilter: DXDs sind so angepasst, dass sie im Filter globale Namen anstelle von lokalen Namen verwenden. Wir haben einen impliziten Volumenkörper in den Objekttyp aufgenommen, um Extraktions-Pläne zu ermöglichen, die nur die Eigenschaften des Volumenkörpers und nicht die Eigenschaften der einzelnen Schichten anzeigen. Der neue Filter sieht wie folgt aus: (EntityType!="3D Solid Ply") and (Type=="BIM_SLAB") Eigenschaften: Der Name des Eigenschaftssatzes wurde hinzugefügt, um die Definition von Eigenschaften eindeutig zu machen.
SCHRIFTFELD BefehlUnter der Kategorie "Erweiterungen" wurde der neue Feldtyp "Object2dMLeader" eingeführt. Es funktioniert ähnlich wie das 'Objekt2d'-Feld, aber die Informationen über das 2D-Objekt werden aus der besitzenden MFührung abgerufen. Diese Felder können in BIMBEZEICHNER verwendet werden, um die Eigenschaften eines BIM-Objekts ausgehend von den Zeilen im Schnittergebnis zu erhalten.
FELDEREinführung des neuen Feldtyps BcObjProp2d. Es ermöglicht dem Benutzer die Auswahl von Eigenschaften des BIMSCHNITT Ergebnisses, d. h. des 2D-Objektblocks. Der 2D-Schnittblock ist mit den Objekten des 3D-Modells verbunden.
GRAFIKÜBERSCHREIBUNGGRAFIKÜBERSCHREIBUNG ist ein neues 3D-Visualisierungswerkzeug zur Hervorhebung von Elementen auf der Grundlage ihrer Eigenschaften.
Legen Sie mit einem einfachen Filter fest, welche Objekte hervorgehoben werden sollen. Mehrere Bedingungen können in einer logischen Beziehung ("AND"-Operator) kombiniert werden. Sie können festlegen, wie die ausgewählten Objekte visualisiert werden sollen (Farbe, Transparenz, ausgeblendet). Die Objekte, die den Filterkriterien nicht entsprechen, können angezeigt, transparent gemacht oder ausgeblendet werden.
Die Einstellungen werden während der gesamten Sitzung beibehalten, bis die Grafiküberschreibung deaktiviert wird.
Raster-Beschriftung Der Quadrant des Kreises ist nun korrekt am BKS 0,0 Ursprung positioniert. SR123015
IFC EXPORTWertedefinitionen und benutzerdefinierte Eigenschaften werden jetzt exportiert, auch wenn ihr Wertfeld leer ist.
Es wurden neue IFC-Export-Eigenschaften IfcExportAuthor, IfcExportOrganization und IfcExportAuthorization hinzugefügt.
Der Export des geografischen Standorts, einschließlich des geografischen Koordinatensystems, wird nun unterstützt. Der geografische Standort kann in BIMRÄUMLICHEPOSITION festgelegt werden, oder es können die im "Geografische Lage" Dialog definierten Werte wiederverwendet werden.
Die neue Option "Importierte Profile geometrisch abgleichen" ermöglicht die Verwendung von Profilen, die bereits im Projekt oder in der zentralen Datenbank vorhanden sind, basierend auf geometrischer Ähnlichkeit.
SR114698SR119598SR104406
IFC Import Modell UrsprungMit der Einstellung "Modell Position importieren" kann das importierte Modell basierend auf seiner IfcSite Position, der IfcProject Position oder dem globalen Ursprung der IFC-Datei positioniert werden. SR103836 SR116638
IFCIMPORTDie Unterstützung für den Import von IFCZIP-Dateien wurde hinzugefügt.
Unterstützung für die Attribute IfcDoorType und UserDefinedOperationType in IFC4 hinzugefügt.
SR92481 SR120388
TRAGFÄHIGKEITS BEZEICHNERDie Darstellung des Bezeichner "Tragfähigkeit" wurde geändert, indem der entsprechende Bemaßungs-Stil für BricsCAD BIM V22 aktualisiert wurde.
Projekt BrowserNeben der ausgefeilteren und moderneren visuellen Darstellung wurde auch die Benutzeroberfläche des Projekt Browsers neu gestaltet: Die vier Schiebefenster wurden durch vier Registerkarten ersetzt.
Die erste Registerkarte ist eine Info-Registerkarte, die eine Reihe von relevanten Projekteigenschaften auflistet, die direkt geändert werden können. Abgesehen von einigen Eigenschaften der Projektkonfiguration werden die meisten Eigenschaften im Plansatz des Projekts gespeichert und in den Schriftfeldern der Pläne angezeigt. Benutzerdefinierte Plan(satz) Eigenschaften können hier ebenfalls geändert werden.
Die zweite Registerkarte zeigt die Pläne. In der Registerkarte "Pläne" ist es nun möglich, eine Hintergrundaktualisierung für einen bestimmtes Plan oder eine bestimmte Planansicht zu steuern.
Die dritte Registerkarte zeigt Schnitte und benannte Model Bereich Ansichten aus den 3D-Modellen im Projekt an.
Die letzte Registerkarte ist ein Dateiexplorer, der den Inhalt des Projektordners anzeigt und dateispezifische Aktionen ermöglicht: Z. B. das Ausführen eines Python-Skripts oder das Öffnen einer Datenbankdatei.
Die Schaltfläche "Hinzufügen" am unteren Rand einer Registerkarte ermöglicht es, neue Pläne und Dateien hinzuzufügen oder bestehende Dateien aus den Support-Ordnern in das Projekt zu importieren...
Grasshopper-, LISP- und Python-Skripte werden nun ebenfalls angezeigt.
Die meisten Elemente haben benutzerdefinierte Rechtsklick-Optionen, wie -PDFANHANG, PLATZANSICHT, -BILDZUORDNEN, 'Auf aktuellem Plan generieren', löschen, importieren, ...
Das Umbenennen der Projektdatenbank benennt jetzt einfach die bsyslib-Datei um, anstatt eine (redundante) vollständige Zusammenführung zwischen der alten und der neuen Datenbank durchzuführen. Dieses neue Verhalten wird nur unterstützt, wenn alle Projektzeichnungen auf dieselbe Projektdatenbank verweisen. Wenn letzteres nicht der Fall ist, wird eine vollständige Zusammenführung der alten Datenbank(en) mit der neuen Projektdatenbank durchgeführt.
Extraktions-Pläne werden jetzt im neu gestalteten Projekt Browser unterstützt. Der Projekt Browser unterstützt jetzt Datenverknüpfungen zu Microsoft Excel-Dateien (csv, xls). Die Verknüpfung kann über ein Kontextmenü in der Registerkarte "Dateien" erstellt werden.
Der Dialog Plan-Eeigenschaften wurde erweitert, um benutzerdefinierte Plan-Eigenschaften anzuzeigen.
Wenn ein Projekt erstellt wird, wird die Planvorlage, die im Projektplansatz verwendet wird, nun in den Unterordner Templates kopiert und der Projektplansatz verweist auf die lokale Kopie der Planvorlage unter Verwendung eines relativen Pfades. Auf diese Weise werden beim Senden des Projektordners an einen anderen Benutzer Pläne mit der gleichen Vorlage erstellt.
Sie können schnell ein neues BIM-Projekt erstellen, indem Sie das Projekt Browser Panel direkt verwenden - es ist kein Dialog erforderlich!
Es ist möglich, Skriptdateien (Lisp, Python, Grasshopper) zum Projekt hinzuzufügen und sie mit einem Rechtsklick auszuführen.
Firmen- und Projektlogos können jetzt über den Projekt Browser eingestellt werden.
Auf der Registerkarte "Dateien" ist es jetzt einfach, ein Modell als Master zu markieren bzw. die Markierung aufzuheben.
Die Projekt Datenbank Eigenschaft auf der Registerkarte Info bietet einen direkten Link zum Projekt Datenbank Dialog.
Der Projektname wird jetzt aus dem Plansatz des Projekts gelesen, anstatt aus der bsyslib des Projekts.bsyslib.
Eigenschaften PanelDas Quellmodell und der Schnitt sind jetzt für ein BIM-Ansichtsfenster aufgelistet.
Revit Ansichten und Grundriss-Ansicht Import Revit Ansichten werden als BIM-Ansichts-Schnitte importiert. Revit-Grundrisse werden als BIM-Grundriss-Ansicht importiert. Pläne können mit diesen BIM-Schnitten erstellt werden.
RVT ImportZwei neue Optionen wurden zu den RVT-Import-Einstellungen hinzugefügt: Detaillierungsgrad und BREP-Validierung. Der Detaillierungsgrad bestimmt den Detaillierungsgrad der Elemente beim RVT-Import und kann auf Grob, Mittel oder Fein eingestellt werden. Die Standardeinstellung ist "Fein". Die Validierung der BREP-Geometrie Einstellung, standardmäßig 'aktiviert', sorgt für ein qualitativ besseres Modell nach dem Import, indem problematische Objekte ausgeschlossen werden.
Zusammenstellungsdaten von Wänden, Platten, Dächern, Balken und Stützen werden jetzt während des RVT-Imports hinzugefügt.
Layer Status werden erstellt, um die Sichtbarkeit von Elementen in einem generierten Schnitt zu steuern. Die importierten Sektionen befinden sich jetzt im Status "Volumen".
Wir haben die Möglichkeit eingeführt, mehrere RVT Importe in einer einzigen Zeichnung zu verarbeiten.
PLANSATZ SETUPWenn neue Pläne mit PlanSatz Setup erstellt werden, wird nur das ausgewählte PapierBereich-Layout beibehalten.
Eine neue Liste zeigt alle Ansichtsfenster des Projekts an. Dies gilt sowohl für Ansichtsfenster, die mit der Option "Pläne erstellen" erstellt werden, als auch für Ansichtsfenster, die dem Plansatz bereits hinzugefügt wurden. Diese Liste unterstützt die mehrzeilige Auswahl und Bearbeitung von Ansichtsfenster-Maßstäben, sowohl für bestehende als auch für neue Ansichtsfenster.
RÄUMLICHE POSITIONENZwei Gebäude-Eigenschaften und eine Geschoss-Eigenschaft wurden im Dialog Räumliche Positionen hinzugefügt. Die Auswahl mehrerer Geschosse wird jetzt unterstützt.
Gebäude Eigenschaften: Standard-Geschosshöhe ist die Geschosshöhe für jedes neue Geschoss; das Schema für die Benennung von Geschossen erlaubt es zu konfigurieren, wie neue Geschosse benannt werden, z. B. wenn das Geschossbenennungsschema 'Etage $0A' ist, werden neue Geschosse 'Etage 0A', 'Etage 1A' usw. genannt.
Geschoss Eigenschaft: Geschosshöhe. Die Änderung der Geschosshöhe eines Geschosses wirkt sich auf die Höhe der darüber liegenden Geschosse aus. Die Geschosshöhe der darüber liegenden Geschosse wird sich nicht ändern.
Mehrfachauswahl: Wenn mehrere Geschosse ausgewählt sind, ist die Eigenschaft "Höhe" deaktiviert, aber die Geschosshöhe kann bearbeitet werden. Nach der Änderung der Geschosshöhe einer Gruppe von Geschossen werden die Höhenlagen neu berechnet.
Typen PläneTypisierte Pläne sind ein neuer, eins-zu-eins Ersatz für Zeichnungsanpassungen in BricsCAD BIM. Ein neues Dateiordnerschema für die Speicherung von typisierten Plänen wurde integriert. Das Ziel eines Typenplans ist es, die Erstellung von 2D-Plänen aus einem zentralen 3D-BIM-Modell vollständig anzupassen und zu automatisieren. Es bietet Flexibilität bei der Darstellung von Gebäudeelementen (wie Wände, Stützen...) im Plan, bei der Darstellung von Bauteilsymbolen, beim Aussehen von Bezeichnern usw. Diese Flexibilität wird durch die Angabe von Regeln gesteuert. Diese Regeln unterscheiden Objekte im 3D-BIM-Modell voneinander, basierend auf ihren Metadaten. Genauer gesagt können alle Eigenschaften von BIM-Objekten in der Regelstruktur verwendet werden.
Typen Pläne können auf zwei Arten gespeichert werden: Auf der Ebene des BIM-Projekts oder im Ordner "Support". Typisierte Pläne in einem Projekt können in der Benutzeroberfläche des neuen Projekt Browsers verwaltet werden: Es ist möglich, einen neuen typisierten Plan vom Projekt Browser aus zu erstellen, einen typisierten Plan umzubenennen oder zu entfernen oder einen bestehenden typisierten Plan zu bearbeiten. Typen Pläne im Ordner "Support" können nicht über den Projekt Browser verwaltet werden, da sie nicht zu einem Projekt gehören. Um diese zu verwalten, wurde ein neuer Befehl TYPENPLÄNE eingeführt. Wenn Sie diesen Befehl ausführen, wird der Dialog Typisierungs Plan Manager mit einer Liste aller typisierten Pläne im Ordner Support angezeigt. Der Typisierungs Plan Manager bietet die gleiche Funktionalität wie die Übersicht der typisierten Pläne im Projekt Browser.
Im Projekt Browser und im Typisierungs Plan Manager können bestehende typisierte Pläne mit dem Editor für typisierte Pläne bearbeitet werden. Dies ist ein Dialog, der die meisten UI-Elemente aus dem vorherigen Zeichnungs-Anpassungs Panel enthält.
Nach der Erstellung/Bearbeitung von typisierten Plänen (die in der Regel von einer begrenzten Anzahl von Mitarbeitern in einem Unternehmen durchgeführt wird) können diese zur Anpassung von 2D-Plan-Layouts verwendet werden. Dies kann durch Angabe der Eigenschaft Typen Pläne" bei der Auswahl eines Ansichtsfensters geschehen.
