Below software - Straßenplanung -
Das interaktive Werkzeug für die Straßen- und Erschließungsplanung. Die Tiefbau-Software wird dabei den aktuellen Anforderungen im Straßenbau, speziell in der Erschließung, der Sanierung und der Knoten- und Kreisverkehrsplanung, gerecht.
- Vermessungsimport
- Digitales Geländemodell inkl. Prismenmethode
- Achskonstruktion
- Höhenplan
- Quer- und Regelprofile
Description
DETAILS • geltende deutsche, österreichische und schweizerische Trassierungsvorschriften werden berücksichtigt • Straßenmarkierungen können erstellt werden • Beschilderungspläne, Lampenkataster können mit Hilfe eines Blockmanagers erstellt und an eine Datenbank übergeben werden • Änderungen und Anpassungen an der Trasse werden automatisch im Lageplan, im Längsschnitt und im Querprofil aktualisiert • umfangreiche Funktionen für Straßenausstattungen sind vorhanden • Straßenmarkierungen können mit verschiedenen Markierungsarten erstellt werden Eine Besonderheit ist beispielsweise die Strategie der Zuordnung von Fahrspuren bzw. Rändern. Zu Beginn der Planung stehen oft die genaue Achslage oder die Breite der Fahrspuren bzw. Gehwege noch nicht fest. Es ist jedoch bekannt, dass ein bestehender Grenzverlauf oder eine Gebäudefront nicht verändert werden darf. In CivilDesign können solche vorliegenden Linienzüge in ihrer absoluten (gemessenen) Position festgehalten werden. Ein weiteres Beispiel ist die Straßensanierung unter Berücksichtigung von bestehenden Straßeneinläufen, Rinnensteinen und Einfahrten. Das Programm zwingt Sie hier nicht zu Beginn der Planung festzulegen, ob ein Element relativ (zur Achslage) oder absolut verwendet wird. Diese Einstellung kann jederzeit geändert werden. Außerdem stellt das Programm ein Menü zur Verfügung, bei dem alle notwendigen Befehle funktionell angeordnet sind. Der Inhalt und Umfang des Menüs ist individuell einstellbar, so können Planungsneulinge alle nicht benötigten Menübereiche ausblenden und sich somit schnell eine themenbezogene Arbeitsoberfläche einrichten. Sämtliche Planungsdaten können bei diesem Programm über die zusätzlich zu erwerbende OKSTRA-Schnittstelle als allgemeingültiges Datenformat übertragen werden. Durch die größtmögliche graphische Unterstützung und sinnvolle Automatisierung von Routinearbeiten kann sich der Anwender auf seine Planungsaufgaben konzentrieren. Das Editieren von endlosen Zahlenreihen gehört mit diesem Programm der Vergangenheit an. Die wichtigsten Befehle besitzen eine interaktive "Zeige"-Funktion, welche den geänderten Stand des Trassenelements schon während der Bearbeitung anzeigen können. Diese Werte lassen sich permanent ändern oder ergänzen, in der Zeichnung können beliebig viele Achsen geplant werden! Das Verlängern, Verschieben und Zerlegen der geplanten Trasse ist ebenfalls möglich. Die Definition der Achsen und Ränder wird im Lageplan erledigt, auch ohne Geländemodell. Das Anzeigen der Geländehöhen an beliebigen Stellen eines vorhandenen 3D-Modells ist jedoch eine wertvolle Hilfe beim Achsentwurf. Weitere Infos finden Sie unter www.below-software.de <http://www.below-software.de>
BricsCAD Pro V19 - V25
Windows
below software GmbH
Hafenstraße 11
Flörsheim Am Main65439
GERMANY
below-software.de
+49 (0) 6145 / 93380-0