Typen Plan EditorDer Editor für typisierte Pläne wurde hinzugefügt. Es ist in der Lage, typisierte Pläne mit Zeichnungs- und Bezeichner-Anpassungen zu bearbeiten.
Typisierungs Plan ManagerDer Dialog Typisierungs Plan Manager ersetzt das Fenster Zeichnungsanpassung und listet die im Ordner Support vorhandenen Typisierungs Pläne auf.
Versions Kontrolle Es wurde ein neues Versions Kontrolle Panel hinzugefügt. Die Versions-Kontrolle ermöglicht es, eine Historie der Änderungen innerhalb eines Projekts zu führen, mit der Möglichkeit, Änderungen rückgängig zu machen.
Das Panel gibt einen Überblick über alle mit Versions-Kontrolle verwalteten Projekte. Der Benutzer kann den aktuellen Stand eines Projekts festschreiben. Dadurch wird ein Momentaufnahme des Projekts erstellt, die der Historie hinzugefügt wird. Dies kann später verwendet werden, um Dateien (alle oder nur eine Auswahl der Dateien) in einem der zuvor festgelegten Zustände wiederherzustellen.
Auf der Registerkarte "Änderungen" finden Sie eine Übersicht über alle Dateien im Projekt mit ihrem Status (der angibt, ob sie seit der letzten Übertragung des Projekts durch den Benutzer "hinzugefügt", "geändert" oder "gelöscht" wurden).
Verbesserungen für BricsCAD Mechanical
AnimationseditorDem Einstellungs Panel wurde eine Eigenschaft hinzugefügt, um die Bildrate der aktuellen Animationsszene zu ändern.
Es wurde die Option hinzugefügt, unkomprimierte Animationsgrafiken direkt in einem Ordner zu speichern (d. h. nur einen Ordner, anstatt einer ZIP-Datei) und sie direkt aus diesem Ordner wieder zu laden. Dadurch wird zwar ein größerer Ordner erstellt, aber die Dateien werden deutlich schneller gespeichert und die Videowiedergabe beschleunigt.
BMSTÜCKLISTEDie Möglichkeit, Stücklistentabellen mit Miniaturansichten der entsprechenden Bauteile zu erzeugen, wurde hinzugefügt.
Einstellungen für die Standardgröße der Miniaturansichten wurden hinzugefügt. Außerdem wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Spalte "Miniaturansichten" in der Stückliste vorübergehend zu deaktivieren.
BMVERBBenutzer können jetzt Laschen-Baugruppen innerhalb des BmVerb Befehls erstellen, indem sie die Option "Baugruppe" verwenden.
BMKONVERTEin neuer Befehl in V22, BMKONVERT, konvertiert BIM lineare Volumenkörper mit kreisförmigen Profilen in, die aus Standard-Rohrleitungsbauteilen der entsprechenden Größen bestehen.
Ein neuer Befehl zur Konvertierung von linearen BIM-Volumenkörpern (mit kreisförmigen Profilen) in Mechanical Baugruppen, die aus Standard-Rohrleitungsbauteilen mit vollständigen 3D Abhängigkeiten bestehen.
BMMECHEine neues experimentelles Feature "Mechanical Blöcke" wurde zu BricsCAD V22 hinzugefügt.
Mechanical Blöcke sind (reguläre, benannte) Blöcke mit angehängten Mechanical Daten, die es erlauben, sie im Mechanical Browser, in Stücklistentabellen, Masseneigenschaften und (einigen) anderen Befehlen zu sehen. Diese Blöcke können mit dem Blockeditor bearbeitet und als externe Referenzen an andere Dokumente angehängt werden. Um diese Funktion zu aktivieren, sollte die Einstellung MECHANICALBLOCKS auf "Ein" gesetzt werden. Wenn diese Option aktiviert ist, erscheint in der BMMECH-Eingabeaufforderung die Option zum Erstellen von Mechanical Blöcken anstelle von regulären Komponenten. In diesem Modus ermöglicht BMMECH auch die Auswahl von 3D Volumenkörpern, denen Mechanical-Daten zugeordnet werden sollen, wodurch der Benutzer diese 3D Volumenkörper in Stücklistentabellen sehen und ihnen technische Materialien zuordnen kann. Es ist auch möglich, bestehende Baugruppen in Mechanical Blöcke zu konvertieren, indem man eine Kombination der Befehle BMUNMECH und BMMECH verwendet.
Im Modus "Mechanical Block" werden alle 3D Volumenkörper auf Dokumentenebene zu Mechanical Objekten, wenn die Option "Ja - um alle zu konvertieren" ausgewählt ist. Wenn dies nicht erwünscht ist, sollte die Option "Blöcke - zum Konvertieren von Blöcken" gewählt werden. Der Mechanical Blockmodus ist jetzt der Standardmodus von BMMECH, wenn Mechanical Blöcke aktiviert sind. SR129807
BMEIGENSCHAFTENEin Dialog zur Konfiguration von benutzerdefinierten Eigenschaften für Mechanical Komponenten wurde hinzugefügt. Eigenschaften für bestimmte Komponenten-Einfügungen können entweder über den Mechanical Browser oder über das Eigenschaften Panel geändert werden.
Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, benutzerdefinierte Eigenschaften für eine einzelne Komponente festzulegen. Dazu muss man zunächst einen Eigenschaftssatz als "Pro Instanz" markieren und dann die Eigenschaftssätze, die auf die Stammkomponente anwendbar sind, über das Kontextmenü des Mechanical Browsers auswählen.
Zeichnungs AnsichtenFür Zeichnungsansichten wurde eine neue Option - 'Störkanten' - hinzugefügt. Diese Option hilft, die Qualität der Ansichten von Baugruppen mit sich überschneidenden Körpern zu verbessern.
Ballons bewegen sich jetzt assoziativ mit der Zeichnungs-Ansicht, in der sie platziert sind.
Stile für Unterbrechungs-Symbole (erstellt mit dem Befehl ANSBRUCH) können nun im Zeichnungs Explorer definiert werden.
Der Befehl ANSSCHNITT überspringt jetzt 3D-Volumenkörper, die auf den (ausgeblendeten) 'technischen' Layern platziert sind: "BIM_SUBTRACT", "BIM_UNITE", "BC_SUBTRACT", und "BC_UNITE".
Generierte Zeichnungs-Ansichten zeigen nun die korrekten Abmessungen für Linienobjekte in isometrischen Zeichnungs-Ansichten an.
Die Einstellungen für die Zeichnungs-Ansicht wurden in einen eigenen Bereich im Einstellungs Dialog aufgenommen.
EXPORTDer native Export in 3D PDF wurde implementiert, ohne dass eine BricsCAD Communicator Lizenz erforderlich ist. Um zwischen der nativen und der Communicator-Methode zu wechseln, muss die Einstellung "Export3dPdfWriter" auf einen entsprechenden Wert gesetzt werden. Bei Auswahl des nativen Exports ist es auch möglich, die Mechanical Struktur und eine ausgewählte Animation mit Explosionsdarstellung zu exportieren, falls gewünscht.
MECHANICALBLOCKSEine Einstellung wurde hinzugefügt, um mechanical Daten an 3D-Volumenkörper, Blöcke und externe Referenzen anzuhängen (siehe BMMECH) und um neue Blöcke, die entweder mit den Befehlen BLOCK oder BLOCKIFY hinzugefügt wurden, automatisch in mechanical Blöcke zu konvertieren.
Mechanical Browser Ersetzen..."-Eintrag zum Kontextmenü von 3D-Abhängigkeits-Argumenten hinzugefügt, um das Ersetzen von Argumenten über ein anderes ausgewähltes Objekt zu ermöglichen. Der Punkt "Argumente bearbeiten..." wurde ebenfalls in das Kontextmenü eines Starrer Satz Knotens aufgenommen.
Die Gruppe "Block- und externe Referenzen" wurde hinzugefügt, um die Auflistung aller benannten Blockreferenzen und externen Referenzen mit ihren Parametern im Mechanical Browser zu unterstützen.
Das Kontextmenü des Mechanical Browser wurde um Befehle zur Aufzählung ähnlicher Elemente (oder untergeordneter Elemente) erweitert. Sie ermöglichen es dem Benutzer, die meisten im Browser aufgelisteten Objekte, einschließlich Abhängigkeiten, Komponenten, Features und Explosionsansichten, kontinuierlich aufzulisten.
SR93917SR104183
BlechkonstruktionDie Informationen über die Gesamtlänge der Biegungen und Schnitte (Verbindungen und Gehrungen) eines Blechkörpers sind jetzt im Mechanical Browser und im Eigenschaften und Rollover-Tipps Panel verfügbar.
Der Manipulator wird automatisch an einer speziellen Position aktiviert, wenn er an einer Laschenfläche eingesetzt wird. Dies ermöglicht die Drehung der entsprechenden Lasche um die Achse der nächstgelegenen Biegung und die Bewegung der Lasche entlang der Normalen der Fläche.
Eine Reihe von BricsCAD-Blechkonstruktions Befehle wurden umbenannt: - Wir haben das Suffix "ERZ" entfernt, d.h. BKBIEGUNGERZ wird in BKBIEGUNG umbenannt. Neue Namen der beeinflussten Befehle sind BKBIEGUNG, BKBÖRDEL, BKVERBINDUNG, BKAUSKLINK, und BKZUNGE. - BKBASISLASCHE wurde umbenannt in BKLASCHE, - BKLASCHEDREHEN wurde umbenannt in BKDREHEN, - BKRIPPENERZ wurde umbenannt in BKSICKE.
Die alten Befehlsnamen werden aus Kompatibilitätsgründen beibehalten, und es wird eine Warnung angezeigt, wenn sie aufgerufen werden.
Das Feature "Rippe" wird auf Benutzerebene in "SICKE" umbenannt: In Befehlsnamen und im Mechanical Browser. Auf der API-Ebene heißt sie immer noch "Rib".
BKBAUGRUPPENEXPORTInformationen zu Jog-Features sind jetzt in der .json Ausgabeoption des Befehls enthalten.
BkBaugruppenExport bietet nun einen interaktiven Modus, der dem Benutzer eine Vorschau des Berichts in einem Dialog ermöglicht.
BKKONVERTEnthält ein Modell nur ausgeformte Biegungen, wird der Abwicklungsmodus für das Modell auf "Analytisch" eingestellt, um die höchste Genauigkeit bei der Abwicklung zu erzielen. SR93814 SR92268 SR129099 SR128823 SR128772 SR128585 SR127038 SR118598 SR104809
BKEXPORTOSMLinien/Polylinien und Bögen, die auf einer Fläche eines Laschen Feature-Bauteils platziert wurden, werden jetzt in ein OSM-Modell exportiert. SR113751
BKLASCHEKANTEJetzt ist die Erstellung eines Biege-Laschen-Paares an einer linearen Kante einer zylindrischen ausgeformten Biegung möglich.
Die gesamte Fangfunktionalität wurde verbessert und verhält sich nun (meistens) wie DMDRÜCKENZIEHEN. :)
BKLASCHEKANTE bietet nun die Option 'Material außen', die einen um eine Materialstärke nach außen verschobenen Lasche erzeugt.
BKLASCHEKANTE ermöglicht es dem Benutzer, den Biegewinkel ausgehend von der Referenzgeometrie, d. h. von linearen Kanten oder ebenen Flächen, festzulegen. Die neue Lasche wird parallel zu dieser Geometrie verlaufen (wenn möglich).
BKLASCHEKANTE unterstützt jetzt die Erstellung von Laschen für zylindrische ausgeformte Biegungen gerader Kanten.
SR100803SR104304
BKBÖRDELBei der Erstellung einer nahtlos verankerten Verbindung verwendet BKBÖRDEL einen alternativen Anfangsradius für das Feature "Offene Bördelung", nämlich eine Hälfte der Stärke plus einen zusätzlichen Lückenwert.
BKJOGDer neue Befehl erzeugt ein Jog-Blechkonstruktions-Feature. Ein zylindrisches Jog Feature wurde ebenfalls eingeführt, das darauf abzielt, eine Umhüllung um eine zylindrische ausgeformt Biegung zu erzeugen.
SMQUICKDieser Befehl vereinfacht den Arbeitsablauf zur Erstellung einer Schale aus einem 3D-Volumenkörper, zur Erkennung von Features und zur Erstellung von Ausklinkungen.
BKGEROLLTEKANTEDer neue Befehl erzeugt ein Walzkanten-Blechkonstruktions-Feature, das die Walzkante einer Lasche darstellt.
BKABWICKELNBeschriftungen für die Abwicklungen beachten die aktuellen Text-, Bemassungs- und MFührungs-Stile. Dieses Verhalten kann über die Einstellung SMUNFOLDAPPEARANCE angepasst werden. SR104436 SR123908
Standard Bauteile (Normteile)ASME- und DIN-Flanschventile (Winkel-, Kugel-, Rückschlag-, Schieber- und Kugelhähne) wurden der Kategorie Rohrleitungen hinzugefügt.
ANSBRUCHVerbessertes Reaktionsverhalten der Befehle während der Bemaßung einer Bruchansicht. SR129859
Verbesserung der Kompatibilität mit AutoCAD® Mechanical (die Einstellung LOADMECHANICAL2D sollte aktiviert sein)
AMSURFSYM / AMWELDSYMZwei neue Befehle erzeugen Oberflächen- und Schweißnahtsymbole. Diese Symbole sind mit der Applikation AutoCAD® Mechanical kompatibel, mit der sie bearbeitet werden können. Sie können diese Befehle nur in einem Dokument verwenden, das in BricsCAD aus einer der Mechanical 2D-Vorlagen oder in AutoCAD® Mechanical erstellt wurde.
Griff BearbeitungAutoCAD® Mechanical-Symbole können jetzt über ihre Griffpunkte bearbeitet werden.
Mechanical 2D-VorlagenEs wurden neue Vorlagedateien für die Erstellung von Zeichnungen im AutoCAD® Mechanical-Format bereitgestellt. Es werden ANSI-, DIN-, ISO- und JIS-Normen unterstützt.
Verbesserungen des BricsCAD Civil Werkzeugsatzes
AUSRICHTUNGDer Arbeitsablauf für den Befehl Ausrichtung wurde neugestaltet. Drei Optionen in der Eingabeaufforderung wurden aus dem Befehl ausgeschlossen, und zwei davon wurden als neue Befehle eingeführt: AUSRICHTUNGVERTIKAL und AUSRICHTUNG3D. Mit dem Befehl AUSRICHTUNGVERTIKAL können Sie eine vertikale Ausrichtung erstellen. Mit dem Befehl AUSRICHTUNG3D können Sie eine 3D-Ausrichtung aus horizontalen und vertikalen Ausrichtungen erstellen.
Es wurde eine neue Methode zur Erstellung horizontaler Ausrichtungen hinzugefügt, die es dem Benutzer ermöglicht, Ausrichtungen nach Elementen zu erstellen. Sie enthält vier neue Befehle: Der neue Befehl AUSRICHTUNGLINIE ermöglicht es, ein horizontales Ausrichtungselement zu erstellen - eine nicht-abhängige Linie. Mit dem neuen Befehl AUSRICHTUNGKURVE können Sie ein horizontales Ausrichtungselement - eine nicht-abhängige Kurve - erstellen. Mit dem neuen Befehl AUSRICHTUNGELEMENTVON können Sie ein horizontales Ausrichtungselement erstellen, das auf einer Seite von einem anderen Element begrenzt wird. Mit dem neuen Befehl AUSRICHTUNGELEMENTDAZWISCHEN können Sie ein horizontales Ausrichtungselement erstellen, das auf beiden Seiten von anderen Elementen begrenzt wird.
Ein neue Methode zur Erstellung eines ersten Vorschlags für die vertikalen Ausrichtung wurde implementiert. Der verbesserte Algorithmus ist genauer und ermöglicht es dem Benutzer, eine Toleranz zwischen den vorhandenen Oberflächen und dem vorgeschlagenen Design der vertikalen Ausrichtung anzugeben. Der Parameter "Genauigkeitsfaktor" in den Eigenschaften wurde durch den Parameter "Vertikale Toleranz" ersetzt.
In BricsCAD V22 können nun die Start-Station für die Ausrichtung und die Stations-Gleichung eingestellt und nach Belieben geändert werden. Beim Import einer Ausrichtung über LandXML oder AutoCAD® Civil 3D wird die Start-Station ebenfalls berücksichtigt.
Das Kopieren von horizontalen Ausrichtungen mit KOPIEREN, KOPIEBASISP, COPYCLIP und WBLOCK wird jetzt unterstützt. Wenn eine Horizontale Ausrichtung auch Vertikale Ausrichtungen, Vertikale Ausrichtungs-Ansichten oder 3D-Ausrichtungen enthält, werden diese nicht zusammen mit der übergeordneten Horizontalen Ausrichtung kopiert.
Horizontale Ausrichtungen unterstützen jetzt auch den OFANG SchnittPunkt.
SR115982SR118739SR118688SR125702
AUSRICHTUNGBEARBDie neuen Optionen zur Bearbeitung der horizontalen Ausrichtung wurden hinzugefügt: - Element löschen - Stationsgleichung hinzufügen - Stationsgleichung entfernen
AUSRICHTUNGAINITIALDer Befehl AUSRICHTUNGAINITIAL wurde aus BricsCAD entfernt, da diese Funktion nun Teil des Workflows in anderen Ausrichtungsbefehlen ist.
CIVIL3DIMPORTUnterstützung für neue Ausrichtungskombinationen wurde hinzugefügt.
Im Dialog 'Import Civil 3D' wurde eine neue Option hinzugefügt, mit der Benutzer AutoCAD ® Civil 3D-Objekte direkt aus der aktuellen Zeichnung importieren/konvertieren können.
Wir haben den Import einer Vielzahl von spezifischen Ausrichtungen aus verschiedenen vom Kunden gelieferten Zeichnungen verbessert.
Civil PunkteFolgende neue Befehle stehen für die Verwaltung von Civil Punkten zur Verfügung: Der Befehl CIVILPUNKT erlaubt es dem Benutzer, Civil Punkte zu erstellen.
Der Befehl CIVILPUNKTGRUPPE ermöglicht es dem Benutzer, Civil Punktgruppen zu erstellen.
Der Befehl CIVILPUNKTATTRIBUTE ermöglicht es dem Benutzer, Civil Punktattribute hinzuzufügen oder zu entfernen.
Der Befehl CIVILPUNKTGRUPPEBEARB ermöglicht es dem Benutzer, Civil Punktgruppen zu bearbeiten.
Zusätzlich zu den Koordinatendaten sind den Civil Punkten eine Reihe von Eigenschaften zugeordnet, darunter Punktnummer, Punktname, Punkt-Rohbeschreibung und vollständige Beschreibung des Punktes. Civil Punkte werden mit Symbolen und Beschriftungen dargestellt. Es ermöglicht auch das Hinzufügen zusätzlicher Attribute zu Civil Punkten und effektive Organisation Sätze von Punkten mit dem Befehl CivilPunktGruppe. Civil Punkte werden verwendet, um: - Vermessungsdaten zu importieren und sie mit allen assoziierten Attributen darzustellen, - Koordinaten aus Civil Objekten zu extrahieren, um Positionen auf der Baustelle festzulegen.
Der Standard Beschriftungs-Stil für Civil Punkte wurde hinzugefügt und umfasst: - Nummer, Höhe und vollständige Beschreibung.
SR120610
PROFILKÖRPERVORLAGEELEMENTBEARBDer neue Befehl PROFILKÖRPERVORLAGEELEMENTBEARB ermöglicht es Benutzern, Profilkörper Vorlagenelement zu bearbeiten, indem Punkte, Verknüpfungen, Formen oder Ziele hinzufügen oder entfernt werden.
Die neue Option "Punkt hinzufügen" des Befehls ermöglicht es dem Benutzer nun: - neue Punkte vor/nach dem angegebenen Punkt hinzuzufügen, - Punkte, die ihren Basispunkt gesetzt haben.
PROFILKÖRPERDer Befehl PROFILKÖRPER wurde um die neue Option "Einfachen Profilkörper" erweitert, die es dem Benutzer ermöglicht, einen Profilkörper und die zugehörige 3D-Ausrichtung direkt zu erstellen, indem er das TIN und die Profilkörpervorlage angibt und dann PI-Punkte für die Ausrichtung auswählt. Dann wird die vertikale Ausrichtung automatisch erstellt und der Profilkörper wird entlang gezeichnet. Die Vorlage Element Codes für Punkte, Verknüpfungen und Formen werden nun unterstützt und können in Profilkörper verwendet werden, um Leitdrähte/Polylinien, TIN-Oberflächen und Netze/Volumenkörper zu erzeugen.
Der Befehl Profilkörper ermöglicht nun die Verwendung von Zielen. Es werden die Zieltypen Horizontal, Vertikal und Oberfläche unterstützt. Ziele können zu Vorlagenelementen hinzugefügt und dann in Profilkörpern den entsprechenden Objekten zugeordnet werden (z. B. Polylinie/TIN/Ausrichtungen/....). SR122332SR122438
PROFILKÖRPERBEARBNeue Optionen wurden zum Befehl PROFILKÖRPERBEARB hinzugefügt: - Basislinie hinzufügen - Basislinie entfernen - Bemusterung an der Station hinzufügen - Teile Region - Regionen zusammenführen
GRADUIERENDie Leistung des Befehls "Graduieren" wurde verbessert.
IFC Import und ExportDer Import und Export von Ausrichtungen und TIN-Oberflächen in den IFC 4X1 Standard wird nun unterstützt.
Es wurde die Unterstützung für eine neue Element-basierte Ausrichtung hinzugefügt.
LandXML Import und ExportCivil Punkte werden jetzt in den Befehlen LandXMLImport und LandXMLExport unterstützt SR121111
MAPSTUTZENDer neue Befehl 'MAPSTUTZEN' für V22 bietet eine einfache & schnelle Möglichkeit, Zeichnungsobjekte entweder innerhalb oder außerhalb einer vom Benutzer gewählten Begrenzung zu bereinigen. In der Version V22.1 funktioniert diese Funktion nur noch über die Befehlszeile. In naher Zukunft wird es einen Dialog geben. SR118165
TIN OberflächenDer TIN Befehl wurde um einige Verbesserungen erweitert.
Es wurde eine neue Option zum Erstellen einer TIN-Oberfläche aus einer Punktwolke hinzugefügt.
Es wurde eine neue Option hinzugefügt, um das Trennzeichen für Punktdateien zu definieren, wenn TIN-Oberflächen aus einer Punktdatei erstellt werden.
Bei der Erstellung von TIN-Oberflächen aus einer Punktdatei oder einem Punktwolkenobjekt wurde die Punktfilterung hinzugefügt, um die Vereinfachung der Dichte der TIN-Oberfläche zu steuern.
Die Kategorie TIN-Analyse wurde dem Eigenschaften Panel hinzugefügt. Mit diesem Feature können TIN Oberflächen, TIN Volumen-Oberflächen und Gradierung nach Höhe und Neigung eingefärbt werden.
Die Fehlermeldungen wurden verbessert und enthalten nun bessere Informationen darüber, warum die TIN-Erstellung fehlgeschlagen ist, einschließlich der Angabe, welche Daten in der Eingabedatei falsch sind oder fehlen.
Die Option "Erstellen aus Civil 3D-Oberfläche" wurde aus dem TIN-Befehl entfernt. Dieses Feature ist nun Teil des Befehls "CIVIL3DIMPORT", in dem alle Optionen zum Konvertieren und Importieren von Civil 3D-Objekten zusammengefasst sind.
SR118406SR120551SR123460SR126059SR128282
TINBEARBDer Befehl TINBEARB wurde um die Optionen Linie hinzufügen, Linie löschen, Punktposition bearbeiten und Punkt Höhe bearbeiten erweitert.
Verbesserungen am BricsCAD Punktwolken-Workflow
Eigenständiger Punktwolken Prozessor Der Punktwolkenprozessor importiert und konvertiert Punktwolken-Datenformate (e57, las...) in das native Punktwolken-Dateiformat von BricsCAD. Der Punktwolken-Präprozessor wurde als eigenständige ausführbare Datei neu konzipiert. Wie zuvor kann die Vorverarbeitung von BricsCAD aus gestartet werden. Beim Start aus BricsCAD heraus wird während der Vorverarbeitung im neuen Punktwolkenreferenz Dialog eine Fortschrittsanzeige eingeblendet. Es ist nun auch möglich, den Preprozessor von einem Kommandozeilen-Terminal außerhalb von BricsCAD zu starten, mit anderen Worten: es ist möglich, Punktwolken vorzubearbeiten, ohne BricsCAD zu starten. Im Rahmen der allgemeinen Neugestaltung wurde die Geschwindigkeit des Preprozessors im Vergleich zu BricsCAD V21 deutlich verbessert.
Punktwolken Komprimierung Unser natives Format für Punktwolken ist jetzt standardmäßig automatisch komprimiert. Es gibt auch die manuellen Komprimierungsbefehle PUNKTWOLKEKOMPRIMIEREN/PUNKTWOLKEDEKOMPRIMIEREN. Eine manuelle Komprimierung oder Dekomprimierung ist normalerweise nicht erforderlich, kann aber für den Datenaustausch zwischen BricsCAD V22 und V21 verwendet werden. BricsCAD V22 kann sowohl mit komprimierten als auch mit unkomprimierten Daten problemlos arbeiten, während BricsCAD V21 nur mit unkomprimierten Daten arbeitet.
Punktwolken-Referenz Dialog Ein neuer Punktwolken-Referenz Dialog wurde eingeführt, um die Liste der von BricsCAD nutzbaren Punktwolken zu verwalten. Dieser Dialog wird durch die Befehle PUNKTWOLKEREFERENZ und PUNKTWOLKENLÖSCHELEM geöffnet. Die Vorverarbeitung kann vom neuen Dialog aus gestartet werden, und ein praktischer Fortschrittsbalken hilft Ihnen, die Dauer des Prozesses abzuschätzen. Vorverarbeitete Punktwolken können in diesem neuen Punktwolken-Referenz Dialog eingefügt oder gelöscht werden.
FITPLANAR
Befehls Panel Ein Befehls Panel (ein neuer V22 modaler Bereich für die Eingabe von Befehls Optionen) wird nun während der Ausführung Vorgangs des Befehls FITPLANAR angezeigt.
Öffnungen Mit dem Befehl FITPLANAR kann der Benutzer jetzt "Öffnungen" in einem Modell erstellen, das aus einem Punktwolken-Scan entwickelt wurde.
Grenzen anpassen Es wurde die Option hinzugefügt, die Grenzen einer erkannten Fläche im Bubble Viewer anzupassen. In einigen Fällen passt FITPLANAR eine sehr große rechteckige Ebene an eine Oberfläche an, d. h. eine, die die gewünschte Fläche überschreitet. Dieses Verhalten ist auf die Erkennung einer anderen Oberfläche zurückzuführen, die die gleiche Ausrichtung und Tiefe wie die ausgewählte Oberfläche hat. Diese neue Anpassungsmöglichkeit bietet die Möglichkeit, diese Situation zu korrigieren.
Heften Der FITPLANAR Befehl bietet nun die Möglichkeit, die ausgewählten Flächen zu einem einzigen Volumenkörper zusammenzufügen, nachdem die Auswahl bestätigt wurde. Funktionell ist dies gleichbedeutend mit der manuellen Ausführung des Befehls "Heften" für die akzeptierte Auswahl von Oberflächen.
Schnellauswahl Dem Befehl PUNKTWOLKENEINPASSENPLANAR wurde die Option "Schnellauswahl" hinzugefügt, die es dem Benutzer ermöglicht, mehrere Oberflächen eines Raumes (Wände/Decke/Boden) schnell auszuwählen, indem er die Umschalttaste gedrückt hält und klickt. Die hinzugefügten Flächen werden sich erweitern (oder schrumpfen), so dass sie sich an ihren Kanten verbinden.
Bubbles umschalten Bei der Verwendung von PUNKTWOLKENEINPASSENPLANAR ist es jetzt viel einfacher (und schneller), in einer Punktwolke von Bubble zu Bubble zu wechseln.
LAS/LAZ Scans POINTCLOUDFITPLANAR verfügt jetzt über einen verrauschten Modus, der bei LAS/LAZ-Scans aus der Luft tendenziell besser funktioniert. Der normale Modus dient der Kantenerkennung von leicht erhöhten oder tieferen Teilen der zu bearbeitenden Oberfläche. Im verrauschten Modus wird keine Kantenerkennung durchgeführt, so dass leichte Oberflächenabweichungen während des Fitplanar-Algorithmus "abgeflacht" werden. Diese Methode ist zwar ungenauer, aber bei groben Daten auch robuster. Der Rauschmodus kann über die Befehlszeile im Modellbereich aktiviert werden. Sie ist nicht verfügbar, wenn PUNKTWOLKENEINPASSENPLANAR innerhalb einer Bubble ausgeführt wird.
Punktwolken Abweichungs Überprüfung Mit dem neuen V22-Befehl PUNKTWOLKENABWEICHUNG können Sie Ebenen in einer Punktwolke auswählen und nahe gelegene Punkte entsprechend ihrer Abweichung von der ausgewählten Ebene einfärben. Ein Anwendungsfall? Überprüfung eines Baustellenscans zur Visualisierung der Ebenheit einer Betonbodenplatte. PUNKTWOLKENABWEICHUNG verwendet das praktische Befehls Panel - ebenfalls neu in V22 - um während der Dauer des Befehls Eingaben zu sammeln. Das Abweichungs Befehls Panel verfügt über eine praktische Farblegende, die den Grad der Abweichung pro angezeigter Farbe verdeutlicht.
Punktwolken Schnitt-Volumenkörper
Leistung Um eine schnellere Verknüpfung zwischen Punktwolken-Knoten und Schnitt-Volumenkörpern zu ermöglichen, haben wir intern eine spezielle räumliche Baumdatenstruktur hinzugefügt. Dies beschleunigt die gleichzeitige Bearbeitung von (vielen) verschiedenen Punktwolken.
Erhebung, Höhe Die Eigenschaften "Erhebung" und "Höhe" wurden hinzugefügt, um eine präzisere Modifikation von Volumenkörpern im Scan-to-model-Workflow zu ermöglichen.
Versatz Es wurde eine Versatz Option für Punktwolken-Schnitt-Volumenkörper hinzugefügt.
Zuschnitte entfernen Es wurde eine Option hinzugefügt, mit der die Beschneidung von PUNKTWOLKEZUSCHNEIDENVOLUMENKÖRPER aufgehoben werden kann, um sie in ihre ursprüngliche, nicht beschnittene Darstellung zurückzuversetzen.
Konvex, Konkav Schnitt-Volumenkörper können nun aus konvexen oder konkaven Polygonen erstellt werden. SR124041
Zeichnen innerhalb der Punktwolken Bubble Bei Zeichenbefehlen, die eine Punkteingabe erfordern, können Punkte innerhalb des Punktwolken Bubble Viewer ausgewählt werden. Dies gibt ein visuelles Feedback für die ausgewählten Punkte. Beachten Sie, dass der Bubble Viewer nur Punkte anzeigt, so dass gezeichnete Objekte nicht angezeigt werden. SR123866
Punktwolken Multifunktionsleiste Es wurde eine separate Multifunktionsleisten-Registerkarte für Punktwolken-Features hinzugefügt, und wir haben diese Befehle aus der Registerkarte Einfügen entfernt.
Punktwolke Geografische Position Geolokalisierungs-Unterstützung für angehängte Punktwolken hinzugefügt.
Verbesserungen für den BricsCAD Communicator
EXPORT'CommunicatorBackgroundMode' ermöglicht nun den Export im Hintergrund. Jetzt können Sie weiter an Ihren CAD-Dokumenten arbeiten, während der Communicator Ihre Datei exportiert.
IMPORTNeun zusätzliche Formate werden im Hintergrundimportmodus unterstützt: ACIS, STL, VDA, CATIA V4, Creo, JT, NX, Solid Edge und XCGM.
Der BricsCAD Communicator unterstützt jetzt den Import von PTCs Creo 8.0 Dateien.
SR130374
Problembehebungen
(entget) TextfensterausgabeWir haben ein Problem mit sehr großen (entget) Listen behoben, die asiatische Unicode-Zeichen (über 0xFF) enthielten. Die Ausgabe des Textfensters ist nicht mehr falsch abgeschnitten. SR129210
3D AbhängigkeitenWir haben eine Situation behoben, in der ein starrer Satz, der eine Fläche enthielt, die ursprünglich koplanar mit der XY-Ebene war, sich in Bezug auf sein Abhängigkeiten-System falsch bewegte.
3D-PDF-Export als PRCWir haben eine Liste von Optionen für den Ansichtsmodus hinzugefügt, um die vorherige boolesche Option "Einzelansicht" zu ersetzen.
ACIS-OperationenEin Problem mit den Befehlen VEREINIG und DIFFERENZ wurde behoben, bei dem einige bestimmte 3D-Volumenkörper unterschiedliche (falsche) Verlaufsdaten verwendeten. SR98297
AECDas 'Hängen' von BricsCAD bei der Manipulation von AEC_RAILING Objekten wurde behoben. SR101069
AUSRICHTUNGEs ist nun möglich, mit dem Befehl AUSRICHTUNGELEMENTDAZWISCHEN eine Ausrichtung von Straßen-Serpentinen zu erstellen.
Beschriftungs MFÜHRUNGDer Drehwinkel des Text-Elements wird nun vom aktuellen Beschriftungs-Maßstab bestimmt. SR103382SR126344
Applikations-Überschreibungs BefehleDie Kernbefehle Öffnen, Neu, Sneu (und einige mehr) werden jetzt bei Drag & Drop Operationen korrekt behandelt, wenn sie von Applikations-Programmen überschrieben werden.
ATTDEFDas Attribut "Einfügen" zeigt den Wert "Bezeichner" an, wie Sie es erwarten würden. SR120871
ATTSYNCWir haben einen Fehler behoben, der dazu führte, dass kommentierende Attribute in bestimmten Fällen ihre Größe und Position änderten. SR130511
AUTOVERVOLLSTÄNDIGENWenn Sie auf einen Befehl im Autovervollständigungs-Popup klicken, wird die Eingabeaufforderung jetzt korrekt angezeigt, auch wenn das Befehlszeilenfeld ausgeblendet ist.
AUTOABHÄNGKorrektur für die Unterstützung von 2D AutoAbhäng in einer allgemeinen horizontalen BKS-Ebene.
Die Priorität der angewandten Abhängigkeiten wurde geändert, um intuitivere Ergebnisse zu erzielen.
BIM ZUSAMMENSTELLUNGENDas Anhängen einer Zusammenstellung an ein Objekt ohne zugewiesenes Material zeigt jetzt die Zusammenstellungs-Schichten korrekt an, wenn der Detaillierungsgrad auf 'Hoch' gesetzt ist. SR127878
BIM Profile DialogDie Option "Speichern" im Dialog BIMPROFILE wurde korrigiert. SR118259
BIM BereicheEin Fehler wurde behoben, der beim erneuten Kopieren eines zuvor kopierten Bereichs auftrat.
BIMBKUPDATEFehler "bkupdate.log konnte nicht geöffnet werden" behoben. SR105017
BIMIFY Räumliche PositionenWir haben den Algorithmus zur Erkennung von Geschossen verbessert, um bestimmte "Grenzfälle" besser behandeln zu können. SR102158
BIMIFYMehrfache Aufrufe von BIMIFY verschieben erstellte Schnitte nicht mehr an neue Positionen.
Die Erstellung von Schnitten folgt nun korrekt dem Wert der Einstellung "Ordne räumliche Standorte zu".
Benutzerdefinierte Eigenschaften (z. B. "ist extern") werden nicht mehr durch den Bimify Befehl überschrieben.
BIMPROFILE"Profil-Versatz festlegen" funktioniert nun korrekt für neue Benutzerprofile. SR114680
BIMÜBERTRAGENicht lokalisierbare Zeichenfolgen wurden behoben. SR127666
BIMPYTHONSkripte, die Sonderzeichen enthalten, werden nun wie erwartet ausgeführt. SR124087
Punkt- und Vektor-Eigenschaftstypen werden nun unterstützt. SR124594
BIMQUICKBUILDINGDie Erkennung von Wänden und Platten wurde verbessert, wenn der Befehl für einen verdrehten 3D-Volumenkörper ausgeführt wird. SR124265
Die räumliche Zuordnung von Wänden und Platten wurde verbessert. SR124265
BIMQUICKDRAWWände werden bei großen Koordinaten korrekt auf Gehrung geschnitten. SR115977
BIMSCHNITTAKTJetzt wird nach dem BIMSCHNITTAKT Befehl eine Ansichtsbeschriftung erstellt, wenn der View noch kein zuvor zugeordnetes Ansichtsbeschriftung hat.
Die Drehung der Schnitts-Beschriftungs Bezeichner wurde sowohl im automatischen als auch im manuellen Modus behoben. SR129802
Ein Absturz in BIMSCHNITTAKT, der während der Verarbeitung von bestimmten ACIS Objekten auftrat, wurde behoben. SR123515
Neue Eigenschaft "Ausrichtung der Schnittebene verwenden" wurde für BIM Schnitt-Objekte hinzugefügt. Wenn die Eigenschaft "ein" ist, wird der resultierende Schnittblock entsprechend der Ausrichtung der Schnittebene gedreht. SR126744
Jetzt behalten die Ansichtsbeschriftungen ihre Position relativ zu einem Ansichtsfenster bei. Ansichtsbeschriftungen werden nicht mehr zurückgesetzt, nachdem sie absichtlich gelöscht wurden. SR122393 SR122369
BIMTREPPEEine Regression bei der Platzierung von Treppenläufen wurde behoben. SR129957
BIM GESCHOSS LEISTEEin Doppelklick auf eine Geschoss-Disk öffnet nun die richtige Planansicht.
BIMBEZEICHNER BefehlBIMSCHNITTAKT sorgt nun für eine bessere Beibehaltung der Bezeichner-Assoziativität. Wenn ein Bezeichner möglicherweise die Assoziativität verliert, wird er während der Platzierung rot hervorgehoben. SR126099
Bezeichner werden nicht erstellt, wenn die zu bezeichnenden Objekte außerhalb der Grenzen des Ansichtsfensters liegen. SR129802
BBZUSAMMENST Der Zusammenstellungs Dialog zeigt jetzt immer die Maße in korrekten Einheiten an. SR90180SR79071
BLOCK BefehlWir haben eine Situation behoben, in der die Auswahl einer bestehenden Blockdefinition und die Änderung ihres Namens dazu führte, dass der Auswahlsatz von Blockobjekten gelöscht wurde und ihre Einheiten/Basispunkte möglicherweise neu definiert wurden. SR128918
Block DialogEin Problem wurde behoben, bei dem die Eingabetaste nicht funktioniert (im Dialog "Block"), um einen neuen Block zu erstellen. SR128789
BLOCKIFYDie Leistung des Befehls BLOCKIFY mit der Option "Gleiche Volumenkörper" wurde für große Zeichnungen mit vielen Blockdefinitionen verbessert. SR96187
Es wurde ein Regressionsproblem behoben, bei dem bestimmte Volumenkörper (bestehend aus zylindrischen und ebenen Flächen (auch bekannt als 'Ringschnitte')) nach der Ausführung des Befehls BLOCKIFY gegen sie umgekippt wurden. SR129737
Wir haben ein Problem mit der Option "Sammlung finden" behoben, bei dem Blockreferenzen mit der falschen Drehung eingefügt werden konnten. SR130769
BLOCKLEVELOFDETAIL EinstellungDie BLOCKLEVELOFDETAIL Einstellung wird jetzt korrekt für neue Blöcke angewendet, die erstellt werden, während die Einstellung auf 'niedrige Detailstufe' gesetzt ist.
BMPOSITIONSNUMMERPositionsnummern werden korrekt in Schnittansichten platziert, wenn die Lizenzstufe "Mechanical" von BricsCAD verwendet wird. SR123399 SR123405
BMSTÜCKLISTEStücklistentabellen unterstützen nun korrekt BIM Schichten und/oder Scheitelpunkt Eigenschaften, wenn das entsprechende Objekt als Mechanical Objekt markiert wurde. Für diese Objekte werden ihre Eigenschaften in den untergeordneten Zeilen der Stückliste unterhalb des Objekts angezeigt, wenn sie ausgewählt sind. SR129618
Stücklisten Vorlagen Ausdrücke behandeln nun Werte mit Anführungszeichen korrekt, indem sie diese vor der Auswertung durch """ ersetzen und nach Abschluss der Auswertung wieder zurücksetzen. SR129147
BMBOMMANAGEROPENWenn eine Komponenten Einfügungen ausgewählt wird, hebt der Stücklisten Manager andere Komponenten Einfügungen nicht mehr hervor und ändert die Auswahl nicht, es sei denn, ausgewählte Zeilen wurden explizit vom Benutzer geändert. SR126241
BMEINFÜGE Einheiten werden jetzt korrekt neu berechnet, wenn eine Reihe von parametrischen Komponenten, die in einer metrischen Vorlage erstellt wurden, in eine imperiale Vorlage eingefügt werden und umgekehrt. SR128697
Die Option SMART-Einfügung des BmEinfüge Befehls nutzt jetzt die Verbindungspunkte von übergeordneten Komponenten, wenn eine ausgewählte (untergeordnete) Komponente keine definierten Verbindungspunkte hat. SR128863 SR128926
BMEIGENSCHAFTENEs wurde die Möglichkeit hinzugefügt, benutzerdefinierte Eigenschaften für eine einzelne Komponente festzulegen. Dazu muss man zunächst einen Eigenschaftssatz als "Pro Instanz" markieren und dann über das Kontextmenü des Mechanical Browsers die Eigenschaftssätze auswählen, die auf die Stammkomponente anwendbar sind.
Bricsys 24/7 PanelProbleme beim Abrufen von Ordnern für Projektverbindungen über das in-BricsCAD 24/7 Panel wurden behoben. SR125916SR127492
Civil 3D Object EnablerDie Beschriftungen werden nun korrekt angezeigt. SR114570
Civil App-Kompatibilität Wir haben ein Szenario behoben, bei dem eine Civil3D-Zeichnung in der Version R21 (auch bekannt als "DWG2000") nicht als DWG2007 (oder ältere Formate) gespeichert werden konnte. Eine Funktion, die vom Civil Reactor Code aufgerufen wurde, löschte fälschlicherweise Beschriftungs-Maßstäbe in den Blockdefinitionen der Zeichnung. Das Fehlverhalten ist nun behoben. SR115404
Civil PointsDie Deklaration der Civil Punkt Befehle CivilPunkt, CivilEditPoint, CivilPunktGruppe und CivilEditPointGroup wurde geändert, so dass sie auch für den normalen Benutzer zugänglich sind und verwendet werden können.
CIVIL3DIMPORTWir haben den Import einer Vielzahl von spezifischen Ausrichtungen aus verschiedenen vom Kunden gelieferten Zeichnungen verbessert.
Die Stationen werden nun beim Importieren von Ausrichtungen korrekt berücksichtigt.
CIVILPUNKTStandard CiviPunkt Symbol-/Beschriftungsblöcke werden nun korrekt in eine leere Zeichnung eingefügt.
COM/OPMWir haben einen Absturz von COM Dynamic Property behoben, der in bestimmten Szenarien aufgrund eines fehlgeleiteten Versuchs, auf nicht initialisierten Speicher zuzugreifen, auftrat. SR128890
COM-Eigenschaften vom Typ VARIANT, die den Farb Eigenschaft Editor verwenden, werden jetzt als benutzerdefinierte Farb-Eigenschaften unterstützt. SR124029
Wir haben die Unterstützung von COM-Datentypen und die Plattformkompatibilität für benutzerdefinierte dynamische Eigenschaften im Eigenschaften Panel verbessert. SR128890SR129051SR129067
COMDer Eigenschaftentyp ACAD_AREA wurde der Bibliothek des Typs ax_bricscaddb1.tlb hinzugefügt. SR129053
Die Funktion AcadPopupMenu.InsertInMenuBar() funktioniert jetzt richtig. SR120834
BefehlsverlaufEs wurden einige (nicht hilfreiche) Diagnosen entfernt, die im Befehlsverlauf angezeigt wurden, und die Ausgabe verkomplizierten, wurden entfernt. SR130254
BefehlszeileEs wurde ein Leistungsproblem behoben, bei dem eine bestimmte auf japanischen Zeichen basierende Befehlssequenz nur langsam in die Befehlszeile ausgegeben wurde. SR129521
Befehls-OptionenEs wurden einige doppelte Befehls-Optionskürzel behoben. SR123799SR129973
Befehl PanelsEs wurde eine Mindestgröße für einfache Befehls Panels festgelegt, um zu vermeiden, dass eine Befehlszeilen-Warnung ausgelöst wird. #nichtintuitiv
CommunicatorDas Problem beim Laden des Communicators, das mit der Meldung "boost::interprocess::intermodule_singleton initialization failed" einherging, wurde behoben. SR124537SR125490SR125599SR126644
Zusammenstellungs-MaterialDie Materialien von neu angewandten Zusammenstellungen werden jetzt korrekt angezeigt, wenn die Multithreading-Anzeigeregeneration eingeschaltet ist (MTFLAGS-Bit 1). SR125758
KOPIERENGEFÜHRTEin Absturz wurde behoben, der auftrat, wenn keine Verbindung ausgewählt war. SR130877
PROFILKÖRPERDas Hinzufügen eines neuen Profilkörper Vorlagenelements zu einem bestehenden Profilkörper wird nun mit einer korrekten Grafikaktualisierung abgeschlossen.
In einigen Fällen wurde die Profilkörperschale falsch gezeichnet. Dies ist jetzt behoben. SR130351
Profilkörper VorlagenelementeProxy Profilkörper Vorlagenelemente sind nun wie erwartet sichtbar. Dies war eine Regression seit BricsCAD V20.2.09.
CUIEin Warndialog, der durch einen Tippfehler in einem Werkzeugsymbol ausgelöst wurde, wurde für den ANPASSEN Dialog behoben. SR128687
Das Werkzeug 'Alle Beschriftungen sichtbar' zeigt keinen Befehlszeilenfehler mehr an, wenn die Variable ANNOALLVISIBLE eingegeben wird. Aus Kompatibilitätsgründen akzeptiert ANNOALLVISIBLE jetzt '0/1' als gültige Eingabe, im Unterschied zu 'ein/aus'. SR128910
Die spezielle Zuordnung von Icon-Ressourcennamen (von 'ICON_XXX' zu 'RCDATA_XXX') wird jetzt nur noch durchgeführt, wenn der Name 'ICON_XXX' nicht in der Ressourcendatei gefunden wird. SR35981SR82259SR92233SR129824
Daten-ExtraktionUnterstützung für sprachneutrale (globale) Eigenschaftswerte zur Verwendung in DXD-Filtern wurde hinzugefügt. SR98367 SR98049 SR119381
DDEDITDas Wechseln des aktiven Dokuments, während der TEXT-Editor aktiv ist, stoppt nun den Editor im deaktivierten Dokument. SR129198
VERZÖGERTES FANGEN Das verzögerte Fangen wurde für Fälle behoben, in denen das für das verzögerte Fangen ausgewählte Objekt während der Befehlsausführung aus dem Bildschirm verschwand. SR116328
DGN ImportDer Import von bestimmten Spline-Objekten aus DGN-Dateien eines Kunden wurde verbessert. SR129576
In bestimmten Fällen werden Blöcke jetzt mit Attributen anstelle von reinen Text-Objekten importiert. SR121382
DIESELBestimmte Gleitkommazahlen wurden so formatiert, dass ganze Zahlen und Dezimalstellen der Ausgabe gemischt wurden. Behoben. SR115091
Wir haben einen Fehler behoben, der die falsche Ausgabe bestimmter Fließkommawerte verursachte, die unerwartet auf die Genauigkeitsgrenze aufgerundet werden konnten. SR129256
BemaßungenWir haben ein Problem behoben, das bei Bemaßungsskalierungen, zwischen Mittellinien/Mittelpunkten für AUSGERICHTETEN und LINEAREN Bemaßungen auftrat. SR128453
ANZEIGEDie Anzeige der Silhouetten eines 3D Volumenkörpers wurde für Fälle korrigiert, in denen mehrere Ansichtsfenster involviert sind.
Geisterbilder/Silhouetten in skalierten Einfügungen aufgrund einer falschen Transformationsmatrix, die beim Rendern über das RedDevice-Grafikgerät verwendet wurde, wurden behoben. SR125958
DMFASEDMFASE wurde für einen speziellen Fall korrigiert, der das Anfasen einer Kantenkette mit unterschiedlicher/variierender Konvexität beinhaltete. SR118677
DMABSTAND3DInkonsistenz der Abhängigkeit im Fall, dass die Argumente der Abhängigkeit nicht parallel sind, wurde behoben. Der Befehl erzeugt keine negativen Abstandswerte mehr, die das Modell zerstören und oft zu irreführenden Meldungen "Ungültiger Knoten" im Mechanical Browser führten.
DMEXTRUSIONWir haben eine spezielle Situation behoben, in der DMEXTRUSION / Subtraktion einen Modellierungsfehler auslöste. SR125990
DMROTATIONWir haben eine Situation gelöst, in der ein Quellprofil für DMROTATION Spline-Segmente enthielt, die mit der Rotationsachse des resultierenden Volumenkörpers übereinstimmten. Dies führte zu einem 'argument domain' Fehler in der C (Compiler's) Math Library. #behoben SR123951
ZEICHNUNGS EXPLORERWir haben den Suchprozess für systeminstallierte, benutzerzugängliche Schriftarten erweitert, um sicherzustellen, dass sie im TextStyles-Panel des Zeichnung-Explorers korrekt aufgelistet werden. SR127513
Die unzähligen Fehlermeldungen, die beim Versuch, nicht bewegliche Layer zu ziehen, ausgelöst wurden, werden nun durch eine einzige Meldung ersetzt, die beim Loslassen der Maustaste angezeigt wird. SR125001
Zeichnung ladenEin Problem wurde behoben, das das Öffnen eines bestimmten, älteren Zeichnungsdatei (AC1014) Format verhinderte. SR127271
ZeichnungenBestimmte Zeichnungen, die Rohrleitungsnetze (oder andere AECC Objekte, basierend auf Volumenkörpern) enthalten, können nun ohne übermäßigen Ressourcenverbrauch geöffnet werden. SR129012
DWFx UnterlagenWir haben BricsCADs Umgang mit DWFx Unterlagen verbessert. SR77212
DWG Speichern als 2000/2000i/2002Es wurde ein Problem behoben, bei dem nach dem Speichern einer Datei im DWG-Format 'AC1015' (verwendet in AutoCAD 2000, 2000i und 2002) Zeichnungen erzeugt wurden, die beim Laden dieser Dateien zum Absturz von AutoCAD führten. SR129733SR130971
Dynamische BlöckeEs wurde ein Doppelklick-Problem behoben, das bei anonymen dynamischen Blöcken auftrat, bei denen Reihe schließen den REFBEARB Befehl beendete (anstelle von RefSchliessen). SR117044SR119088
Die Anzeige des Kontextmenüs für dynamische Blöcke mit Eigenschafts-Tabellen wurde behoben. SR128807
Die Attribute eines bestimmten dynamischen Blocks werden jetzt wie erwartet in Übereinstimmung mit der gespeicherten Eigenschafts-Tabelle des Blocks aktualisiert. SR122904 SR124499
Dynamische BemaßungenDynamische Bemaßungen werden jetzt korrekt und in der richtigen Größe angezeigt, wenn CmdLineFontSize auf einen kleinen Wert eingestellt ist. SR128195
URSPRUNGWir haben einen alten Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass der URSPRUNG Befehl in bestimmten Fällen nicht korrekt ausgeführt wurde. SR125560
EXPORTLAYOUTDer Befehl zum korrekten Exportieren eines Layouts, das ein Ansichtsfenster mit einer teilweise sichtbaren Blockreferenz enthält, wurde korrigiert. SR128921
Feld DialogImplementierung der Baumansicht, Größenanpassung des Dialogs & Farbgestaltung, verbesserte LISP-Interaktionen, u.a.
FelderBehoben: Feldwert, der zurückgesetzt werden soll, wenn das empfohlene Objekt gelöscht wurde. SR100690
SUCHEN UND ERSETZEN Dialog Die Option "Alle ersetzen" des Suchen und Ersetzen Dialogs ist jetzt verfügbar, sobald ein Ziel gefunden wurde. Zuvor war sie nur verfügbar, nachdem man auf "Suchen" geklickt hatte. SR129744
ANPASSENBOGENDas Einheitensymbol wurde der Einstellung "Minimaler Spaltwinkel" hinzugefügt.
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Verwendung von ANPASSENBOGEN auf einer sehr großen Menge von Objekten (z. B. einer Punktwolke) dazu führen konnte, dass die Applikation hängen blieb.
ANPASSENLINIE & ANPASSENBOGENWir haben die Eingabeaufforderung für die Befehlsoption, die die ursprünglichen Objekte nach der Anpassung löscht, geändert, um klarzustellen, welche Aktion durchgeführt wird.
ANPASSENPOLYLINIEDie Standardoption für ANPASSENPOLYLINIE wurde in "Neue Polylinie starten" geändert, um den am häufigsten verwendeten Arbeitsablauf zu vereinfachen.
Wenn eine Punktwolke und ein Schnitt als Eingaben für ANPASSENPOLYLINIE ausgewählt werden, wird die Bildschirmansicht automatisch so gedreht, dass sie senkrecht/normal zur Schnittfläche steht.
Sie können nun die TAB-Taste drücken, um zwischen automatischer und manueller Anpassung hin und her zu wechseln.
GEOPOSITIONDas Litauische1994 GIS Koordinatensystem wurde erneut hinzugefügt, nachdem es in V21 fehlte. #MeaCulpa SR 129626
Grafik SystemEs wurde eine Regression behoben, bei der Teigha.GraphicsSystem.View.GetSnapshot ein schwarzes Rechteck erzeugte. SR128415
Grasshopper-erzeugte GeometrieGrasshopper-Komponenten können jetzt als vollständig undurchsichtig (d. h. mit 0% Transparenz) dargestellt werden.
GRIFFEBricsCAD verhindert nun die Auswahl mehrerer Griffe mit einem einzigen Mausklick, wenn sich (potentiell unterschiedliche) Griffe auf dem Bildschirm überschneiden. SR103379 SR91974 SR100019 SR74949
SCHRAFFUREs wurde eine Regression bei der Berechnung der Ausdehnung einer Schraffur innerhalb einer Einfügung behoben.
Horizontale AusrichtungDas Kopieren von horizontalen Ausrichtungen mit KOPIEREN, KOPIEBASISP, COPYCLIP und WBLOCK wird jetzt unterstützt. Wenn eine Horizontale Ausrichtung auch Vertikale Ausrichtungen, Vertikale Ausrichtungs-Ansichten oder 3D-Ausrichtungen enthält, werden diese nicht zusammen mit der betreffenden Horizontalen Ausrichtung kopiert. SR118739
IFC ExportDer Export eines Benutzermodells, das ein bestimmtes BIM-Schnittobjekt enthält, wurde korrigiert. SR101349
Dateien aus einem bestimmten Datensatz, die leere IfcAdresslisten enthalten, werden jetzt korrekt importiert. SR98890 SR99462
IFC-Import erstellt keine prismatischen Volumenkörper mehr mit einer Extrusionshöhe von Null.
Die Erstellung von leeren Blöcken für IFCMappedItem Darstellungen ohne importierbare Elemente wurde behoben. SR118838
Der Export von Profilen wurde verbessert.
IFC ImportRaumnummern sind jetzt nach einem IFC Import korrekt. SR94209 SR126893
BILDZUORDNEN Dialog (Dunkle Oberfläche behoben)Die Pfadzeichenfolge für die ausgewählten Geo-Kodierungsinformationen ist jetzt richtig sichtbar. SR126778
IMPORTVerbesserte wurde die Qualität des Imports der Baugruppen-Struktur.
Wir haben ein Problem behoben, das beim Importieren einer .stl Datei mit BricsCAD Communicator auftrat, bei dem nur das erste Objekt in der Datei importiert wurde. SR119679
EINFÜGEDie korrekte Skalierung wird jetzt auf Beschriftungs-Attribut-Definitionen angewendet, die in einem nicht-Beschriftungs-Block enthalten sind. SR114730SR128882SR129978
ISOEBENEDie Schlüsselwortoption Wechseln schaltet nun korrekt zwischen den drei verfügbaren Ebenen um. SR130033
LandXML ImportFlächen aus LandXML, die aus mehreren Teilen bestehen (d. h. nicht angehängt sind), werden jetzt als eine einzige TIN-Fläche importiert. SR117971
Layer PanelWenn das Layer Panel beim Starten von BricsCAD nicht angezeigt wurde, wurde die Spalte Material nicht mit Daten gefüllt. Wir haben das Problem behoben, und die Material-Daten werden nun korrekt angezeigt, wenn das Layer Panel verwendet wird. SR130128
Verschobene Spalten im neuen Qt-basierten LAYER Panel werden jetzt richtig sortiert.
Das neue Qt-basierte LAYER Panel zeigt jetzt RGB-Werte für Layer mit TrueColor Zuweisungen an.
LAYTRANS BefehlProbleme mit dem Dialoglayout bei vertikaler Größenänderung behoben. SR130370
Bibliothek PanelDas Breadcrumb-Menü im Bibliotheks Panel zeigt jetzt immer den vollständigen und korrekten Pfad zu der Kategorie an, die gerade geöffnet ist. SR129520
Wir haben ein Problem behoben, das manchmal dazu führte, dass BricsCAD beim Öffnen des Bibliothek Panels für eine lange Zeit einfror.
Linientypen Eine Regression wurde behoben, die dazu führte, dass BricsCAD beim Versuch, eine bestimmte, vom Benutzer bereitgestellte Zeichnung zu öffnen, einfror. SR127281
LokalisierungEs wurden mehrere nicht übersetzbare Zeichenfolgen im CUI Dialog behoben. SR130422
Masseneigenschaften von importierten ProfilenBeim Importieren von Profilen über eine CSV-Datei werden die 'Koordinaten des Schwerpunkts in Y' jetzt korrekt für L-förmige Profile importiert.
EIGANPASSWir haben eine Situation behoben, in der die Funktion "Eigenschaften anpassen" den DIMLFAC-Wert falsch übertragen hat.
MFÜHRUNGDie Parameter "Obere und untere Anhängung" können jetzt über das Bedienfeld "Eigenschaften" geändert werden.
Bei der Bearbeitung eines MFÜHRUNG Griffs werden nicht mehr mehrere Transformationen angewendet, wenn übereinstimmende Griffpunkte ausgewählt werden. SR74949
MFÜHRUNGs Felder können jetzt wie erwartet gelöscht werden. SR127179 SR129907
Der MTEXT einer gespiegelten MFÜHRUNG wird jetzt richtig gespiegelt und nicht mehr einfach um 180 Grad gedreht. Außerdem behält BricsCAD jetzt die Einstellung der Systemvariable MIRRTEXT für MTEXT MFÜHRUNG bei. SR46434 SR46732 SR47465 SR63829 SR66258 SR73202
Attribut-Block-Inhalt wird jetzt mit der richtigen Ausrichtung angezeigt, unabhängig vom vertikalen Textausrichtungs-Modus. SR130502SR121040
MTEXT-DialogDer MTEXT Dialog wird jetzt auf Systemen mit mehreren Bildschirmen konsistent in der erwarteten vertikalen Position angezeigt. SR129110
MTEXT EditorVerbesserte Leistung des MText Editors bei der Arbeit mit großen und dicht formatierten MText Objekten/Zeichenfolgen. SR103339
MTEXTWir haben einen speziellen Fall behoben, in dem das Entfernen einer Unterstreichung aus einem MTEXT-Element nicht in der Zeichnung gespeichert wurde. Entferne sie jetzt, und sie sind weg... #no_zombies SR103339
Nächstgelegene EntfernungDie Funktion zur Bemaßung der nächstgelegenen Entfernung funktioniert jetzt korrekt, wenn UI-Aufgaben von einem transparenten Befehl aus ausgeführt werden. SR117657
Es wurde ein Fehler behoben, der bei der Berechnung des kürzesten Abstands zwischen einem 3D Volumenkörper und einem Textobjekt auftreten konnte.
OLEProbleme mit der Anzeige und Aktualisierung bestimmter OLE-Objekte wurden behoben. SR41798SR42755
OLEFRAMELästige Fehlermeldungen bei der Anzeige von OLE-Objekten werden jetzt nur noch einmal angezeigt. SR105050
OPTIMIEREN, und andere Bei der Verwendung des Befehls OPTIMIEREN - oder jedes anderen BricsCAD-Befehls, der über das neue V22 Befehls Panel in vollem Umfang verfügt - wechselt der Tastaturfokus nach Beendigung des Befehls automatisch zurück zur Befehlszeile, so dass Sie nicht "ins Leere" tippen. :)
Ein Fehler wurde behoben, der durch die (falsche) Erkennung von kollinearen Linien als nicht-kollinear zu fehlerhaft optimierten Linien führte.
Ein Problem wurde behoben, das verhinderte, dass die Vorschau gelöscht wurde, wenn die Esc-Taste gedrückt wurde.
AUFRÄUMAm AUFRÄUM Befehl wurden zahlreiche Optimierungen vorgenommen. Wir haben auch einen Fall verhindert, in dem ein Absturz auftreten konnte, wenn benutzerdefinierte Polylinien im Auswahlsatz vorhanden waren. SR125956
Der Befehl findet nun doppelte PUNKT Objekte. SR89973SR125956
Papier Bereich: ObjektauswahlObjekte, die in Papier Bereich Ansichtsfenstern 'außer Sicht' sind, werden nun korrekt ausgewählt. SR125984
Parameter und Abhängigkeiten Wir haben die Animation von parametrischen Blöcken im Papier Bereich aktiviert.
Parametrische Block Sichtbarkeits-StatusEs wurde eine Logik hinzugefügt, um Probleme bei der Indizierung von Parametern/Status/Objekt-Listen zu verhindern, wenn ein Objekt aus einem Sichtbarkeits-Status entfernt wird.
Parametrisches BLOCKIFYEin Absturz, der bei der Ausführung von parametrischem BLOCKIFY für einen bestimmten Satz von 2D-Objekten auftrat, wurde behoben.
Mit der Option "Bibliothek" kann jetzt einen Speicherort für Bibliotheksblöcke angeben werden. SR126369
Parametrische BLÖCKEParametrische BLÖCKE sind jetzt in PapierBereich standardmäßig aktiviert.
Sichtbarkeits Status werden jetzt beim Speichern eines Blocks mit dem Zeichnungs Explorer richtig behandelt. SR120187
Parametrische Fenster-KomponentenAuf der Grundlage von Kundenfeedback haben wir unseren parametrischen Komponenten-Workflow eingehend analysiert und a.) den Programmcode überarbeitet, b.) die Toleranzen für den Solver angepasst und c.) eine Teilmenge unserer parametrischen Standardkomponentenmodelle überarbeitet, um ein genaueres visuelles Ergebnis / eine bessere Zeichnungsausgabe zu erzielen. SR104663
ParametrikEs wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Solver die Zeichnungseinheiten falsch berechnete, wenn eine metrische Komponente/XREF mit einer DWG mit einer Vorlage für imperiale Einheiten verlinkt wurde.
ORIGEINFÜG BefehlBehoben: Falsche Koordinaten für Objekte, die über ORIGEINFÜG eingefügt wurden, wenn einige der kopierten Objekte große negative Koordinatenwerte hatten. SR121539
PDF ExportWir haben ein Problem behoben, bei dem PDF exportierter SHX-Text mit einem anderen Breitenfaktor als "1" als "Fett" erscheinen konnten. SR119101
PUBLIZIEREN nach PDF druckt keine "Randlinien" mehr, die sich außerhalb des druckbaren Bereichs befinden. SR121606
PunktwolkenDas erneute Öffnen einer Zeichnung mit mehreren nicht zwischengespeicherten, angehängten Punktwolken, während sich diese Punktwolken in der Vorverarbeitungsphase befinden, funktioniert jetzt wie erwartet. SR124311
Das Umschalten zwischen 2D- und 3D-visuellen Stilen bei der Anzeige einer Punktwolke ist jetzt fließender, da keine Anzeige-Regenerierung mehr erforderlich ist. SR123540
Der Punktwolken Manager zeigt nun die richtige Größe auf der Festplatte für vorverarbeitete Punktwolken an.
Wir haben den Befehl PUNKTWOLKENEINPASSENPLANAR verbessert, um Gebäude in LAS/LAZ-Scans aus der Luft besser zu erkennen.
Punktwolken anhängen Es wurde ein Szenario behoben, bei dem Punktwolken-Dateien, die mit bestimmten polnischen Zeichen benannt wurden, nicht geladen werden konnten. SR127149SR97833
Wenn Benutzer versuchen, eine Punktwolke mit falschen Eingaben anzuhängen, versuchen wir nun verstärkt: 1.) Abstürze zu vermeiden und 2.) eine bessere Rückmeldung zu geben, warum der Vorgang fehlgeschlagen ist. SR127119
Punktwolken BubblesPunktwolken Bubbles werden jetzt während ANPASSENPOLYLINIE Operationen ausgeblendet, um die Darstellung auf dem Bildschirm zu vereinfachen.
Punktwolken Bubble ViewerDie Anzeige des Bubble Viewers auf macOS-Rechnern mit Retina-Displays wurde korrigiert.
Punktwolken FarbMapDie Intensität verwendet den wahren Intensitätswert, anstatt ihn aus RGB zu berechnen. SR119329 SR125585
Punktwolken: e57 DateienImportierte Punktwolkendaten aus e57-Dateien bilden nun die korrekten Intensitätsdaten ab. SR130416SR131223
Punktwolken ExportDer Export zu PTS ist jetzt besser an den PTS-Dateistandard angepasst. Die exportierte Datei beginnt mit der Angabe der Anzahl der Punkte in der Datei, und für jeden Punkt wurde ein Intensitätsfeld hinzugefügt.
Punktwolken FITPLANAR Toleranz"Toleranz für Ebenenanpassung" ist jetzt über den FITPLANAR Befehlskontext (der neue modale Dialog für V22) zugänglich.
Punktwolken IntensitätsdatenBeim Importieren einer bestimmten .LAS Punktwolkendatei wurden die Scanfarben nicht importiert. Wir haben es behoben, indem wir Intensitätswerte in den Eingabedaten unterstützt haben. SR126125
Drucken nach PdfBeim Drucken einer Zeichnung oder beim Exportieren in ein PDF mit "Print as PDF.pc3" wurden fette und kursive Textstile nicht für Schriftarten angewendet, die diese Varianten nicht enthielten. Beispiele für die betroffenen Schriftarten sind Technic, MS UI Gothic, Impact. Jetzt werden "faux italic" / "faux bold" Stile angewendet, wenn Sie eine Schriftart verwenden, die keine fetten und kursiven Daten enthält. SR121383 SR123168
DRUCKENBehoben: Volumenkörper innerhalb von Einfügungen wurden trotz DISPSILH=1 mosaikartig gedruckt, wenn der SchattiertePlot auf 'Veraltetes Verdecken' eingestellt war. SR126079
Profil DialogEs wurden Inkonsistenzen behoben, die auftraten, wenn 1.) einfach die X- oder Y-Abmessungen eines Profils geändert wurden, oder 2.) wenn die Abmessungen, der Name und die Größe einer bestehenden Profildefinition aktualisiert wurden.
Projekt BrowserAuf der Registerkarte Info des Projekt Browsers werden jetzt die aktuellen Eigenschaften der benutzerdefinierten Plan(Sätze) angezeigt. SR129805
Beim Entfernen einer Ansicht/eines Ergebnisses aus dem Projekt Browser werden auch die angehängten Bezeichner entfernt.
PUBLIZIEREN (im Hintergrund)Wir haben die Möglichkeit verbessert, eine bestimmte Zeichnung in einem mehrseitigen PDF-Dokument im Hintergrund zu veröffentlichen.
QtAktualisierung der Qt-Bibliotheken auf v5.15.4.
ECHTZEIT PANGezogene Objekte in gesperrten Ansichtsfenstern werden beim Verschieben mit der mittleren Maustaste nicht mehr falsch platziert. 119542120990
REFEDITLOCKNOTINWORKSETDiese Einstellung wird auf EIN gesetzt, wenn eine Zeichnung Abhängigkeiten enthält, die von BricsCAD's REFBEARB Befehl nicht unterstützt werden. SR113477
REGIONDer Befehl REGION kann jetzt auch in der BricsCAD Lite Edition verwendet werden (und ist über das Menü verfügbar). SR125445
RENDERINGAuf der Windows-Plattform wurde RedSDK auf Version 5.1.19 aktualisiert, um einen Absturz zu beheben, der bei der Verwendung von AMDs Adrenaline-Treibern (Treiberversionen größer als 20.9 und kleiner als 21.7) auftreten konnte. SR124279SR124328SR124585SR123674SR126230SR126231SR125996SR126732SR127454SR127637SR127347SR128938SR129434
RFA ImportWir haben Probleme mit Extrusions-Elementen behoben und filtern jetzt unsichtbare Gruppen während des RFA-Imports heraus. SR114217 SR117401 SR119382 SR123663 SR124094 SR124100
Verbesserte Konvertierung der RFA-Geometrie beim Import. SR123331SR127199SR119497
Multifunktionsleiste Geteilte Schaltflächen in der Haupt-.CUI zeigen nun korrekt ihre Elementsymbole aus einer partiellen Menüressourcendatei an. Eine Regression seit V21.2. SR127036
Das Attribut 'Text' einer Schaltfläche hat nun Vorrang vor dem Makronamenelement, wenn beide vorhanden sind. Dies war eine V21.2 Regression. SR131049
RVT ImportBeim Importieren in eine Datei, die ein vorhandenes Gebäude enthält, werden räumliche Positionen beim RVT-Import ordnungsgemäß erstellt. SR124542
Elemente werden jetzt auf ihren Besitzer überprüft, bevor sie importiert werden. Sie sollten keinen Besitzer (oder einen 3D-Besitzer) haben, um mit RVT Import importiert zu werden. SR126035
Herausfiltern von Legendenkomponenten während des RVT-Imports. SR119823
Fehlende Geometrie und einige zusätzliche Geometrieelemente, die nicht korrekt importiert wurden, wurden korrigiert. SR116799
Fehlerhafte Träger- und Stützenlängen beim RVT-Import einer bestimmten Benutzerdatei wurden behoben. SR123270SR127674
Die Transformationen von falsch ausgerichteten Türen wurden korrigiert.
Die Benennung der Layer Status wurde korrigiert, um einen korrekten RVT-Datenimport zu gewährleisten. SR129145
SPEICHERNWir haben die Größe von Zeichnungsdateien, die Oberflächenobjekte enthalten, verringert, wenn die Einstellung PROXYGRAPHICS aktiviert ist. SR102442
SCRIPTWir haben das Verhalten von Skriptdateien korrigiert, das auftrat, wenn die letzte Zeile des Skripts nicht mit einem Zeilenumbruch endete. #behoben SR121341
SCHNITTEDeckel für Umgrenzungs-Schnitt-Objekte werden jetzt so erzeugt, als ob sie planare Schnitt-Objekte wären. SR127889
BlechkonstruktionEs wurden eine Reihe von Problemen in den Befehlen BKJOGERZEUGE und BKLASCHEKANTE behoben, um die Zuverlässigkeit und Konsistenz dieser Blechkonstruktions Features zu verbessern.
Plan SätzeBenutzerdefinierte Eigenschaften FELDER werden nun korrekt aktualisiert und gespeichert. SR129638
Kontext MenüEs wurde eine Bit-Flag-Option hinzugefügt, um einen kurzen Rechtsklick so einzustellen, dass der vorherige Befehl wiederholt wird, wenn Objekte ausgewählt sind und der Quad-Cursor ausgeschaltet ist. Warum sollte das Quad ausgeschaltet werden? Lassen Sie ihn aktiv. SR122127
Abstürze beim HerunterfahrenEs wurden Abstürze beim Herunterfahren behoben, die durch veraltete Referenzen auf nicht geladene Module verursacht wurden.
SBKKONVERTWir haben eine bessere Erkennung spezifischer Fälle entwickelt und ermöglicht, in denen eine Stärkenfläche (versehentlich) als eine angehobene Biegefläche erkannt werden konnte. SR125440
Jetzt werden 3D-Fasen als Form-Features erkannt. SR117773
BKEXPORTOSM BefehlJe nach der vorherigen Verwendung von DMVEREINFACHEN werden keine anderen Ergebnisse mehr generiert. SR123630
OSM-Ausgabeergebnisse sind nun konsistent, unabhängig davon, ob das Modell mit DMVEREINFACHEN verarbeitet wurde. SR123630
BKLASCHEBIEGENEs wird nun eine Fehlermeldung angezeigt, wenn die Parameter des Befehls nicht gültig sind. SR122798
BKABWICKELNDie Berechnung der Biegezugabe wurde korrigiert. SR127866
Die Berechnung der Biegezugabe wurde geändert, um bestimmte Fälle zu berücksichtigen, in denen die berechnete Biegezugabe gleich Null war. SR127866
FANG SPUREs wurde ein Problem behoben, bei dem Verfolgungsmarker auf dem Bildschirm bleiben konnten, nachdem ein Befehl abgeschlossen wurde.
Gelegentlich blieben deaktivierte Fangspuren auf dem Bildschirm sichtbar, nachdem Objekteigenschaften im der Eigenschaften Panel geändert wurden. Dies konnte passieren, wenn die Linienstärke eines Objekts während der Griffbearbeitung geändert wurde, während die Fangspur aktiv war. Dieses Fehlverhalten wurde behoben.
FANGDie Unterstützung von Fangregeln für Polylinien wurde korrigiert. SR78327
RechtschreibprüfungDie Parserlogik wurde geändert, um ein Problem bei der Rechtschreibprüfung für MText mit falschen Formatierungscodes zu beheben. SR127913SR127815
SWEEP | EXTRUSIONDas sweepen entlang von Helixen funktioniert jetzt wie erwartet. SR121191
TABELLE Zugriff über die APIBehebung einer Situation, die bei der Erstellung eines Tabellen-Objektes über die API aufgetreten ist. Überschriebene Eigenschaften werden nun konsistent in der DWG-Datei gespeichert. SR128762
TABELLETabellen ändern nicht mehr ihre Position, wenn sich die Flussrichtung ändert. SR87710
TABELLENMODDer Tabellenbearbeitungs Dialog wird jetzt geschlossen, wenn der Benutzer zwischen Zeichnungen oder Layouts wechselt. SR130582
Teigha ReactorsWir haben die umgebende Logik und damit die Gesamtleistung des Auslösecodes des Teigha-Reactors verbessert.
TIN OberflächeDie Erstellung einer TIN-Oberfläche aus einer nicht UTF-8 Punktdatei wird nun unterstützt. SR128282
TINBEARBDas Entfernen der Begrenzung von TIN-Oberflächen, die mit der Methode "Punkte platzieren" erstellt wurden, funktioniert jetzt korrekt.
WERKZEUG TASTEEin überflüssiger Eigenschaftstyp Cast, der Hover-Effekte verhindert hat, wurde entfernt.
WerkzeugkastenTrennzeichen werden jetzt in mehrzeiligen Werkzeugkästen korrekt angezeigt. SR124343
Werkzeugp Paletten Panel XTP-ImportDie XTP-Importwerkzeuge sind (wieder) im Werkzeug Paletten Panel verfügbar. SR129788SR129932
Korrektur des XTP-Imports im Werkzeug Paletten Panel für bestimmte Typen von XTP-Dateien. SR130204
ÜbersetzungMehrere Probleme mit nicht übersetzbaren Zeichenfolgen und typografischen Fehlern wurden behoben.SR129852SR130001SR130034
Aktualisierte Flags bei einigen internen Produktzeichenfolgen, die falsch als 'Übersetzbar' markiert wurden. SR129140
TXT2MTXTEs wurde ein Absturz behoben, der auftrat, wenn der Befehl TXT2MTXT für Attribute oder Attributdefinitionen gestartet wurde. SR127921
ZURÜCKDas ZURÜCK-Befehlsprotokoll zeigt nun lokalisierte Befehle und Operationsnamen während eines ZURÜCK an.
Versions-KontrolleDie Schaltfläche Übertragen wurde deaktiviert, wenn keine gültige Übertragung vorliegt (d. h. keine Dateien geändert wurden).
GRUNDANSVerbesserte Erkennung von unsichtbarer Geometrie in Zeichnungsansichten. SR123405
Der gewählte Wert für die Option 'verdeckte Tangentenlinien' verhält sich jetzt wie erwartet, unabhängig von der Einstellung der Option 'verdeckte Linien'. SR116438
GRUNDANS erzeugt keine Phantom-/Extra-Geometrie mehr, wenn das Ansichtsfenster auf den visuellen Stil 2D Drahtmodell eingestellt ist. Dies ist eine Regression seit V20.1. SR115264
Implementierte eine neue Option "Störkanten", die die Erstellung korrekter verdeckter Ansichten für Körper mit Selbstüberschneidungen ermöglicht. SR120370
Wir haben eine Situation behoben, in der GRUNDANS beim Versuch, eine Ansicht in Entwurfsqualität einer 'Spezialansicht > Abwicklungs Ansicht' zu erstellen, fehlschlug.
ANSBEAR3D- und Entwurfs-Ansichten werden jetzt nach dem Wechsel des Auswahlsatzes korrekt aktualisiert. SR119406
Ansichtsfenster DrehungSie können jetzt ein Ansichtsfenster drehen, indem Sie einen relativen Winkel angeben. SR120920
ANSSCHNITTEin Absturz, der in ANSSCHNITT während der Verarbeitung von bestimmten ACIS Objekten auftrat, wurde behoben. SR125782
Die Qualität von Schnitten wurde verbessert, wenn die Schnitttiefe gleich Null ist. SR128989
Die Option "Tiefe" einer versetzten Schnittansicht verhält sich jetzt so, dass sie mit AutoCAD®. kompatibel ist.
Sichtbarkeits Status PanelDas ZURÜCK einer einzelnen Aktion im Sichtbarkeits Status Panel erfordert nicht mehr mehrere ZURÜCK Aktionen.
Sichtbarkeits StatusEin Problem wurde behoben, bei dem das Speichern einer Zeichnung mit der Einstellung "Unsichtbar anzeigen" dazu führte, dass Objekte in der gespeicherten Zeichnungsdatei versehentlich sichtbar blieben.
Es wurde ein "Rückgängig"-Schalter für die Einstellung "Unsichtbare (Objekte) anzeigen"" implementiert.
Die Option "Unsichtbar anzeigen" wirkt sich nicht mehr auf Objekte aus, die Teil eines Unterdrückungs-Parameters sind (d. h. eines, das mit dem Befehl UNTERDRÜCKE erstellt wurde).
Das Sichtbarkeits Status Panel zeigt keine Parameter mehr an, die nicht mit dem Sichtbarkeits Status in Verbindung stehen, wie z. B. Umklapp-Linien, Standard Bauteil Parameter, u.a.
Wir haben ein Problem behoben, das verhinderte, dass Objekte sichtbar gemacht werden konnten, nachdem ein zweiter Status zu den Parametern des parametrischen Blocks hinzugefügt wurde.
Wenn ein Parameter als Befehlszeilen-Option für den Befehl SICHTBARKEITSSTATUS ausgewählt wird, werden die Tastaturkürzel als Zahlen angezeigt. Dadurch kann der Befehl mit Parameternamen umgehen, die Sonderzeichen enthalten.
Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass eine Zeichnung als "ungespeichert" markiert blieb, nachdem sie mit der Einstellung "Unsichtbar anzeigen" gespeichert worden war.
Wir haben einen Fehler behoben, der manchmal beim Ändern der Sichtbarkeit von Objekten auftrat. Wenn Sie die Änderung rückgängig machen, wird der Sichtbarkeits Status jetzt ordnungsgemäß wiederhergestellt.
Bei der Benennung eines Sichtbarkeits-Parameters werden alle vorhandenen Parameter einer Namensprüfung unterzogen, um Duplikate zu vermeiden.
Applikationen
.NETDynamicBlockReferenceProperty.GetAllowedValues() no longer throws an exception when called for a 'Block Table' parameter. SR125152
DynamicBlockReferenceProperty.ReadOnly is now set correctly for specific Dynamic Block properties. SR127045
Fields pointing to custom properties in MTEXT are now properly evaluated. SR100007
For better cross platform compatibility, ObjectId.GetObject() now fails gracefully, when called whilst the database has no active transaction.
Implemented support for Clear() method of ribbon item collections. SR125323
Implemented the Geometry.PolyPolygon() method. SR97911
Loading an extension application now fails if any exception is thrown during IExtensionApplication::Initialize(). SR117145
Our managed API libraries for .NET plugins are now targeting .NET Framework version 4.8.
Sample source code has been updated for V22, including some formatting and code quality improvements. SR129981SR130251
Several class member functions in the Geometrical3dConstraints namespace have changed signature from returning 'ErrorStatus' to returning 'void', and throwing an exception in case of error. Before the change these functions were silently ignoring some native errors.
The 'Layoutmanager.LayoutRemoved' event now fires as designed, without crashing. SR127662
The Assoc3dConstraintGroup.DeleteConstraint() function is now working correctly. SR129890
The implied selection set is now cleared when starting .NET commands without the 'UsePickSet' and/or 'Redraw' command flags. SR117643
The mgdCtorHelper defined in mgdinterop.h for use by custom entity wrapper constructors has been redesigned. The new design prevents a newly created object from remaining 'open ForWrite' after it was added to a transaction.
The Ole2Frame.OleObject property now returns an IUnknown interface for the OLE object. SR127098
The OpenCloseTransaction.GetObject() function now returns object wrappers with 'AutoDelete=false'. This change means that transaction objects will be automatically closed when the transaction is closed, with no need to explicitly dispose returned object wrappers. SR128420
We fixed a bug that sometimes caused LayerGroup objects to be returned as LayerFilter objects. #MistakenIdentity SR129497
In BricsCAD V21, we introduced forced garbage collection before saving a drawing file, in an effort to reduce the risk of save errors (due to undisposed .NET wrapper objects). Improvements in other areas of the code were implemented to address these potential save errors, so we've removed the forced garbage collection mitigation for V22. SR130413
The Civil.Alignment API has been extended with support for the creation and modification of Alignments and Alignment elements. SR119039SR117961
BMLISPGETBMLISPGET now supports Mechanical Blocks, as well as Mechanical Components.
BRX AcDbLayoutManagerImplemented the new signature for AcDbLayoutManager::findLayoutNamed(). SR118154
BRX AcDbSection::generateSectionGeometry()Implemented the missing AcDbSection::generateSectionGeometry() function variant. SR99488
BRX AcOpmClientExtensionOPM API now provides "virtual bool AcOpmClientExtension::allEntityNames(AcOPMEntityTypeNames& names)", which is used in CUI/Properties mechanism to support Quad, RollOverTips, and custom BIM + Quantity properties SR122250SR123482
BRX AcSectionReactorImproved + extended the AcSectionReactor interface. SR125332
BRX APIThe BRX Components API was extended to support new types of Mechanical objects: Mechanical Blocks and Mechanical entities.
BRX Civil APIThe Civil API has been extended for lot of new functionality (especially the "Set Property" functions), and new classes were added. SR117961
BRX OPM APIFixes a defect, where disabled native properties became enabled again, after editing a PropertyPanel grid item. SR128338
BRX/.NETExperimental implementations of the C++ AcDb3dSolid::createSculptedSolid() and .NET Solid3d.CreateSculptedSolid() functions are now available for preliminary testing. SR72278SR80677SR81358SR84980SR87807SR88863SR89643SR99901SR124984
Entity graphics generation through a custom graphics pipeline now correctly uses the maximum facet deviation provided by its draw class. SR117038
The first added annotation scale to a Block reference is now being correctly applied to the existing scale, at the time it is added. SR103626SR115309SR125135
Disabled Ribbon button labels are now shown in a readable color for both the light and dark color themes. SR130768
The C++ AcPane and managed Windows.Pane classes have been extended so that custom panes may participate in the status bar configuration menu. SR121816SR124192SR127515
We fixed a V21.2 regression that caused split buttons with 'follow' behavior to confuse their own ID with the ID of the current subitem. SR131023
We fixed an Undo bug caused by an incorrect state that occurred after locking a document, while Undo was disabled on the document database. SR129914
BRX/SDS/LISP Selection PerformanceThe performance of "Crossing" and "Window" entity selections (via API calls) has been seriously improved. SR71908SR66344SR66411SR36829SR97450SR118110
BRX/TXSending a non-command input via ads_queueexpr() or sds_sendmessageex() no longer blocks a following Command from being added to the Command history. SR126247
BRXA nested non-interactive call to acedSSGet() is now allowed during a keyword callback. SR124082
A notifying transaction resident object can now be opened without error during the AcDbObjectReactor::objectClosed() notification that occurs during endTransaction(). SR129679
A V21 regression in AcGiGeometry::circularArc() has been fixed: the arc is now always drawn counter-clockwise, no matter the sign of the sweep angle argument. SR128794
AcDbMText::text() now un-escapes special symbols (%%C, %%D, %%P). SR124662
AcEdTraceBoundary() filters out Text/MText/Attribute Definition/Block Reference entities. SR114925
AcGiVisualStyle generic property operation functions are now implemented.
AcPane::SetStyle() now works as expected when called before the adding a pane to the status bar. SR125748
After calling acplPublishExecute() with a destination name already specified in the DSD data, there is no further prompting for an output filename. SR126339
Automatic width of custom status bar panes is now functioning correctly when a minimum width had been previously set. SR129763
Eliminated superfluous mode-less events, when querying properties values for the PropertiesPanel. SR121703
Grips are now updated after a gripped entity is modified during a modeless operation. SR124188
Implemented several missing AcDbMPolygon member functions. SR124670
Improved compatibility for reactor events when erasing the annotative entity of a Leader entity. SR124049
Iterating registered commands with AcEdCommandIterator no longer skips every other command group during the process. SR127000
Linetype scales in CAcUiLineTypeComboBox are no longer influenced by the LTSCALE setting of the current working database. SR127516
Multiple-item signatures of AcEdSelectionSetService::remove() and AcEdSelectionSetService::removeSubentities() have been implemented. SR123381
New AcPane style flags and style aliases have been added to AcPane.h. SR18968
Querying AcEdCommand command names and command groups no longer return pointers to a temporary string. SR127000
Several requested AcDbOle2Frame member functions have been implemented. SR117184
The "AcDbObjectIdArray&" and "AcDbObjectId&" parameters are now type 'const'. SR117192
The AcDbRasterImage class now supports the derivation of custom entity classes. SR116366
The AcRxAppIsLoaded() function now returns true while kLoadDwgMsg notification is in process for the checked module. SR124150
The functions AcDbViewportTableRecord::setSun() and AcDbViewport::setSun() now return more meaningful error codes in case of failure, and accept calling with the existing AcDbSun object without error. SR124816
The isLicenseAvailable() API has been modernized to check availability of individual licensed features, independent of product level.
The keyword argument sent to a custom acedSSGet() callback function now matches case with the originally provided keyword. SR129895
The target entity is now write-enabled during the AcDbDimData::dimValueFunc() callback. SR96888
We fixed a buffer overrun bug that could happen when calling AcDbMPolygon::balanceTree() in some specific cases. SR128912
We fixed a crash caused by improper MFC module state management when calling BRX API functions from an MFC extension DLL. SR128871
We fixed several cases where AcDbMPolygon member functions were not properly accounting for a non-zero offset vector. SR125264
We implemented AcDbDatabase::setUcs() and AcDbDatabase::setPucs() methods. SR123140SR126728
We implemented AcDbSun::setDayLightSavingsOn() and AcDbSun::isDayLightSavingsOn() methods. SR124815
We implemented AcGeCone::isOuterNormal(). SR113918
We implemented AcString members getBuffer() and releaseBuffer(). SR129277
We implemented the AcDbAssocManager, AcDbAssocAction, AcDbAssocActionBody, AcDbAssocDependency, AcDbAssocDependencyBody classes. SR90894SR124535SR128023SR127813
We implemented the AcDbAssocNetwork class. SR90894SR124535SR128023SR127813
We implemented the AcDbAssocVariable class. SR90894SR124535SR128023SR127813
AcGiImageFileTexture can now be saved in a DWG. SR124631
An entity's 'modified' state is no longer reset during AcDbEntity::draw(). SR130395
The AUTOSNAP bit value 64 setting is now correctly honored during AcEdJig::drag(). SR130241
The behavior of AcDbText::transformBy() with respect to alignment point has been made more compatible with other platforms. SR130358
The protocol extension AcDbEmbeddedASMEntPropsPE is now available from AcDbSurface, AcDbRegion, and AcDbBody. Previously, it was only available from AcDb3dSolid. SR90029
To improve platform compatibility, the current value of HPBACKGROUNDCOLOR is no longer applied during AcDbHatch::setDatabaseDefaults(). SR129767
We fixed AcGeCurveCurveInt2d::getPointOnCurve1() and getPointOnCurve2() return values. SR129127
We fixed a bug with AcEdJig::draw() that left input control flags in an incorrect state after returning. This could result in unexpected behavior of any following input prompts. SR130405
We fixed a performance issue that occurred when calling AcbViewport::close() after opening a viewport 'kForWrite'. SR130605
We fixed the AcDbField::getData(const ACHAR* pszKey, AcValue* pData) function to honor the pszKey. #HiDaniel! SR128780
We updated the Color classes to ARX 2021 compatibility. SR118786
COM/OPMSupport for IOPMPropertyDialog and IOPMPropertyDialog2 has been implemented for dynamic Properties. SR45071SR124030
LISP "Separate NameSpace" supportImplemented (vl-arx-import) and improved general compatibility for DES files using the "Separate NameSpace" feature. SR128434SR128444
LISP (entget)Fixed a problem with missing DXF 39 codes (thickness) in the generated (entget) list for lightweight Polylines (LWPOLYLINE, AcDbPolyline). SR129166
LISP (equal)Fixed a V21 regression for the (equal) function : the last-used tolerance value was always applied. SR128929
LISP (layerstate-save)Improved compatibility: the 'mask' flag can now be specified as NIL, using all Layer properties. SR130260
LISP (vla-postCommand)Implemented BricsCAD-specific (vla-PostCommand cmdString [echo]) to execute native commands and Lisp expressions in asynchronous mode.The "cmdString" must end with a newline '\n', as with (vla-sendCommand cmdString). #new SR128152SR128802
LISP (vle-licenselevel)The (vle-licenselevel) LISP function now queries the BricsCAD license manager API directly, properly ignoring the RUNASLEVEL setting, to ensure that the correct license level (a.k.a "Edition") in use is reported. SR129592
LISP (vlisp-compile)Improved the (vlisp-compile) function for more reliable operation, when the source and target files are located in different folders. SR130232
LISP/BRX entmake()Fixed a problem with entmake() of AcDbSubDMesh entities, using an incomplete DXF definition data list; the function now provides compatible behavior.
LISP/BRX entmod()It is now possible to switch a XREF from "Attachment" to "Overlay" mode via the entmod() function. The "Unresolved" state setting has been fixed. SR75544
LISP/COM IACadUtility::PutRemoteFile(vla-putRemoteFile) is now working for FTP transfers (HTTP/HTTPS will follow soon);(vla-getRemoteFile) now also supports FTP transfers (non-HTTP/HTTPS transfers); (vla-isRemoteFile) has been implemented, as well. SR86177
LISP/COMLISP/COM function (vla-put-standardScale acVpCustomScale) no longer triggers an unwanted exception. SR126736
LISP BIM Profile FunctionsFixes and improves LISP BIM Profile functions (bim:get-assignedprofile), (bim:get-all-profileobjects) and (bim:applyprofile). SR97132
LISP BLADEA number of fixes and improvements are provided for BLADE : - "Inspector" modeless dialog no longer get stuck between debug-halt steps (as the modal loop is finished and recreated), - performance of Lisp execution under the Debugger (i.e. for intensive loops) has been improved by factor of 3 to 5, - default DCL arguments (provided as predefined, global Lisp variables) are now shown in bold, - a mismatch in CallStack has been fixed, when (eval) is used, - updated AutoComplete and SysVars dialog for new and changed system variables, - Debug BreakPoints can be set to a closing ) brace, when on a separate line. - The "Syntax & Variables" dialog now reports dependent Lisp sources; - Changed "Collapse/Expand All" to only collapse/expand Level-0 folds, keeping nested folds untouched; this provides a more comfortable usage behavior; - Made editor fold states persistent across sessions, on a per-file basis; - The AutoComplete list is now context-sensitive, showing function calls or Lisp values; - Improved and fixed "Go To Definition", and the related Dialog (for multiple source location); - Improved Lisp code execution under the Debugger (especially noticeable with loop-based code); - Fixed a case where "DCL Preview" did not display, due to a parser defect, for a particular type of DCL notation; - Fixed a (rare) case of endless recursions that occurred when switching to the "Resources" Tab; - Fixed an issue (and visual glitches) when using floating Editor frames, and; - Fixed some minor issues that occurred when updating Locals + Watches SR127483 - Improved DebugStep handling, now more logical and consistent, - Fixed (and improved) the "Find" dialog, - Reduced flickering effects.
SR130225
LISP VL Registry functions(vl-registry-read/write) now supports Binary, Multi-Strings and QWord (int64) data types. SR129107
LISP/BRX ssget() performanceFixes a performance issue with (ssget) resp. acedSSGet() when PICKSTYLE=1 (group selection mode) is active. SR126412
LISPScripts using EXTRUDE and REVOLVE commands which generate intersecting 3D solids will need adjustments to work in BIM and Mechanical workspaces. The workspace variables EXTRUDEINSIDE, EXTRUDEOUTSIDE, INTERSECTEDENTITIES should be set to 0 to let scripts work as before.
Fixed a timing issue that occurred only on the opening of the first DWG file in a BricsCAD session, when STARTUP=1. Now, stored persistent Lisp reactors are properly initialized at the load of the initial DWG file. SR128704
Minor performance improvements (especially for the Non-COM-Properties functions).
Project BrowserWe've added the ability to import Python and LISP scripts directly from the Project Browser.
Properties PanelThe Properties Panel now sends the document locking and unlocking events. This improves application compatibility and allows more complete tracking of operations. SR128876
Sheet MetalExtended the 'smAssemblyExportSolidTypesInReports' Setting to recognize linear extruded Solids and Tubes. Added the option 'IsLinearSolid' to (SmLispGet).
SHEET METAL BRX APIAdded utility methods to the Sheet Metal BRX API to get adjacent features and faces. Implemented the SmSeparateLoftedBends commands to show how to dis-join and split the assembly of lofted bendRefactored brxSheetMetalSample, and provided better code organization